Narbenschmerzen und Narbengewebe

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Narbenschmerzen und Narbengewebe

Beitragvon Mällä » 28.07.2012 14:00

Hab mal wieder ne Frage, komm mir langsam vor wie ein Hypochonder :-)
Bei mir wurde am Schlüsselbein ne Biophsie gemacht, und ich habe das Gefühl das das NArbengewebe nicht weniger wird. Ich habe immer ein drücken und ein zeihen an der stelle ( es ist zumindest nicht angeschwollen ). Ich muss auch ständig dran rumdrücken ob ich einen Lymphi finde. jetzt hab ich auch noch ne fette Sommergrippe bekommen und bekomm immer mehr Panik das da was anschwillt ( obwohl das glaub völlig normal wär). Kennt ihr das ziehen und drücken an der Biopsienarbe ? Oder sollte ich doch zum Arzt ? Bin mir nicht soo sicher, ich war gestern wegen meiner Erkältung, dass war aber mein Ersatzarzt und der hat nicht wirklich was dazu gesagt - jetzt weiß ich auch nicht :-(

Grüßle Mällä
MH, 4E mit Lebervergrößerung
6x BEACOPP
1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)
2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)
3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)
4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)
5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)
6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)
Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012
12.07.12 1.NU alles schick
19.07.12 Portentnahme
11.10.12 2. NU alles paletti
18.01.13 3.NU alles gut
03.04.13 4.NU alles bestens
02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg
11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima
24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 28.07.2012 17:10

Bei mir ist die Biopsie (die im Rahmen einer anderen Operation am Hals gemacht wurde) inzwischen knapp 1,5 Jahre her. Die Wunde war knapp 10cm lang und geht die ganze Halsseite hinauf.

Die Wunde ist sehr gut und sauber verheilt, habe keine knubbel oder sonstiges hervorstehendes Narbengewebe, nur einen roten Strich. Trotzdem war die Wunde sehr tief, mein Arzt hat da einen echt super Job gemacht. Dennoch habe ich regelmäßig ein Ziehen und Stechen in der Narbengegend, und obwohl ich dort keine Lymphknoten mehr habe (wurden alle entfernt), tut es dort speziell wenn ich krank bin weh.

Du darfst nicht vergessen dass so eine Operation eine schwere Verwundung ist, die ohne moderne Medizin gar nicht lustig wäre. Ärtze können zwar ihr bestes tun, um Neben/Nachwirkungen zu minimieren, aber spurlos wird so etwas nicht abgehen. Dazu kommt natürlich, dass wir alle gebrannte Kinder sind, und demenstprechend sehr genau in uns hineinhören.
Ich nehme an, dass das ganz normal ist, und du dir keine Sorgen machen musst ;)
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 28.07.2012 17:32

Danke Chriss

Das die Ärzte nichts dafür können ist mir klar, ich hatte auch ne Doofe stelle direkt am Schlüsselbeinkonchen (falls das so heißt ). Es ist nur scheiße das man sich trotzdem verrückt macht. Ich glaub auch das es nichts schlimmes ist, aber wie du schon sagst sind wir gebrannte Kinder.
Aber danke für deine beruhigende Worte, ich genieß jetzt mal das WE und vergeß die Scheiße :-)
MH, 4E mit Lebervergrößerung

6x BEACOPP

1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)

2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)

3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)

4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)

5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)

6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)

Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012

12.07.12 1.NU alles schick

19.07.12 Portentnahme

11.10.12 2. NU alles paletti

18.01.13 3.NU alles gut

03.04.13 4.NU alles bestens

02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg

11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima

24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 28.07.2012 21:46

Hallo Mälla,
Du warst doch erst am 12.07. bei der NU? Machst Du Dir schon Gedanken?

Ich bin zwar erst seit 10 Tagen aus der Bestrahlung raus, habe mir aber vorgenommen, nicht selbst auf die Suche nach geschwollenen Lymphknoten zu machen.

Seien wir ehrlich, wenn der Knoten in der Halsgegend anschwillt werden wir es schnell von alleine merken. Weiterhin kann der Knoten durchs rumdrücken und durch andere Entzündungen anschwellen. Deine KH Kontrollen sind so engmaschig, dass die Ärzte es in jedem Fall mitkriegen, wenn die Knoten wieder anschwellen. Knoten im Mediastinum ertastest Du eh nicht, wegen dem Brustbein.

Tu Dir selbst einen Gefallen und höre auf zu suchen. Lang einfach nicht hin

Und ja, meine Narbe juckt und sticht auch ab und an. Allerdings ist es nicht schmerzhaft. Mit den Lymphknoten kann das nichts zu tun haben, da dies sonst auch im Mediastinum und auf der anderen Halsseite der Fall sein müsste. Und da merke ich nichts.

LG takano
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 28.07.2012 22:14

Bei mir schmerzt nur hin und wieder das restliche Narbengewebe im Mediastinum. Dann kommt zwar jedesmal der Gedanke hoch, ob sich da wieder was tut und ich krieg kurz Herzklopfen, beruhige mich aber gleich wieder, denn solange ich nicht mehr diesen teuflischen Juckreiz habe, kann alles nur ok sein - hoffentlich! :wink2:
Mit 18 hatte ich mal eine OP am Knöchel. Und die Narbe davon, die kann sogar heute noch (fast 14 Jahre danach) manchmal puckern...
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 28.07.2012 22:21

die schmerzen am narbengewebe im mediastinum habe ich auch, es ist wirklich ein seltsames gefühl.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 28.07.2012 22:36

Hallo Takano

du hast recht, ich mach mich grad irgendwie verrückt, ich muss es ganz schnell wieder abstellen. Und ich finde es gut das wir engmaschig unter Kontrolle sind. Und ich muss mich echt unter K0ntrolle bringen ( mach das erst seit paar Tagen das ich ständig schaue). Aber ich glaube manchmal knallts halt doch ein wenig durch :-) und ich glaube bei jedem anders ! Im Normalfall kann ich mich auch schnell wieder normalisieren :-) und dank euch natürlich noch schneller :-)

Grüßle
MH, 4E mit Lebervergrößerung

6x BEACOPP

1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)

2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)

3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)

4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)

5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)

6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)

Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012

12.07.12 1.NU alles schick

19.07.12 Portentnahme

11.10.12 2. NU alles paletti

18.01.13 3.NU alles gut

03.04.13 4.NU alles bestens

02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg

11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima

24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste