Rezidiv

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
susi
Beiträge: 75
Registriert: 06.09.2005 17:50

Rezidiv

Beitragvon susi » 25.09.2012 22:29

Hallo
Ich gehör auch wieder dazu.
4.5 jahre ist es jetzt her wo ich meinen letzten Rezidiv hatte. Jetzt habe ich es zum vierten mal. Momentan weiss ich nicht was ich machen soll! Nächste woche fängt wieder die Chemo an und ich habe so grosse Angst, das ich es nicht schaffe oder die Chemo nicht mehr anschlägt oder ich keine fremden Stammzellen finde. Das blöde ist noch man liest so wenig im Internet davon das jemand so oft schon morbus hodgkin hat und wie die Chancen sind. Ich verstehe es nicht das ich schon wieder betroffen bin.

Liebe Grüsse

Susi
6* BEACOPP esk. 10/03 - 03/04
Frührezidiv 06/04 - 08/04 Bestrahlung
Rezidiv 08/07 4*EPOCH+Hochdosis

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 26.09.2012 08:19

Hi Susi. Ich kann dich sehr gut verstehen. Innerhalb von 10 Jahren das vierte Mal diese Hiobsbotschaft, das ist sehr schwer zu verkraften. Nach deiner Fusszeile nach scheint dein Körper diese bösen Zellen nie ganz losgeworden zu sein. Man hat dich wohl nach dem Frührezidiv bestrahlt und danach eine erste Hochdosis gemacht, als es zum zweiten Mal wiederkehrte. Gab es dort schon eine autologe Stammzellentransplantation?

Es ist korrekt, dass es nicht viel im Netz gibt. Denn Hodgkin ist so selten und wiederkehrende Rezidive noch viel mehr. Aber das sollte dich jetzt nicht so sehr beunruhigen. Glaube mir, deine Chancen sind nach wie vor wirklich gut. Zwar ist es sicherlich kein Zuckerschlecken, wenn man eine erneute Hochdosis machen muss. Doch es gibt noch genügend alternative Schemas und wir hatten hier im Forum doch auch schon einige Fälle, wo dann die allogene Stammzellentransplantation (Fremdspende) den Erfolg gebracht hat. Köln hat in der Studienzentrale hier auch noch Studien am Laufen mit Antikörpern und anderen neuen Medikamenten. Diese haben auch viel Erfahrung und dein Onkologe wird sich sicherlich bei denen informieren. Viel Kraft für deinen Weg! Es wird gut werden. Daran musst du glauben.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 26.09.2012 08:28

hallo susi,

das tut mir so leid für dich und ich weiss gar nicht was ich sagen soll :cry:
natürlich hatte ich mich damals auch mit diesem thema fefasst und auch gleich meinen haematologen gefragt was wäre wenn ... bzw. was würde man tun. er meinte (uni mainz) bei einem rezidiv egal ob früh oder spät würde er die autologe stammzellentransplantation bevorzugen ... :roll: man hört so unterschiedliche sachen. wo lässt du dich behandeln, susi? wäre eine beratung bei den kollegen aus köln möglich?

du darfst dich jetzt nicht hängen lassen.

gruss hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

susi
Beiträge: 75
Registriert: 06.09.2005 17:50

Beitragvon susi » 26.09.2012 13:59

Hallo ihr zwei lieben

Danke für eure Antworten. Irgendwie werd ich es einfach nicht mehr los.
Letztes mal im Jahr 07 habe ich meine eigenen Stammzellen genommen. Jetzt werden fremde Stammzellen genommen, deswegen habe ich noch mehr Angst, das wir keine finden oder ich es abstosse. Bei der letzten Hochdosis habe ich sehr gelitten und lag zwei mal im künstlichen Koma weil ich Lungenentzündungen hatte.
Ich wohne in der Schweiz und werde in Zürich behandelt.
Ich hoffe und glaube schon daran das ich gesund werde, aber manchmal bin ich so am zweifeln und ich habe noch zwei goldige mädels und um die mach ich auch grosse Sorgen. Es ist so schwierig.

Liebe Grüsse Susi
6* BEACOPP esk. 10/03 - 03/04

Frührezidiv 06/04 - 08/04 Bestrahlung

Rezidiv 08/07 4*EPOCH+Hochdosis

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 26.09.2012 14:45

Hallo Susi,

erst mal hast Du natürlich mein Mitgefühl - immer wieder Rezidiv ist schon ärgerlich.

Wie Du in meiner Signatur siehst, mach ich gerade die Rezidive quasi im Schnelldurchlauf. Was Du aber auch da sehen kannst, ist die Vielfalt an Chemotherapien, die es gibt. Ich bin sicher, die Ärzte werden auch diesmal bei Dir was finden, das wirkt - diesmal hoffentlich für immer!

Alles Gute,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 26.09.2012 20:16

Liebe Susi,
es tut mir wirklich sehr leid, daß Dich das Lymphom seit so langer Zeit quält.
Ich kann verstehen, daß man irgendwann einmal "die Schnauze gestrichen voll" hat von dem ganzen Mist! Aber Kopf hoch, lass Dich nicht unterkriegen.
Zur Therapie fällt mir noch folgendes ein:
eine Therapieoption wäre doch der Versuch mit Brentuximab- Vedotin. Hier in Deutschland läuft bereits das Zulassungsverfahren für die first-line Therapie auf Hochtouren, in den USA ist es bereits zur Therapie des Hodgkins zugelassen. Es gab bereits Studien mit Patienten zur Erprobung des Medikaments, wobei diese Patienten in über 90 % der Fälle gut auf die Therapie angesprochen haben ( alle Patienten hatten entweder eine Hochdosis schon hinter sich oder einen therapierefraktären Hodgkin ).
Vielleicht sprichst Du Deine Ärzte mal drauf an. Ich drück Dir alle Daumen.
LG Nina

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 26.09.2012 20:39

Hallo Susi,

ersteinmal Kopf hoch, die kriegen dich wieder hin! (Darf ich fragen, wie deine Rezidive entdeckt wurden?) Ich habe auch schon in mehreren Foren gelesen, was Nina vorschlug. Auf jeden Fall ist da noch Spielraum, die allogene Stammzelle ist tatsächlich etwas aufwendiger noch, aber bevor du therapiert wirst, empfehle ich dir auf jeden Fall auch nochmal das Gespräch mit den absoluten Spezialisten in Köln, bei der GHSG. Ruf dort mal an, schildere deinen Fall und dann wirst du sicher mehr wissen. Alles Kraft der Welt!!!!!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

susi
Beiträge: 75
Registriert: 06.09.2005 17:50

Beitragvon susi » 30.09.2012 22:29

Hallo

Ich habe neue Nachrichten es ist verrückt, die Chemo wurde verschoben weil es doch noch nicht ganz klar ist das es doch der Hodgkin sein soll.
Ich war am Donnerstag bei meinem Onkologen er kam frisch aus den Ferien, er meinte das es noch nicht definitiv ist. Er hat noch mal Blut abgenommen und meinte das eventuell doch ein Virus ist. Jetzt muss ich bis am Freitag warten bis ich meinen Termin habe. Sie haben ja auch zwei Lymphknoten rausgenommen aber das ergebnis steht noch nicht definitv.
Jetzt spielen meine Gefühle verrückt, soll ich mich jetzt freuen oder kann es doch sein das ich wieder einen Rezidiv habe.

Liebe Grüsse
Susanne
6* BEACOPP esk. 10/03 - 03/04

Frührezidiv 06/04 - 08/04 Bestrahlung

Rezidiv 08/07 4*EPOCH+Hochdosis

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 30.09.2012 22:34

Hallo Susanne,
ich wünsche Dir so sehr, dass Du einen Virus hast und kein Rezidiv. Du hast schon soviel durchgemacht, diesen Mistkerl endlich los zu werden, dass sollte doch eigentlich reichen.

Toi, toi, toi auf ein positives Ergebnis am Freitag.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 30.09.2012 22:41

hallo susi,

das sind doch erst mal neutral positive neuigkeiten und ich wünsch es dir auch so sehr, dass es nur ein virus ist. sicher man sitzt erst mal auf heißen kohlen und muss abwarten ... können :roll:

drück dir alle daumen!

hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18

Erste Chemo: 13.04.2010

PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C

Letzte Chemo: 28.09.2010

PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung

AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)

1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)

Port-Entnahme, 27.01.11

2. TÜV April 2011 - bestanden :-)

3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)

4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)

5. TÜV Juli 2012 :-)

2013 :-)

2014 :-)

Vollremission

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 30.09.2012 23:07

hallo susi,
auch ich halte die daumen gedrückt und hoffe so sehr für dich, dass du endlich ruhe hast.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 30.09.2012 23:16

Ich halte alle Daumen gedrückt!!

lg Moni
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

susi
Beiträge: 75
Registriert: 06.09.2005 17:50

Beitragvon susi » 01.10.2012 19:43

Das ist so lieb von euch danke.
Bin schon Nervös aber die Hoffnung ist jetzt mega gross. Mal schauen.
Liebe Grüsse und ich melde mich wieder am Freitag. :)
6* BEACOPP esk. 10/03 - 03/04

Frührezidiv 06/04 - 08/04 Bestrahlung

Rezidiv 08/07 4*EPOCH+Hochdosis

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 01.10.2012 21:30

ohgott...ich drück mit!!!!

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

susi
Beiträge: 75
Registriert: 06.09.2005 17:50

Beitragvon susi » 05.10.2012 22:51

Hallo

Ich war ja heute im Krankenhaus, ich dachte ich weiss wie es jetzt weiter geht aber denkste!!!

Sie haben ja letzte Woche Blut abgenommen, dass beste ist, das Blut ist nie im Labor gewesen d.h. ich hatte heute keine werte. Das Blut ist einfach verschwunden, sowas hab ich noch nie erlebt. Das heisst ich durfte heute nochmal Blut abgeben um zu schauen ob es doch ein Virus ist.

Ich darf jetzt noch mal zwei Wochen warten, es scheisst mich an. Ich dachte ich weiss jetzt endlich was ich habe dabei darf ich wieder warten und bangen.

Das posiitive ist die gewebsprobe die sie genommen haben, haben nichts angezeitgt aber der onkologe meinte vielleicht haben sie vom falschen lymphknoten gewebe genommen. Ich weiss so langsam nicht mehr was ich denken soll. Manchmal bin ich voller Hoffnung und zwischendurch bin ich total verzweifelt.
Jetzt darf ich wieder warten und geduld haben, es ist verrückt wie lange es geht.

Danke fürs lesen und einen schönen Abend Susi
6* BEACOPP esk. 10/03 - 03/04

Frührezidiv 06/04 - 08/04 Bestrahlung

Rezidiv 08/07 4*EPOCH+Hochdosis


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste