mal ne ganz blöde Frage....

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
tango
Beiträge: 58
Registriert: 20.01.2014 08:57
Wohnort: Sinzig

mal ne ganz blöde Frage....

Beitragvon tango » 23.02.2014 22:05

Ich bin ja nun mit dem 2. Zyklus BEACOPP esk. fast durch. :)
Den 1. Zyklus hatte ich mir einige doofe Nebenwirkungen eingefangen, die sich aber gut meistern ließen, beim 2. Zyklus gab es bis auf eine kleine Halsinfektion nichts Nennenswertes. Allerdings war ich so doof und habe vor zwei Tagen Erdnussflips gegessen - nur ne Handvoll. Hätt ich mal besser sein lassen, da meine Mundschleimhaut mir das sehr übel genommen hat.:evil: Nu muss ich etwas leiden. Tja, Pech gehabt. Selbst schuld!

Jetzt zu meiner blöden Frage:

Die nächsten beiden Zyklen sind ABVD-Zyklen. Bei meiner Recherche im Internet (ich muss immer alles vorher genau wissen, damit ich besser damit umgehen gehen - Sicherheitsdenken!) habe ich immer wieder gelesen, dass einem sehr übel wird und sich sehr müde und schlapp fühlt.
Aber ABVD ist doch nicht ganz so hart wie BEACOPP, wie also kann das sein, dass diese Nebenwirkungen viel mehr vorhanden sind bei ABVD als bei BEACOPP? Oder täusche ich mich jetzt?

Ich vertrage die BEACOPP relativ gut, was mich wirklich sehr, sehr freut :D
Ich bin überhaupt nicht müde, nur ein kleines bißchen schlapp, manchmal, sehr selten etwas flau, aber mit MCP gut im Griff.
Muss ich mir jetzt Gedanken machen, dass ich beim 3. und 4. Zyklus weniger funktioniere?????? Das wäre schon sehr doof für mich.

Wäre froh, wenn mir da jemand ein bißchen was zu sagen könnte.
LG
tango (Anke)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348

Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy

1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!

28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an :-) )

3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!

25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.

14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)

25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 23.02.2014 22:33

Du bekommst bei ABVD kein Cortison mehr, das dich aufputscht. Von soher empfinden BEACOPP'ler den Wechsel auf ABVD als unangnehmer.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 23.02.2014 22:43

Die ABVD ist eben nicht der Kinderteller, für den sie immer verkauft wird. Mein Onkologe hat mal gesagt, dass es eine genauso heftige Chemo ist!!! Ich hab ganz schön gelitten, immer die erste Woche besonders, die Nebenwirkungen waren breit gefächert. Ich hatte trotz Kortison diese Nebenwirkungen. Ich bin aber auch ein zu Allergien neigender Mensch und ein schlechtes Beispiel für ABVD Aushalter :-) Ich konnte trotz alledem meine Kinder ganz gut versorgen und war jetzt nicht dauerbettlägerig. Es war aber immer gut, ein Sofa in der Nähe zu haben. Schnappatmung und Kreislauf sind nur zwei Beispiele. Mein Chemo Nachbar war 60 Jahre und hat immer gesagt, ihm geht es so gut, dass er Bäumchen ausreissen könnte. Manche bekommen Fieber. Das hatte ich nie, auch kein Neupogen benötigt. Lass es auf dich zukommen, es kommt eh anders, als du denkst :-) Viel Glück, Mari
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 505
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 23.02.2014 23:19

Hallo Tango,

1-3 Tage Müdigkeit kann ich bei ABVD bestätigen, aber ansonsten hatte ich keine Nebenwirkungen bis auf 1x Schüttelfrost. Keine Kotzerei, nix!

Hoffe du verträgst es auch gut, aber das wird schon. Eins steht fest, das Ziel ist in Sichtweite!!! Weiter so.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 24.02.2014 15:23

Mir ging es unter abvd wirklich wesentlich besser als unter beacopp, vorallem der dritte Zyklus war entspannt. Unter beacopp gings mir ziemlich schlecht. Habe aber schon beide Varianten gehört, das kommt also wohl ganz auf den Menschen drauf an...dir wird nix anderes übrig bleiben als auszutesten womit es dir besser geht. Nimm die mcp aber auf jedenfall trotzdem aus vorsorge unter abvd ;)

Liebe grüße :)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 24.02.2014 18:19

Fachlich kann ich leider keine so gute Erklärung geben. Aber mein Mann hat die ABVD auch schlechter vertragen. Er musste auch oft mit Übelkeit kämpfen ebenfalls war er öfter müde. Unser Onko meite, dass das auch damit zu tun haben könnte, dass die Zellen halt nun arbeiten und sie angegriffen sind. Das gute war das die chemo abstände länger waren und zeit hatte sich zu erholen bis zur nächsten chemo
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

tango
Beiträge: 58
Registriert: 20.01.2014 08:57
Wohnort: Sinzig

Beitragvon tango » 24.02.2014 22:47

Also, wenn ich das richtig interpretiere werde ich wohl müde werden, weil kein Cortison mehr gegeben wird. Das positive daran ist, dass dann das doofe Hungergefühl verschwindet und ich nachts wieder durchschlafen kann.

Die anderen Nebenwirkungen muss ich wohl abwarten, da ja jeder Körper anders reagiert, richtig?!

OK, ich hoffe mal, dass ich das ABVD genauso gut vertrage wie das BEACOPP, damit ich so richtig gut durchlaufen kann, um dann im Juni/Juli sagen zu können - Therapie durch - Hodgkin tot.
Ich arbeite daran!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

Ach so, noch ne Frage, warum gibt es bei manchen von Euch, die auch Stadium IIB haben mit RF nur 2 x ABVD und Bestrahlung oder nur BEACOPP und ABVD ohne Bestrahlung?
Ich bekomm alles drei :?:

LG
tango (Anke)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348



Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.

2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy



1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!

2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!



28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an :-) )



3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!

4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!

Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!



25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.



14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)



25.07.2014 - 1. NU alles ok

16.10.2014 - 2. NU alles ok

usw.......

Doninha
Beiträge: 48
Registriert: 27.09.2013 11:48

Beitragvon Doninha » 25.02.2014 10:32

Hi Tango

Kommt darauf an wann die Therapien durchgeführt wurden.
Aktuell sind 2x BEACOP und 2x ABVD plus Bestrahlung der Standard.
Auch bei Stadium 2a mit RF wie bei mir.

BEACOP und ABVD habe ich gleich gut vertragen. Ich war nur bei BEACOP müder als bei ABVD. Sonst hatte ich nichts, auch der Wegfall vom
Cortison habe ich nicht bemerkt. Ich musste nur den 2. Zyklus ABVD um einige Tage verschieben, weil die Blutwerte schlecht waren aber das hatte der Onkologe bereits zu Beginn der Therapie vorhergesagt.

Ich denke die Einstellung ist das Wichtigste.
Ich denke da genauso wie du, nur noch 3x Bestrahlung und dann war es dass endgültig mit Mr. Hodgkin :twisted:
30.08.13 -> Hodgkin Befund - MH 2a mit RF - HD 17
18.09.13 -> 2x BEACOPP -> drin
30.10.13 -> 2x ABVD -> drin
07.01.14 -> PET-CT nix leuchtet !!!!!
Antwort aus Köln : HD 17 Studienstrang A
04.02.14 -> Bestrahlungsbeginn mit Zwangspause inkl. 14 Tage Krankenhaus. Rosenmontag war alles dann fertig.
03.2014 -> AHB auf Föhr
05.2014 -> Port raus, endlich!

1. NU -> alles Super
2. NU -> PET-CT schön dunkel ->"Sie sind gesund" (o.Ton Onkologe) \o/
3. + 4 NU -> alles Super
5. NU -> verschiebt sich wegen ET \o/ Kind kam gesund und munter zur Welt
6. - 9. NU -> alles ok


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste