Leukos viel zu hoch

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Leukos viel zu hoch

Beitragvon Droschelchen » 28.11.2011 19:22

Ach Mensch, immer was Neues! Letzten Montag, also an Tag 8 des ersten BEACOPP-Zyklusses waren meine Leukos bei 0,9. Die Neupogen-Spritze hatte ich an Tag 5 bekommen.

Vor 4 Tagen hatte ich dann heftige Knochenschmerzen und heute sind die Leukos bei 26,5 :shock: Viel zu hoch!
Mein Hausarzt fragte, ob ich mich krank fühle. Tu ich nicht, fühle mich bestens. Das einzige ist, dass wenn ich zu wenig trinke (was ich leider häufiger tue) meine Blase beim Pieseln "nachbrennt". Ich dachte aber, das käme davon, dass die Schleimhäute gereizt sind.

So'n Mist! Hoffe, ich hab mir jetzt nicht noch ne Blasenentzündung gefangen! Die Klinik bekommt die werte morgen. Ich vermute mal, die rufen mich dann eh an.

Bis dahin wär's aber schön zu hören, ob wer von euch schonmal so eine Erfahrung gemacht hat und wie es ausging. Danke!!
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Alara
Beiträge: 185
Registriert: 21.07.2011 11:21

Beitragvon Alara » 28.11.2011 20:38

Hallo droschelchen
Ich hatte auch beacopp und musste mich 5 Tage Spritzen meine Werte waren sogar mal auf 56. Die Schmerzen waren die Hölle während den Spritzen.der onko meinte dann das wir nächstes mal nur 2-3 Tage Spritzen sollen- das haben wir dann auch gemacht trotzdem hatte ich sehr hohe leukos. Aber ich hatte immer viel getrunken deswegen kenn ich das nachbrennen nicht
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen

März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft

Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top

Benutzeravatar
DerAndi
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2010 22:55
Wohnort: Karlsruhe/Offenbach

Beitragvon DerAndi » 29.11.2011 23:24

hatte neulasta spritzen und spitzen von 28-30k leukos. also alles "normal".

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 30.11.2011 13:48

Zuviel gibts nicht. Das ist normal mit solchen Filgrastim-Spritzen und der Körper regelt das innerhalb von wenigen Tagen selber und lässt die Wirkung der Spritze nach, hast du normale Leukozahlen. Da aber der Körper so produziert, spürst du in den Arealen mit den meisten Knochenmarkaktivitäten wie Oberschenkeln, Becken und teilweise Rücken oder Brustbein diese Schmerzen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 30.11.2011 14:23

Danke euch. Wenn man das weiß fühlt man sich direkt besser, so rein subjektiv.
Liebe Grüße, Droschel





http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153



Diagnose MH: 7.10.2011

IIA mit RF 3 befallene Regionen



14.11.2011-24.04.2012:

2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY



06.06.2012. Komplette Remission



1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!

Portentnahme am 10.07.2013

8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 01.12.2011 13:06

Genau, genieß die Tage bis zur nächsten Dröhnung. Vor allem, weils dir ja gut geht und deine Abwehr jetzt gut ist!
Das mit dem Blasenbrennen hab ich auch wenn ich mal weniger als sonst getrunken habe. Aber nicht schlimm, nur ganz leicht. Das geht dann wieder weg, wenn ich meine 2 Kannen Tee geschafft habe. Mir geht das aber manchmal echt auf den Keks, oben rein - unten raus... :roll: Vor allem wenn ich draußen unterwegs bin...

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste