Reha

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
paeddel
Beiträge: 42
Registriert: 03.10.2006 14:36
Wohnort: bei Hamburg

Reha

Beitragvon paeddel » 21.01.2007 11:19

Hallo Ihr Lieben,

ich glaube meine Frage gehört ins Plauder Forum.

Am 30. Januar ist es endlich soweit wir fahren für 4 Wochen zur Reha nach Bad Oexen. Zur Zeit bin ich ziehmlich erkältet und ich glaube kaum das die Erkältung in 2 Wochen weg ist, weil ich Asthmatikerin bin. Wie ist es eigentlich wenn man während der Kur eine Erkältung oder Magen-Darm-Krank wird?? Müssen dann alle abreisen?? Darf ich mit einer Erkältung anreisen, muß ich Mundschutz tragen?? Für Maya brauchen wir eine Bescheinigung das sie keine ansteckenden Krankheiten hat, das wissen wir, nur wie ist das mit uns?? Danke schon mal!!

Ich wünsche Euch alles Gute Katja
Meine Tochter Maya, 4 Jahre
27.9.2006 Therapiebeginn
MH Stadium 1A
Dezember 2006 endlich fertig und in Remission

JU
Beiträge: 748
Registriert: 18.01.2006 20:27

Beitragvon JU » 21.01.2007 12:10

Hallo Katja!

Ich glaube nicht, dass man nach Hause muss, wenn man Magen-Darm-Krank wird oder sich erkältet.
Letztes Jahr hatte ich meine Kur auch in Bad Oexen und wurde auch plötzlich krank. Da ging ein Magen-Darm-Virus rum und machte auch vor mir nicht halt :?
Ich musste dann 2 Tage in meinem Zimmer bleiben und durfte nicht in den Speisesaal, damit ich keinen anstecken konnte.

Ich wünsche euch ne schöne und erholsame Zeit in Bad Oexen! Maya wird sicherlich viel Spaß haben!

Liebe Grüße
Ju
Diagn. Sept. '05
-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

Bild

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 21.01.2007 21:30

Viel Spaß in Bad Oexen, Maya wird die Abwechslung genießen und viele kleine neue Freunde finden :D .

Paul schwärmt noch immer von unserer Kur dort.

Noch zu deiner Frage: Die Kinder (bzw. auch die Eltern) mußten im Zimmer bleiben, wenn Fieber auftrat oder was anderes Ansteckendes, wie Magen-Darm.

Wenn jemand was richtig Ansteckendes bekam, wie Scharlach mußte er allerdings abreisen. Das wäre dann doch zu gefährlich.

Eine bloße Erkältung war nicht weiter schlimm, man sollte halt öfters Händewaschen und keinem die Hand geben.
Ich denke, das ist auch ok so, denn im "normalen" Leben müssen sich die Kinder ja auch wieder den üblichen Krankheitskeimen stellen und das läßt sich nunmal auch nicht vermeiden.

Ich denke, deine Erkältung sollte kein Problem sein.

LG Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.

vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Benutzeravatar
paeddel
Beiträge: 42
Registriert: 03.10.2006 14:36
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon paeddel » 22.01.2007 14:29

Hallo Ju und Paulanni,

Danke für Eure netten Antworten. Da bin ich ja echt beruhigt, ich dachte schon ich muß zuhause bleiben. Wir freuen uns schon alle sehr auf die Reha.

Schöne Grüße Katja
Meine Tochter Maya, 4 Jahre

27.9.2006 Therapiebeginn

MH Stadium 1A

Dezember 2006 endlich fertig und in Remission

Benutzeravatar
ines75
Beiträge: 427
Registriert: 03.12.2004 17:02
Wohnort: Neuss

Beitragvon ines75 » 23.01.2007 20:46

Hallo Katja,

ich war auch in Bad Oexen zur Kur und meine Erkältung ging so am Tag der Anreise los. Hab sie dann auch brav wieder mit nach Hause genommen. :?

Viel passiert ist deshalb nicht. Hab Nasentropfen bekommen. Auf meine Bitte auch noch Inhalationen und Erkältungsbäder. Das war's. Keine Sportbefreiung oder gar nach Hause schicken. Brauchst Du also keine Angst haben.

Ich wünsche gute Erholung!

Viele Grüße,
Ines
MH IIIAS + 2 Risikofaktoren, diagnostiziert 15.11.04, Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage, Therapieende 26.6.05, PET vom 4.7.05 zeigt kein aktives Gewebe :D
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 24.01.2007 07:16

Hallo Katja,

noch meinen Senf dazu: als ich in Freiburg ankam, haben die Leute im Speisesaal im Chor gehustet, und zwar alle gleich (übler Reizhusten). Paar Tage später war ich mit von der Partie und mußte jeden Tag zum professionellen Inhalieren antanzen.
Einschränkungen gab's eigentlich keine, außer dass ich bei allen Tätigkeiten regelmäßig Hustenanfälle bekam.
Die fernöstliche Frühgymnastik habe ich deswegen nach 2 Versuchen aus meinem Programm gestrichen - war eh nicht so meins.... :roll:
Ins Schwimmbad durfte ich wegen eines (noch) zu mickrigen Blutwertes leider eh nicht, mit dem Infekt hatte sich das Thema dann sowieso erledigt :(
Nach 4 Wochen ging der Husten mit nach Hause und es dauerte noch eine Weile bis er ganz weg war... eine sehr hartnäckige Geschichte.

Was ich damit sagen wollte? Wenn in der Reha was rumgeht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass man es kriegt, aber sie geben sich auch Mühe, einen zu behandeln und man wird sehr sorgfältig überwacht (so war's zumindest bei mir).

Euch viel Spaß und gute Erholung!
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
paeddel
Beiträge: 42
Registriert: 03.10.2006 14:36
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon paeddel » 24.01.2007 16:55

Hallo Ihr Zwei,

danke für die netten Antworten, ich bin sehr erleichtert, ich dachte schon ich muß zuhause bleiben. Ich freue mich schon riesig auf die Reha und hoffe das ich viele Muttis zum austauschen treffe.

Alles Liebe Katja
Meine Tochter Maya, 4 Jahre

27.9.2006 Therapiebeginn

MH Stadium 1A

Dezember 2006 endlich fertig und in Remission

Benutzeravatar
paeddel
Beiträge: 42
Registriert: 03.10.2006 14:36
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon paeddel » 29.01.2007 21:43

Hallo Ihr Lieben,

ich werde mich jetzt für 4 Wochen abmelden, wir fahren morgen zur Kur nach Bad Oexen, ich freue mich sehr darauf. Maya war heute schon ganz wild am packen, ihre ganzen Kuscheltiere müssen mit, für jeden Tag ein anderes. :)

Schöne Grüße Katja
Meine Tochter Maya, 4 Jahre

27.9.2006 Therapiebeginn

MH Stadium 1A

Dezember 2006 endlich fertig und in Remission

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 29.01.2007 21:57

:blumen: genießt die Zeit! Erholt euch gut!
Ahoi Marc

Benutzeravatar
nusch
Beiträge: 401
Registriert: 08.09.2006 10:02
Wohnort: Florenz/Italien

Beitragvon nusch » 29.01.2007 22:01

hallo katja!
also die kleine hat sich für jeden tag 3 trilliarden kuscheltiere im handgepäck verdient!!! aber das müssen wir ihr ja nicht weitersagen!
viiiiiel spaß für euch, lasst es euch richtig gut gehen!
gute reise + viele grüße,
nusch


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 35 Gäste