Gerstengras

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Gerstengras

Beitragvon Aquarius » 26.10.2012 17:50

Servus. Dachte, ich frag mal hier nach, weil ich auf der Suche nach Argumenten bin, um mich davor zu schützen.

Des ist n Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis, was anscheinend gut fürs Blut ist, einem beim Wohlbefinden stärkt usw und soll mir als Unterstützung bei der Chemo helfen usw. Halt die übliche Wohlfühlrhetorik. Nur kommts diesmal von meinen Tanten und die möcht ich irgendwie net so gerne mit knallharten "ne, behaltet doch euer Geld lieber und gebts für was gescheites aus" abfertigen, hm.

Meine Frage wär, ob ihr schlicht davon schonmal gehört habt. Weil ich habs abseits von ihnen auch noch nie und 2 Krankenpfleger hier auch net (n Arzt hab ich noch net gefragt) und meine Kumpels, die zufällig da waren als Besuch, auch nicht. Weil es scheint ja so unbedeutend zu sein, dass man ne Chemo auch so gut übersteht^^

Was denkt ihr dazu?

grüßle
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 26.10.2012 17:58

Was ich noch anfügenwollte: Meine beiden Lieblingswikis, wenns um sowas geht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gerste#Gerstengras
http://psiram.com/ge/index.php/Gerstengras

Blöde alternatimedizinische Szene :/ Mir tuts halt auch leid um meine Verwandschaft.
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 26.10.2012 18:05

Hallo Aquarius,

ich habe meine 12 Chemos bisher ohne Hilfsmittel gut überstanden. In den Wochen dazwischen habe ich mir schon mal ein Glas Wein oder Bier gegönnt, ebenso mal (frei nach Marie-Antoinette) Kuchen statt Brot gegessen - also einfach alles, worauf man gerade Lust hat. Gerstengras hat bei mir nicht dazu gehört.

Aus Erinnerung an die Kindheit habe ich mal eine Flasche Rotbäckchen gekauft - schmeckt lecker und soll auch gut für alles mögliche sein.

Alles Gute,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Martina56
Beiträge: 94
Registriert: 30.11.2011 11:41
Wohnort: München

Beitragvon Martina56 » 26.10.2012 18:17

Hallo Aquarius,
also mein Schwager ( 87) nimmt schon seit Jahren Gerstengras.
Er ist gesund und schwört drauf, aber ob´s davon kommt...
Mein Mann hat´s auch zeitweise genommen, aber mir hat´s gegraust vor
dem grünen Zeug.
Ich hab nach der Chemo den Onkologen gefragt, aber der kannte es nicht
( ich glaub, der hat´s nicht so mit der Alternativmedizin )

Schaden kann´s wahrscheinlich nicht...

alles Gute
Martina
Diagnose MH 9.9.11
IIAS /IIIAS
29.9.11-31.1.12
6 x Beacopp
PetCt nach 4 Zyklen komplette Remission
warten auf Abschluß PET
Schluß PET am 23.02.12 komplette Remission
1. NU 25.6.12 alles okay
2. NU 16.10.12 alles okay
3. NU 11.3.13 alles okay
4. NU 25.7.13 alles gut

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 26.10.2012 18:42

Thx schonmal. Schaden wirds sicher net, aber hm, ich mag einfach net, dass die dann zig € wegpuffern, von denen ich nix habe^^ Zumal ich lieber weniger als mehr Zeug nehm so prinzipiell.
10.5.2011: Erster Arztbesuch

19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.

24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk

Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus

14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy

15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall

Okt/Nov 2012: 2xDHAP

12.12.2012: Start von HD-BEAM

März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy

April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung

08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.

18:16 sanftes entschlafen

Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 26.10.2012 20:38

Kann zwar zum Gerstengras nichts sagen - kenn ich nicht - aber zu Deiner Vorliebe für SWR1 und die Charts - gugsch Du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=k-PaCdlrIjc

Alles Gute für Dich und halt die Ohren steif
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 26.10.2012 23:06

Also ich empfehle Gerste in ihrer wohl beliebtesten Form: als Malz im Bier! :D Gibts auch alkoholfrei: als Malzbier! :wink2:

(Will keinen zum Saufen verleiten, aber als Tochter eines Braumeisters, der aus einer Brauersfamilie stammt die gefühlt bis etwa in die Steinzeit zurückreicht, muss ich doch ein bißchen Familientradition wahren! :D )
Wohl bekomms!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 27.10.2012 09:02

Lunita hat geschrieben:Also ich empfehle Gerste in ihrer wohl beliebtesten Form: als Malz im Bier! :D


Ganz genau, Lunita, un am beschte no zsamme mit dene Tante, da wirds luschtig! Prost! Bild

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 27.10.2012 09:31

Ich denke jeder sollte selbst für sich abwiegen, was einem gut tut. Ich denke, da spielen Körper und Seele auch einen gewissen Faktor. Ich denke bei jedem Nahrungsmittel gibt es FÜR's und WIEDER's. Wichtig finde ich das man das isst, was einem schmeckt und wo man sich wohl dabei fühlt. Das man trotz Krebs und trotz Chemo ein halbwegs normales Leben führt und Mensch sein kann....wenn einem nach Pizza ist, soll er Pizza essen und nicht darüber nachdenken, was das für seinen Kalorienhaushalt bedeutet.

Wer Gerstengras isst, und auch psychisch dran glaubt, wird irgendwo schon was erreichen, die Frage ist nur, ob man mit Gummibärchen und Glauben den gleichen Effekt erzielt.

Ist jetzt aber etwas überspitzt, generell würde ich frische Lebensmittel immer vorziehen, als Bananen die grün gepflückt werden, für Wochen in einem dunklen Container transportiert werden und mit Chemie zum reifen gebracht werden und diese Chemie dann vom Menschen mit gegessen wird. Aber er sagt einen im EDEKA-Frischemarkt, was wirklich frisch ist und gesund...und was von Chemie nur voll gepumpt ist.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste