Hallo Mahira,
die medikamente, die für den haarausfall verantwortlich sind, sind das Vinblastin, Dacarbazin und Bleomyzin.
Was vorbeugende Maßnahmen angeht hab ich mich mal online umgesehen.
Die kühlenden Handschuhe, die du erwähnst, sind wohl nicht direkt gedacht um die Nerven zu schonen, sondern viel mehr um die Kapillargefäße zu verkleinern und damit zu verhindern, dass die Chemomittel daraus austreten. Wenn das passiert kann es zu schmerzhaften Bläschenbildung an Händen und Füßen kommen (ist mir mit ABVD passiert).
Eine Kühlhaube hat einen ähnlichen Effekt. Das Ziel ist es die Blutzufuhr zur Kopfhaut zu reduzieren, damit während der Gabe weniger Chemomittel dorthin gelangt. Das ist an sich zwar schlüssig, allerdings muss man dabei einige Faktoren bedenken.
Erstens kann man die haube nicht zu lange tragen, da es wohl doch sehr kalt sein muss, um den gewünschten Effekt zu haben. Die Hautoberfläche soll dabei auf 7-8° heruntergekült werden, damit das Gewebe darunter auf 20° abkühlt. Das sind 17° weniger als normal!
Viele Patienten halten es wohl einfach nicht aus, weil es zu weh tut (ist schätze ich vergleichbar mit Händen in einer Schüssel Eiswürfel. Das hält man auch nicht stundenlang aus).
Zweitens sind die Mittel ja nicht nur während der Verabreichung wirksam, sondern über Tage und Wochen. Und da deine Kopfhaut ja auch durchblutet werden muss, werden da auch Zytostatika ankommen.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass bei einigen Mitteln der Haarausfall deutlich reduziert werden konnte. Unsere Hodgkin-Chemomittel waren da aber nicht speziell aufgelistet (was aber nichts heißen muss).
Mein Tipp wäre es, dich mit der Praxis in Verbindung zu setzen. Normal gibt es da Leute, die auf Therapiemanagment spezialisiert sind und sich mit solchen Tricks auskennen

.
Liebe Grüße aus Down Under

14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056