Reduzierung GdB

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Reduzierung GdB

Beitragvon Roesti » 01.02.2013 15:37

Hallo Leidensgenossen/-innen,

nach Abschluß der Hodgkin-Therapie habe ich einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt, der mir auch mit GdB 70 bewilligt wurde. Dieser Bescheid erging im April 2012. Bereits im Juli erhielt ich vom Versorgungsamt einen Bogen hinsichtlich der Überprüfung des Gesundheitszustandes zur Beurteilung des GdB. Da sich zahlreiche Folgeerscheinungen der Chemo- und Strahlentherapie neurologischer Art und in Form einer Lungenschädigung eingestellt hatten, habe ich dieses Schreiben als Antrag auf Höherstufung ausgefüllt. Dieser wurde abgelehnt und im Gegenzug erhielt ich einen Anhörungsbogen bzgl. Herabstufung auf 60. Ich habe in diesem Anhörungsbogen die ganzen teilweise erheblichen und progredienten Schädigungen angeführt. Nun erhielt ich einen Bescheid, dass ich mit GdB 60 eingestuft werde und meinen Ausweis und den alten Bescheid zur Korrektur einschicken soll. Was meint Ihr dazu? Soll ich Einspruch einlegen mit Aussicht auf Erfolg oder soll ich mich damit abfinden und die 60 akzeptieren?

Insgesamt ist mein Befinden derzeit eher schlechter (Knochenschmerzen, andauernder Husten, Traktionsbronchiektasen, Vernarbungen der Lunge, Lhermitte-Syndrom, Raynaud-Syndrom, ...) - ich hab glaube ich ziemlich viel an Nebenwirkungen eingesammelt.

Hat jemand einen Rat, wie ich am besten - erfolgversprechendsten- vorgehen sollte?

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 01.02.2013 16:30

Also ich persönlich würde bei den 10% zwischen 60 und 70 Prozent nervenschonend verfahren und es dabei belassen, da man hier in meinen Augen keinen großen Vorteil hat. Beim GdB wollen (die GdB-Liste war ja schon ein paar Mal verlinkt im Forum) sie immer eher so "handfeste" Sachen wie Bein weg, Arm weg etc..Ich konnte 10% behalten, weil ich keine Milz mehr habe. Aber andere Nachwirkungen, auch in der Summe, zählen kaum. Hmmm, einen guten Tip habe ich also eher nicht. Aber ich wünsche Dir, dass die ganzen Nachwirkungen bald verschwinden.
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Re: Reduzierung GdB

Beitragvon Thomas-D » 01.02.2013 23:31

Roesti hat geschrieben:nach Abschluß der Hodgkin-Therapie habe ich einen Antrag auf Schwerbehinderung gestellt, der mit GdB 70 bewilligt wurde......April 2012. Bereits im Juli ... Beurteilung des GdB. .....zahlreiche Folgeerscheinungen der .....therapie neurologischer Art und ... Lungenschädigung.....Antrag auf Höherstufung..........abgelehnt und im Gegenzug erhielt ich einen Anhörungsbogen bzgl. Herabstufung auf 60.....Bescheid, dass ich mit GdB 60 eingestuft werde.....

Hat jemand einen Rat, wie ich am besten - erfolgversprechendsten- vorgehen sollte?


Auschnitte aus der Tabelle:

Die selten auftretenden Komplikationen (z.B. Thrombosen) sind zusätzlich zu berücksichtigen

Hodgkin-Krankheit im Stadium I - IIIA
-bei langdauernder (mehr als sechs Monate andauernder) Therapie, bis zum Ende der Intensiv-Therapie je nach Auswirkung auf den Allgemein-zustand 60 - 100
-nach Vollremission für die Dauer von drei Jahren (Heilungsbewährung) 50
-Nach Ablauf der Heilungsbewährung richtet sich der GdB/MdE-Grad nach dem verbliebenen Organschaden.

Da Du die Chemotherapie hinter Dir hast, müßtest Du lt. dieser Tabelle einen GdB von 50 erhalten. Deine zusätzlichen Probleme wurden Dir also mit einem GdB von 10 hinzugerechnet.

Die erfolgversprechendste Methode hier etwas weiteres zu erreichen ist vor allem erst mal eine Beratung von Deinem Arzt ob der denn überhaupt irgendwelche Chancen sieht. Danach würde ich es mit Hilfe einer Rechtschutzversicherung auf dem gerichtlichen Wege versuchen. Ohne RV laß lieber die Finger davon.

Natürlich ist das meine persönliche Meinung. Entscheiden mußt im Endeffekt natürlich Du selbst.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 02.02.2013 13:04

Hallo Beate,
schon seltsam wie unterschiedlich das gehandhabt wird.
Ich selbst hab ja 60 Gdb erhalten mit einer Gültigkeit bis April 2014.

Leider sind die meisten Ermäßigungen erst ab einem Gdb von 70, seuftz.....

Wie wär es denn wenn du dich mal mit deinem Arzt besprichst, ich denke der kann dir da am besten weiterhelfen od du Einspruch einlegen solltest oder nicht.

Liebe Grüße und ja nicht unterkriegen lassen
aber ich glaub da muß ich mir bei dir eh keine Sorgen machen :wink2:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 02.02.2013 16:05

Hallo Tanja,

nööö, da brauchst Du Dir echt keine Sorgen machen. Habe heute eine Kopie der Verlaufsdokumentation bekommen, die an den Hausarzt ging - Kurzfassung: Vernarbung der Lunge im oberen Bereich etwas schlechter, im unteren Bereich der Lunge etwas besser, BSG etwas erhöht, Lymphozyten etwas erniedrigt, insgesamt Zitat: wir gehen von einer kompletten Remission der Hodgkin-Erkrankung aus!
Mehr will man doch garnicht hören, oder? Die restlichen Begleiterscheinungen sind zwar teilweise sehr lästig, aber mit denen kann man gut leben...

Da, wie schon angemerkt wurde, die meisten Ermäßigungen ab GdB 70 gelten, wäre es schon wert, um die 10 zu kämpfen. Ich bin nächste Woche beim HA und werde fragen, ob es da Aussichten auf Erfolg gibt, wenn nicht, lass ich es bleiben.

@Thomas und Elisabeth: Vielen Dank für Eure Antworten, werde mir das Ganze nach Rücksprache mit dem HA durch den Kopf gehen lassen. Eigentlich möchte man ja gesund sein und den ganzen Mist garnicht in Anspruch nehmen. Aber wenn man schon eine Krebsdiagnose bekommt und durch die ganze Sch*** durch muß, kann man die finanziellen Goodies auch mitnehmen. Ist eh nur für 3 Jahre und dann (hoffentlich) nicht mehr relevant. Das ist dann ja auch ok und gut so.

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

luisl
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2012 20:30

Beitragvon luisl » 05.02.2013 08:00

Hallo Rösti,

Wenn du kampfeslustig bist, so probiere es aus, doch ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass du mehr kriegst. Die Hodgkins, die ich in der Reha kennengelernt habe hatten alle nur 50, die habe ich auch gekriegt, ich habe mal nachgefragt und mir wurde gesagt, dass es für 5 Jahre gilt. Gibts bei 70 mehr Urlaub, einen höheren -steuerfreibetrag ?????

LG
Luisa
Diagnose:MH StadiumIIB Mediastinum
Chemobeginn: 11.6.2012 6x Beacopp
12. 10. 2012
PET-Ct am 6.11. Hodgkin hat keinen Stoffwechsel mehr!
danach interstitionelle Pneumonie ausgelöst durch Bleomycin
Reha start in Freiburg am 22. 11.- 20. 12
4.2. 1. NU, in Ordnung!!
Mai: 2.NU prima
9/13 3. NU super!

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 05.02.2013 23:03

luisl hat geschrieben:Die Hodgkins, die ich in der Reha kennengelernt habe hatten alle nur 50, die habe ich auch gekriegt, ich habe mal nachgefragt und mir wurde gesagt, dass es für 5 Jahre gilt. Gibts bei 70 mehr Urlaub, einen höheren -steuerfreibetrag ?????


Ich habe einen GdB von 100 bis 07.2014 (lt. Ausweis). Danach steht mir lt. Tabelle ein GdB von 60 zu zzgl. evtl. Zuschläge für die Dauer von 3 Jahren.

Lt. Tabelle sind es nach Ende der Heilbehandlung bei allen Hodgkin-Patienten 3 Jahre, die der Behindertenausweis gewährt wird.

Es gibt bei einem höheren GdB auch nicht mehr zusätzlichen Urlaub als bei einem niedrigeren Wert. Auch der Steuerfreibetrag ist nicht höher. Man kommt aber z.B. bei mehr Unternehmen einen vergünstigten oder freien Eintritt als mit einem niedrigeren GdB.

Freibäder, Museen und andere Ausflugsziele ermäßigen den Eintrittspreis oft erst ab Gdb 60, teilweise erst ab GdB 70. Zum Teil wird der Eintritt bei hohem GdB sogar komplett erlassen.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

majo_334

Beitragvon majo_334 » 06.02.2013 19:19

Thomas-D hat geschrieben:Ich habe einen GdB von 100 bis 07.2014 (lt. Ausweis). Danach steht mir lt. Tabelle ein GdB von 60 zu zzgl. evtl. Zuschläge für die Dauer von 3 Jahren.


Weißt du näheres darüber? Ich habe auch GdB 100 und bin noch nicht so gut informiert, wie das mit Zuschlägen aussieht.

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 07.02.2013 07:30

@thomas_D: Wieso sollte man eine Rechtsschutzversicherung für so einen Fall brauchen? Der Klageweg im Sozialbereich ist kostenlos *wunder*´, was glaubst Du, was passiert, wenn Du gegen einen Bescheid Widerspruch einlegst?


Mein Rat: Warum stellst Du nicht den Antrag auf 100 Prozent? Lass die doch erstmal kommen und Dir darlegen, warum Du weniger Prozente bekommen sollst!

Und dann schau Dir die Argumentation an des Amts und leg Widerspruch ein. Wenn es Dir zu blöd wird, kannst Du immer noch den Widerspruch zurückziehen und das zu dem Moment vom Amt Vorgenommene akzeptieren.

Und einer noch zum Thema Ärzte: Ich hab noch keinen gefunden im vergangenen Jahr, den das Thema ínteressiert, ob Du nun 80 oder 70 bekommst. Im Gegenteil: Das ist Arbeit für die (Formulare). Sag Deinem Hausarzt einfach, dass Du erwartest, dass er Deine Gebrechen angemessen deutlich formuliert in seine Stellungnnahme (und nicht nach dem Motto: Der Patient ist auf einem exzellenten Weg) und gut ist es. Wehrt Euch :-)
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 09.02.2013 08:51

majo_334 hat geschrieben:Weißt du näheres darüber? Ich habe auch GdB 100 und bin noch nicht so gut informiert, wie das mit Zuschlägen aussieht.
Ich weiß auch nur das allgemein zugängliche wie

http://anhaltspunkte.vsbinfo.de/nr/26/26.16.htm

Unter "26.16 Blut, blutbildende Organe, Immunsystem" findest Du unsere Krankheit
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 13.05.2014 16:03

Hey ich krame den thread mal wieder vor.

Habe letztens ein Schreiben von meinem Versorgungsamt bekommen, in dem steht, dass ich doch bitte zur Beschleunigung und Vereinfachung des Verfahrens zur Überrüfung meines Gesundheitszustands selbst die Unterlagen bei meinem behandelnden Ärzten anfordern soll...

Nur mal kurz-hat das jemand von euch auch mal bekommen? Ich weiß jetzt nicht so- Mein Ausweis ist noch bis November 14 gültig. Ich gehe davon aus, dass sich das danach sowieso mit dem GdB erledigt hat..
Kann es sein, dass sie mir den GdB schon vorher nehmen/heruntersetzen wollen? Ich dachte eigentlich, dass das nicht geht und der GdB zumindest bis zu diesem Datum bestehen bleibt.
Wie war das bisher bei euch?

Viele Grüße
Jenni
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 14.05.2014 12:06

Soweit ich weiß, hat der Stempel auf dem Ausweis nicht viel zu sagen. Ausschlaggebend ist die Befristung auf dem Bescheid. Ich würde auf jeden Fall sämtliche Fristen bis zum letzten Tag ausreizen und alle Unterlagen, die irgendwelche Folgen ausweisen zusammensuchen und vorlegen. Der weitere GdB ist davon abhängig, welche Organe noch inwieweit geschädigt sind. Es ist aber zu befürchten, dass nicht mehr viel übrig bleiben wird.

Andererseits können wir ja froh sein, wenn es uns gut geht und wenig Folgen zu beklagen sind. Da nehme ich dann auch den Verlust des GdB in Kauf. Besser gut als ermäßigt leben :wink2:

Ich habe noch bis Anfang 2015 GdB 60, dann wird man sehen - Lunge mit fibrotischen Veränderungen, Knochennekrose im linken Knie - mal sehen, was bis dahin noch hinzu kommen wird - hoffentlich NICHTS!

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 14.05.2014 13:09

Danke Rösti!
Dann muss ich mich mal auf den Bescheid schauen.

Ohje ja nein da brauchst du jetzt nicht noch mehr Zeug!!
Alles Gute

VG
MH Stadium 3A+RF

Diagnose am 31.12.09

19.1.2010-15.6.2010 Therapie

4x BEACOPPesk.

2x ABVD

26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!

19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 18.05.2014 23:15

kämpf nur weiter, ich hab meinen kampf wegen der aberkennung des Merkmals G mittlerweile zurückgezogen, da ich gemerkt hab, dass das amt auf beton geschaltet hat. so elegant haben die mir doch glatt mitgeteilt, dass die sich auf die unterlagen meiner ärzte durchaus verlassen würden und niemand sie verpflichtet, mich erneut einzubestellen bei ihren (amts)ärzten. So kann man das natürlich auch sehen ....

Zum Grad der Behinderung nur soviel: ich hab 100, jetzt 70, andere sind mit 50 eingestiegen - es ist alles andere als einheitlich und jedes versorgungsamt entscheidet anders. Dementsprechend kann man Glück oder Pech haben - einen Versuch ist es allemal wert. Und wenn Du was willst, was Dir richtig Geld spart, versuch das "G" zu bekommen - kostenloses Bahnfahren in regionalzügen bundesweit, kostenlose U- und S-Bahn. Das sparte mir pro Jahr rund 1000 Euro (weshalb ich ja um das G gekämpft habe)

Und wer jetzt mit dem Thema Sozialschmarotzer um die Ecke kommt: Ja, in dem Fall durchaus. Der Krebs hat mir genug genommen, da hab ich sowas von KEINERLEI Skrupel, um die paar Vergünstigungen zu kämpfen.... :-)

Wehrt Euch!
Karl



----



- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B

* Teilnehmer in HD18

* 29.02. Port-OP

- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.

01.07. PET/CT negativ, Vollremission

10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ

März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)

... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.



siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 18.05.2014 23:24

Vala hat geschrieben:Habe letztens ein Schreiben von meinem Versorgungsamt bekommen, in dem steht, dass ich doch bitte zur Beschleunigung und Vereinfachung des Verfahrens zur Überrüfung meines Gesundheitszustands selbst die Unterlagen bei meinem behandelnden Ärzten anfordern soll...


So einen Brief habe ich auch bekommen, allerdings in etwas "vorsichtigerem" Ton. Bei mir stand, daß es mir frei stünde, zur Beschleunigung der Angelegenheit selbst bei meinem Arzt vorzusprechen und ihn dazu zu bewegen, sich zu beeilen.

Bin ich denn blöd und helfe denen auch noch, mir eher den GdB runter zu setzen?
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste