Keine Standardbehandlung mehr möglich, Auswege?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Keine Standardbehandlung mehr möglich, Auswege?

Beitragvon 3fachmama » 01.01.2014 12:06

Hallo ihr Lieben,

treibt sich hier jemand rum, der Chemomäßig nicht das bekommen hat was Standard ist sondern was anderes weil der Standard keine Wirkung hatte. Wenn ja was? Und wie hat Köln es verordnet?
LG Katja

Ps. Sorry für den neuen Post vielleicht lesen es so aber die die es in meinem Endlospost nicht lesen würden :oops:
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

naddelg83
Beiträge: 109
Registriert: 07.01.2013 14:06
Wohnort: BAWÜ

Beitragvon naddelg83 » 01.01.2014 12:22

Ja ich bin so ein Fall.
Habe Stad. 2a gehabt und 4 Zyklen ADVD bekommen.Nach der Behandlung war aber nicht alles weg und es ist auch nach gewachsen.
Dann hab wollte man die Hochdosis,man hat sich aber dann für Beacopp esk. 6 zyklen entschieden.Die hab ich gerade hinter mir und mal sehen wie die Nachuntersuchung in 6 Wochen aussieht.
Ich hatte eine Zwischen Pet und da waren keine Krebszellen mehr zu sehen.
Die Entscheidung keine Hochdosis zu machen ,hat der Professer mit seinen Kollegen in Rücksprache mit Köln getroffen

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 01.01.2014 14:09

Ich selbst kann (glücklicherweise) nichts berichten.

Katja, wie siehsts aus in Sachen Ernährung ?Sprich NULL Zucker, die volle KH-freie Ernährung, man hängst sich ja an jeden Strohhalm. Ich weiss, dieser Ansatz ist der wohlmöglich naivste, aber sicherlich auch einer, den man selbst beisteuern kann.
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Ajdida
Beiträge: 88
Registriert: 07.12.2012 14:12
Wohnort: NRW

Beitragvon Ajdida » 01.01.2014 14:28

Ich weiss nicht, worauf du hinaus willst, aber ich hab Brentuximap in der Erstbehandlung bekommen.. Wenn ich dir helfen kann, schick mir eine PN...
Frohes Neues übrigens allen und liebe Grüße!!
Erstdiagnose: MH, IIB, 2 RF
großer mediastinaler Tumor
Studie "targeted BEACOPP", Arm B, 6 Zyklen
Chemos 1212 - 04/13
PET negativ 05/13 - JUBEL - keine Bestrahlung erforderlich
Reha 07/08 2013
1. NU in 09/13: Alles prima
2. NU in 12/13: Immernoch alles prima
3. NU 04/14 mit CT: Ein Jahr in Remission
Vorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5894

Benutzeravatar
Schreiberlein
Beiträge: 172
Registriert: 09.11.2010 20:55
Wohnort: Aue

Beitragvon Schreiberlein » 01.01.2014 18:23

Hey du, ich habe dir eine oder auch zwei PN's geschickt :D
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 01.01.2014 19:42

naja ich frage mich da ich alle Standard Therapien hinter mir habe ob man nicht Beacopp (zum Beispiel) nochmal gibt oder Teile davon, da dieses Protokoll die beste Wirkung hatte.

LG Katja
mehr ...

Morbus Hodgkin 3B

26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie

Bestrahlung 30 Gray (17mal)

ab April 2011 starke Rückenschmerzen

Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation

ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray

2. Rezidiv 04/2013

6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)

2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)

Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste