Herzklappe leicht verdickt

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Herzklappe leicht verdickt

Beitragvon Droschelchen » 22.02.2013 11:52

Komme gerade vom Herzecho, das ich machen sollte weil die Behandlung jetzt fast 1 Jahr rum ist.

Der Kardiologe meinte nur lpidar: "Ich schick den Bericht zu Ihrem Hausarzt." Weil er aber komisch schaute fragte ich, ob alles ok ist.
Er meinte, im Prinzip schon, nur sei die Herzklappe ein bisschen verdickt. Sie schließt und funktioniert aber gut, ob ich denn rauchen würde. Nö, noch nie. Ja seltsam....jetzt nicht schimm, aber seltsam...

Ich hab ihn dann mal dezent darauf hingewiesen, dass das ja ganz typische Nebenwirkungen der Bestrahlung sind und ich bei ihm bin, um das zu erkennen. Ich fragte ganz direkt, ob ich jetzt in den nächsten Jahren/Jahrzehnten damit rechnen muss, dass die Klappe nicht mehr funktioniert (bin ja nicht blöd.) Nein, meinte er, so könne man das jetzt nicht sagen. :roll:

Als ich fragte, ob ich irgendwas tun kann um zu verhindern dass das schlimmer wird meinte er, nja, eben gesund ernähren, Gewicht reduzieren, Sport...das könne ja nie schaden. Ja nee, ist mir auch klar. Will ich auch jetzt angehen. Aber hilft das konkret? Schulterzucken.

Also frag ich mal euch, meine Experten: Ich gehe davon aus, dass die VErdickung von der Bestrahlung kommt. Habt ihr eine Ahnung, ob man da jetzt noch was tun kann um weitere Schäden aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen, oder muss ich mich jetzt einfach meinem Schicksal ergeben und hoffen, dass es nicht allzu schlimm wird?
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 22.02.2013 12:00

Hi Droschel,

die Spezialisten wieder, da kann man manchmal nur den Kopf schütteln...
Wo ich ihm rechtgebe ist, ich glaub man kann wirklich nicht sagen, wie sich das entwickelt. Aber was ich aus Ausbildungszeiten noch weiß, Herzklappenverdickung ist keine Erkrankung und macht primär nix böses.
Sport, v.a.Ausdauer tut dem Herzen wirklich immer gut. Deine Herzklappe kriegt eins auf die zwölf, die hat genauso weiter zu funktionieren *g*
Der Sport stärkt auch den Herzmuskel ungemein.
Wenn es von der Bestrahlung kommt, wird sich das auch nicht weiter ausbreiten...

LG Kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!


MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!

subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende

Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen

11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 22.02.2013 12:17

Danke dir, Kathrin! Sowas in der Art dachte ich mir schon. Hätt er ja auch sagen können, dass Ausdauersport generell gut ist, auf die Sache mit der Herzklappe aber zusätzlich positive Auswirkungen hat. Das steigert bei mir Sportmuffel die Motivation doch erheblich ;)

Hab eben mal gegoogelt und hoffe doch sehr, dass es wirklich nur eine leichte Verdickung ist. Hab keine Lust demnächst an Herzversagen zu sterben, nachdem ich den Hodgkin um die Ecke gebracht habe. Zumindest nicht innerhalb der nächsten 20 Jahre.

Ich hatte in letzter Zeit auch hin und wieder so ein Herzstolpern. ABER: Das war in der Zeit, als ich echt Panik geschoben hab wegen Rezidiv und ich bin sehr sicher, dass das rein psychisch bedingt war. Denn seit ich mir so gut wie keine Sorgen mehr mache ist auch das Herzstolpern weg.
War schon vor dem Hodgkin hin und wieder mal so.
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste