Überprüfung GdB nach 3 Monaten???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Überprüfung GdB nach 3 Monaten???

Beitragvon Roesti » 07.07.2012 19:13

Hallo "Mitbehinderte",

habe seit April meinen Bescheid vom Landratsamt: GdB 70! Nun erhielt ich nach nur 3 Monaten ein Schreiben. wonach man meinen Gesundheitszustand überprüfen wolle?!?!?! Kann das sein, nach so kurzer Zeit? Kennt das jemand? Wie verhält man sich da?

Nun ja, ich habe keine Probleme damit, das prüfen zu lassen, zumal die Baustellen eher mehr als weniger sind seit dem Erstantrag! Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich noch keine Strahlenpneumonitis mit daraus resultierenden Narben an den Lungen-OL mit Schrumpfungen und Traktionsbronchiektasen. Die Kurzatmigkeit ist eher schlechter als besser- auch wenn ich mich tierisch zusammenreiße und alles mache. Das Lhermitte-Syndrom wurde zwischenzeitlich definitiv im Befund festgehalten. Das Kribbeln in Füßen und Armen ist nach wie vor vorhanden. Insgesamt geht es mir derzeit eher schlechter als direkt nach der Therapie (Feb./März). Die BSG liegt immer noch bei ca. 30, CRP ist mit 4 normal. Psychisch habe ich momentan mehr Probleme mit der Diagnose Krebs einig zu werden als während der Therapie, als man von Termin zu Termin lebte.

Kann mir jemand Tipps geben?

Liebe Grüße und schönes Wochenende
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

frankpady
Beiträge: 185
Registriert: 06.10.2010 23:13
Wohnort: Göppingen

Beitragvon frankpady » 07.07.2012 21:40

hi...

war bei mir ähnlich... nach kurzer Zeit schon den nächsten Befund nachreichen müssen... das Versorgungsamt (denke ich) macht hier nach starren Fristen eine Überprüfung.... das hat sozusagen nix mit Dir zu tun.

Mach Dir keinen Kopf...!
02/10 Ausschlag u.Gürtelrose.
05/10 Diagnose Morbus Hogdkin
14.06.10 1.Chemo BEACOPP esk. von insgesamt 8 Zyklen
Nov/10 Ende Chemo ... uff ...!
Dez/10 CT: Rückgang aller Lymphknoten, keine Neubildung, aber Thrombose und Lungenembolie
22.12.10 PET/CT
28.12.10 Komplette nuklearmedizinische Remission
08.01.11 Bestätigung aus Köln, keine Bestrahlung!!!
Reha Stgt.20.01.-15.02.11
18.02.11 OP-Portentnahme
1.NK alles ok/2.NK ok/3.NK ok/4.NK ok/5.NK/6.NK/7.NK ok
8.Nachsorge-Kontrolle 15.12.12

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Beitragvon Karl_Ho » 07.07.2012 21:41

Hi Roesti,

Tipp direkt habe ich nicht, außer dass ich, was die Psyche angehe, mit Dir konform gehe. Seit meine Chemo beendet ist, habe ich wesentlich mehr Stimmungslöcher und antriebslose Momente als während der Therapie, fast vermisse ich bereits das stimmungsaufhellende Prednison - aber nur fast, denn die Wasserablagerungen in den Beinen sind immer noch zum kotzen und haben sich bislang nicht wirklich positiv verändert.

Was den Jagdschein angeht, habe ich im Juni ja GdB 100 bekommen und man hat mir angekündigt, im Dezember nachuntersuchen zu wollen - also nach rund sechs Monaten. Insofern scheint mir Dein Fall tatsächlich früh zu sein. Tipp? Auf Zeit spielen, fällt mir da ein. Hängt aber davon ab, was du willst - wenn es Dir jetzt schlechter geht, geht doch in die vollen und arbeite auf GdB 100 hin ...

Unwissende Grüße,
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 07.07.2012 23:35

hallo rösti,

ich denke das es ziemlich unterschiedlich gehandhabt wird wann eine nachprüfung stattfindet......ich selbst habe ja 60 bekommen und habe meine erste nachprüfung nach einem jahr.

meiner meinung nach hast du gute chancen, das du eher nach oben als nach unten gestuft wirst.

alles wird gut, wirst schon sehen.

du warst doch sonst immer so positiv....... lass dir leben 2.0 bloss nicht von trüben gedanken versauen.

drück dich
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 08.07.2012 11:01

Ich habe den Antrag Ende Mai abgeschickt, bekam Ende Juni den Bescheid mit GdB 80.

Nachprüfung wird für März 2013 angekündigt, der Ausweis ist aber mit 02/14 gestempelt.

Liebe Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 08.07.2012 23:08

Bei mir wurde auch nach 3 Monaten überprüft. Ich hatte GdB 60 und wurde nun auf 50 und somit keine Behinderung mehr zurück gestuft.
Ich hab aber eigentlich kein Interesse, dagegen zu gehen, denn ich fühle mich gut (auch wenn meine Lunge leider ein bisschen was abbekommen hat) und bin sowieso selbständig, habe also keine Vergünstigungen bei meinem Arbeitgeber.
Wenn du dich aber schlecht fühlst, dann solltest du genau deine Beschwerden auch angeben, denn dann steht dir ja ein höherer GdB zu.
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 16.07.2012 07:33

hallo,

also ich hatte im mai 2010 10 GdB bekommen und ein jahr später mai 2011 wurde ich auf 60 GdB herabgestuft.
ich glaube die ämter verfahren da manchmal etwas autonomer. :?

hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste