Hallo leute,
habe meine Therapie beendet und merke das der Körper schon sehr mitgenommen ist jedoch von tag zu tag es besser wird..Ich wollte euch so fragen was man so machen kann damit der Körper Hilfe zum aufbau bekommt?
Was habt ihr so gemacht?
Nach der Chemo...Tips zum fit werden
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 12.10.2011 18:19
- Wohnort: Flein
Nach der Chemo...Tips zum fit werden
Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^
Ich bin recht viel mit meiner Familie Fahrrad gefahren, und mache das jetzt auch noch, da ich immer noch nicht bei 100% bin. Ich denke dabei kann man gut die Intensität regulieren, und sich langsam steigern.
Dazu war ich in einem medizinischen Fitnessstudio, wo ich unter Anleitung von Physiotherapeuten meinen gebeutelten Körper wieder in Schuss gebracht habe. Mir war dabei wichtig, gut betreut zu sein, und nicht in irgend einer Muckibude vor mich hin zu wurschteln.
Dazu war ich in einem medizinischen Fitnessstudio, wo ich unter Anleitung von Physiotherapeuten meinen gebeutelten Körper wieder in Schuss gebracht habe. Mir war dabei wichtig, gut betreut zu sein, und nicht in irgend einer Muckibude vor mich hin zu wurschteln.
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission

11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg

14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Hallo Blackman,
zunächst einmal Glückwunsch zur Beendigung der Therapie. Jeder hier hat Achtung verdient!
Ich habe ca. 10 Tage nach der letzten Chemo ganz langsam angefangen, wieder Tennis zu spielen, mit meinem Mann ganz locker. Außerdem habe ich viele ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft gemacht, allerdings immer in Begleitung - nicht alleine. Noch während der Bestrahlung, die mich außer Schluckbeschwerden und Heiserkeit nicht weiters belastet hat, habe ich wieder angefangen mit Steptanz (mach ich seit ca. 4 Jahren) - hilft Kopf und Körper! Ansonsten habe ich darauf geachtet, dass ich viel Obst esse, was mir auch während der Chemo eigentlich schon am besten geschmeckt hat.
Ich denke, man sollte das machen, woran man am meisten Spaß hat. Wenn man sich zu irgendwas zwingen muss, bringt es nicht viel. Der eine läuft gerne, der andere schwimmt gerne - egal was, Hauptsache Bewegung!!! Als Couch-Potatoe wird man nicht fit.
Und wenn sich dann der Körper meldet und Ruhe braucht, dann bitte auch die Ruhe geben.
Wünsche Dir viel Erfolg beim "Wiederaufbau"
Rösti
zunächst einmal Glückwunsch zur Beendigung der Therapie. Jeder hier hat Achtung verdient!
Ich habe ca. 10 Tage nach der letzten Chemo ganz langsam angefangen, wieder Tennis zu spielen, mit meinem Mann ganz locker. Außerdem habe ich viele ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft gemacht, allerdings immer in Begleitung - nicht alleine. Noch während der Bestrahlung, die mich außer Schluckbeschwerden und Heiserkeit nicht weiters belastet hat, habe ich wieder angefangen mit Steptanz (mach ich seit ca. 4 Jahren) - hilft Kopf und Körper! Ansonsten habe ich darauf geachtet, dass ich viel Obst esse, was mir auch während der Chemo eigentlich schon am besten geschmeckt hat.
Ich denke, man sollte das machen, woran man am meisten Spaß hat. Wenn man sich zu irgendwas zwingen muss, bringt es nicht viel. Der eine läuft gerne, der andere schwimmt gerne - egal was, Hauptsache Bewegung!!! Als Couch-Potatoe wird man nicht fit.
Und wenn sich dann der Körper meldet und Ruhe braucht, dann bitte auch die Ruhe geben.
Wünsche Dir viel Erfolg beim "Wiederaufbau"
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Hallo blackmann17,
hast du schon einmal über eine AHB nachgedacht? Da wird man körperlich meist recht gut aufgepäppelt.
Ansonsten kann man sich vom Arzt meist problemlos Reha-Sport verschreiben lassen (steht einem nach so einer Therapie glaube ich sogar zu). Ich war dann - wie AusChris - auch in so einem medizinischen Fitnessstudio. Die erstellen dann einen persönlichen Trainingsplan zum Wiederaufbau.
hast du schon einmal über eine AHB nachgedacht? Da wird man körperlich meist recht gut aufgepäppelt.
Ansonsten kann man sich vom Arzt meist problemlos Reha-Sport verschreiben lassen (steht einem nach so einer Therapie glaube ich sogar zu). Ich war dann - wie AusChris - auch in so einem medizinischen Fitnessstudio. Die erstellen dann einen persönlichen Trainingsplan zum Wiederaufbau.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 01.03.2012 13:27
Physiotraining
Physiotraining wirkt wirklich wunder, ich hatte 10mal und bin fast wieder so fit wie vorher. Ich hatte am Ende der Chemo so wenige Muskeln, dass ich nur noch Schmerzen hatte und nichtmal grade sitzen konnte und jetzt ist wieder alles super !
Der Körper wird in der Therapie schwer gebeutelt. Viel Sport und Bewegung sind prima. Aber lass es langsam angehen. Der Wiederaufbau dauert einiges länger, als das Runterfahren alle Reserven. Ich hatte 10 Monate nach der AHB die 1. Reha und dann nach 2 Jahren die nächste Reha. Erst im dritten Jahr habe ich mich wieder fit gefühlt wie vor dem MH.
Physiotherapie, Massage usw. lass Dir verschreiben, was Dir gut tut. Rehasport kann Dein Hausarzt gleich 60 Termine verschreiben. Meiner hat mir empfohlen die entsprechenden Anbieter in meiner Nähe vorher zu testen und mit den Therapeuten abzusprechen, welche Verschreibung optimal ist.
Physiotherapie, Massage usw. lass Dir verschreiben, was Dir gut tut. Rehasport kann Dein Hausarzt gleich 60 Termine verschreiben. Meiner hat mir empfohlen die entsprechenden Anbieter in meiner Nähe vorher zu testen und mit den Therapeuten abzusprechen, welche Verschreibung optimal ist.
MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 33 Gäste