Es fühlt sich an , als wäre man immer außer Puste.Man muss sich immer hinlegen,Treppensteigen ist da echt schon eine Herausforderung.
der Tumor ist im Brustbereich .
liegt es an ihm? 
Oder vielleicht am Bluterguss, welchen ich nach einer Toraxoskopie bekam.
LG
			
									
									
						bekomme ABVD , mir fällt das Atmen sehr schwer.Ist das norma
hallo virtuali,
hatte das gleich problem, ich mußte zum teil eine pause beim treppensteigen einlegen, mein tumor war ja auch im brustraum habe es aber eindeutig auf die chemotherapie geschoben, übrigens war es nicht bei jedem zyklus so heftig.
			
									
									hatte das gleich problem, ich mußte zum teil eine pause beim treppensteigen einlegen, mein tumor war ja auch im brustraum habe es aber eindeutig auf die chemotherapie geschoben, übrigens war es nicht bei jedem zyklus so heftig.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
						ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Hallo Virtuali,
muss Tanja zustimmen, hatte an verschiedenen Tagen auch bei einer Etage das Gefühl, ich hätte den Himalaya bezwungen. Ich saß dann als in einer Ecke und habe gepumpt wie ein Weltmeister und immer mit dem Gefühl, es reicht immer noch nicht. Ich hatte zwar auch ein Tumor (Tennisball) im Mediastinum, aber ich denke auch, dass es die Chemo war, die einen so "altern" läßt. Der Körper muss das ganz Gift erst mal verarbeiten und das ist Höchstleistung, dann fehlt's halt anderweitig.
Ich denke nicht, dass Du Dir da große Gedanken machen mußt, sag's halt beim nächsten Date mit Deinem Onko, aber ich prophezeihe... außer Achselzucken kommt da nichts. Wenn die Hämoglobinwerte im Keller sind ist auch das Allgemeinbefinden sch****. Das geht vorbei.
Liebe Grüße und Kopf hoch
Rösti
			
									
									muss Tanja zustimmen, hatte an verschiedenen Tagen auch bei einer Etage das Gefühl, ich hätte den Himalaya bezwungen. Ich saß dann als in einer Ecke und habe gepumpt wie ein Weltmeister und immer mit dem Gefühl, es reicht immer noch nicht. Ich hatte zwar auch ein Tumor (Tennisball) im Mediastinum, aber ich denke auch, dass es die Chemo war, die einen so "altern" läßt. Der Körper muss das ganz Gift erst mal verarbeiten und das ist Höchstleistung, dann fehlt's halt anderweitig.
Ich denke nicht, dass Du Dir da große Gedanken machen mußt, sag's halt beim nächsten Date mit Deinem Onko, aber ich prophezeihe... außer Achselzucken kommt da nichts. Wenn die Hämoglobinwerte im Keller sind ist auch das Allgemeinbefinden sch****. Das geht vorbei.
Liebe Grüße und Kopf hoch
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
						------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
Hallo Virtuali,
das Bleomycin greift auch die Lunge an. Bei mir war die Lunge innen sehr trocken. Wenn ich bei Frost draußen war, konnte die Lunge die kalte trockene Luft nicht ausreichen anfeuchten. Das Atmen war sehr unangenehm. Ich habe während der Therapie im 5. Stock ohne Fahrstuhl gewohnt. Die Treppe war harte Arbeit.
Die Lunge hat sich aber sehr gut erholt.
Bobov
			
									
									das Bleomycin greift auch die Lunge an. Bei mir war die Lunge innen sehr trocken. Wenn ich bei Frost draußen war, konnte die Lunge die kalte trockene Luft nicht ausreichen anfeuchten. Das Atmen war sehr unangenehm. Ich habe während der Therapie im 5. Stock ohne Fahrstuhl gewohnt. Die Treppe war harte Arbeit.
Die Lunge hat sich aber sehr gut erholt.
Bobov
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
						nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
Das kann verschiedene Ursachen haben. Schon ein erster Grund ist, dass du eine allgemein schlechtere Verfassung hast. Der Puls schnellt schneller in die Höhe. Das wiederum kann die Ursache haben, dass bei ABVD ebenfalls leicht die blutbildenden Zellen angegriffen werden. Das erniedrigt den sogenannten Hämoglobinwert und der ist eigentlich für den Sauerstofftransport verantwortlich. Hast du weniger rote Blutkörperchen, so kriegst du weniger Sauerstoff verabeitet. Deine Pumpe muss mehr arbeiten und das spürst du vor allem bei Anstrengungen.
Das Bleomycin kann dann weiter auch noch Einfluss haben. Sieh es so: Es ist sicherlich wegen der Chemo und da muss man durch
			
									
									Das Bleomycin kann dann weiter auch noch Einfluss haben. Sieh es so: Es ist sicherlich wegen der Chemo und da muss man durch

Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
						Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
- Hanno Moor
- Beiträge: 263
- Registriert: 07.07.2010 09:54
- Wohnort: Rhein-Main
ich musste auch wie ne alte dampflok bei treppensteigen schnaufen. scheint normal zu sein  
was bei mir auch nicht ging, essen z.b. ein apfel und dabei gehen und gleichzeitig reden :-/ no chance!
moment, bevor jetzt irgenwelche kommentare bez. essen und gleichzeitig reden. ja, ich weiss sowas macht man eigentlich nicht ... jetzt geht es aber wieder 
 
hanno
			
									
									 
was bei mir auch nicht ging, essen z.b. ein apfel und dabei gehen und gleichzeitig reden :-/ no chance!
moment, bevor jetzt irgenwelche kommentare bez. essen und gleichzeitig reden. ja, ich weiss sowas macht man eigentlich nicht ... jetzt geht es aber wieder
 
 
hanno
MH CS 3b, C81.1,  8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden 
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden 
3. TÜV Dez 2011 - bestanden 
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden 
5. TÜV Juli 2012 
2013 
2014 
Vollremission
						Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden
 
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden
 
3. TÜV Dez 2011 - bestanden
 
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden
 
5. TÜV Juli 2012
 
2013
 
2014
 
Vollremission
lass Dir doch mal bei den Blutbildkontrollen den Hb-Wert geben. Normal ist im Prinzip alles zwischen 14 und 17, bei mir war er teilweise bis auf 7 runter (das war dann wirklich kurz vor "Lampen aus"), bei 8 ging es einigermaßen, 9 bis 10 hatte ich meist nach den EK-Transfusionen - und aktuell 11,6. Ich werde mich wie 16 fühlen, wenn der Wert noch weiter nach oben geht  
 
Dass der Tumor auf die Lunge drückt, halte ich persönlich eher für eine wenig wahrscheinliche Erklärung, dazu müsste er schon sehr groß sein (mein größter war 8,5 cm)
			
									
									 
 
Dass der Tumor auf die Lunge drückt, halte ich persönlich eher für eine wenig wahrscheinliche Erklärung, dazu müsste er schon sehr groß sein (mein größter war 8,5 cm)

Karl
----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ 
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
						----
- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ
 
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.
siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321
- Hanno Moor
- Beiträge: 263
- Registriert: 07.07.2010 09:54
- Wohnort: Rhein-Main
bin beschwerdefrei  toitoitoi
 toitoitoi
			
									
									 toitoitoi
 toitoitoiMH CS 3b, C81.1,  8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden
3. TÜV Dez 2011 - bestanden
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden
5. TÜV Juli 2012
2013
2014
Vollremission
						Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden

Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden

3. TÜV Dez 2011 - bestanden

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden

5. TÜV Juli 2012

2013

2014

Vollremission
bei mir auch wieder alles in ordnung, krieg prima luft.
			
									
									MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
						ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste



