immer noch heftige nebenwirkungen....ist das normal?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
*monsterenergy*
Beiträge: 47
Registriert: 08.10.2011 16:47

immer noch heftige nebenwirkungen....ist das normal?

Beitragvon *monsterenergy* » 21.01.2012 14:54

hallo zusammen,

also ich hab mal ne frage und wollte eure meinung dazu wissen....

es ist ja nun schon über zwei monate her dass meine freundin autolog transplantiert wurde.....und immer noch sind die nebenwirkungen ziemlich heftig.....ständig übelkeit und erbrechen.....kurzatmigkeit.....schmerzen in der brust (ein gefühl als wenn die brust enger wird)....vor allem bei der kleinsten anstrengung muss sie sich hin setzen und erst mal luft schnappen....kopfschmerzen.....und ein ziemlich hoher puls (im ruhezustand teilweise bis zu 100)

hat jemand auch diese erfahrungen gemacht?? ist das echt immer noch normal??? grad das mit dem keine luft kriegen macht mir schon sorgen.....die ärzte sagen halt immer noch sind nebenwirkungen usw....

wäre toll wenn ihr ein paar sachen dazu schreiben könntet.....bis dahin lg monster

Benutzeravatar
Schreiberlein
Beiträge: 172
Registriert: 09.11.2010 20:55
Wohnort: Aue

Beitragvon Schreiberlein » 21.01.2012 15:34

Hallo Monster :)
Also ich wurde Ende September transplantiert, und merke die Nebenwirkungen auch noch...Ih kann seit der Chemo nicht mehr alles essen, weil ich nicht darf oder weil ich es nicht vertrage... Aber am SSchlimmsten ist für mich die Müdigkeit und die Psyche....ich war gestern bei der Nachorge, der Arzt meinte, dass alles gut ausieht..und ich sas dort wie ein Drops und konnte mich nicht freuen....
Und ich kann mich auh nicht Anstrengen, sobald ich nur mein Wohnzimmer kehre, kriege ich nach kurzer Zeit Herzklopfen Schwindel, Enge in der Brust....War deine Freundin mal beim Kardiologen, zum Ultraschall ?
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b
klassischer Typ, nodulär sklerosierend,
Leber- und Milzmetastasen
10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.
04/2011 Vollremission??
04/2011 AHB in Kreischa
06/2011 1. Nachuntersuchung
07/2011 PET Dresden - Frührezidiv
08/2011 Chemotherapie A-SHAP
Stammzellapherese
09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM
10/2011 HDCT BEAM
Stammzelltransplantation
07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889

*monsterenergy*
Beiträge: 47
Registriert: 08.10.2011 16:47

Beitragvon *monsterenergy* » 21.01.2012 17:04

hallo schreiberlein....nein beim kardiologen waren wir noch nicht warst du ddenn bei einem??.....ich hoff ja dass nichts am herzen ist aber steff wird wohl nächste woche mal zum arzt gehn und sich ne überweisung holen....bringt ja so nichts....ja das mit dem schwindel kennen wir auch.....und komisch dass du das so schreibst wir hatten ja auch schon die NU und es war nichts mehr da aber freuen so richtig konnte sie sich auch nicht.....naja das dauert eben bis es denn endlich mal verarbeitet ist.....super dass bei deiner nachsorge alles ok war weiter so!!!! :)

bis dahin lg monster

Benutzeravatar
Schreiberlein
Beiträge: 172
Registriert: 09.11.2010 20:55
Wohnort: Aue

Beitragvon Schreiberlein » 21.01.2012 18:59

Hallo, Monster
Ja ich war bei einem, immer vor jedem Chemozyklus, nach jedem Chemozyklus und jetzt wieder zur Nachuntersuchung :) Aber bei mir war immer alles ok, aber die Chemomedis wirken auch aufs Herz deswegen musste ich so oft dahin, auch wegen meiner Tachykardie....
9/2010 ED Morbus Hodgkin, Stadium 4b

klassischer Typ, nodulär sklerosierend,

Leber- und Milzmetastasen

10/2010-04/2011 8x EACOPPesk.

04/2011 Vollremission??

04/2011 AHB in Kreischa

06/2011 1. Nachuntersuchung

07/2011 PET Dresden - Frührezidiv

08/2011 Chemotherapie A-SHAP

Stammzellapherese

09/2011 2.Zyklus DEXA-BEAM

10/2011 HDCT BEAM

Stammzelltransplantation

07/13 bis heute: Nachsorgeverweigerung

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4889


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste