Wie läuft das zwischen den Chemos bei euch?
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Wie läuft das zwischen den Chemos bei euch?
So, komme gerade vom ersten ambulanten Teil meines 1. BEACOPP-Zyklus. Irgendwie hat das wieder ein paar Fragen aufgeworfen. Hab zwar auch direkt in der Klinik gefragt, aber vielleicht kann mir die eine oder der andere von euch ja auch was dazu sagen.
Zunächst einmal waren meine Leukos bei 900. Der Arzt hat mir aber trotzdem das Vincristin und das Bleamycin verabreicht. Er meinte, tun kann man da jetzt nix, die Werte müssen von selber wieder hoch gehen. Die Spritze hab ich am Freitag bekommen und die gäbs nur einmal. (Hatte übrigens keinerlei Schmerzen danach!) Wird das bei euch ähnlich gehandhabt?
Zur Blutbildkontrolle meinte er, das sei nur einmal wöchenlich nötig, ich soll nächste Woche zum Hausarzt. Hab ich nicht irgendwo was von zweimal wöchentlich gehört?
Und dann noch die Sache mit dem Port. Ich dachte, der dürfte nur mit Portnadel angestochen werden. Er hat mir die Spritze aber direkt da rein gesteckt (hatte was von Pulp Fiction...) und auf der steckenden Nadel dann die Spritzen ausgetauscht. Ohne Handschuhe...aber immerhin hat er vorm Stechen desinfiziert.
Bin ein bisschen ratlos. Fühle mich in der Klinik eigentlich sehr gut aufgehoben und eigentlich bin ich auch um jeden Termin und jede Behandlung die ich nicht brauche dankbar. Wenn ihr mir also sagt, das ist ok so, dann genieße ich mein Leben und mach mir keinen Kopf bis zum nächsten Termin. Aber im Moment bin ich unsicher...
Zunächst einmal waren meine Leukos bei 900. Der Arzt hat mir aber trotzdem das Vincristin und das Bleamycin verabreicht. Er meinte, tun kann man da jetzt nix, die Werte müssen von selber wieder hoch gehen. Die Spritze hab ich am Freitag bekommen und die gäbs nur einmal. (Hatte übrigens keinerlei Schmerzen danach!) Wird das bei euch ähnlich gehandhabt?
Zur Blutbildkontrolle meinte er, das sei nur einmal wöchenlich nötig, ich soll nächste Woche zum Hausarzt. Hab ich nicht irgendwo was von zweimal wöchentlich gehört?
Und dann noch die Sache mit dem Port. Ich dachte, der dürfte nur mit Portnadel angestochen werden. Er hat mir die Spritze aber direkt da rein gesteckt (hatte was von Pulp Fiction...) und auf der steckenden Nadel dann die Spritzen ausgetauscht. Ohne Handschuhe...aber immerhin hat er vorm Stechen desinfiziert.
Bin ein bisschen ratlos. Fühle mich in der Klinik eigentlich sehr gut aufgehoben und eigentlich bin ich auch um jeden Termin und jede Behandlung die ich nicht brauche dankbar. Wenn ihr mir also sagt, das ist ok so, dann genieße ich mein Leben und mach mir keinen Kopf bis zum nächsten Termin. Aber im Moment bin ich unsicher...
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Hallo,
mein Sohnemann muß jeden Woche 1 x zur Blutabnahme (immer Montags)
Den Donnerstag nach den ersten 3 Tagen gibt er sich selber ne Spritze in den Bau, so groß wie ne Thrombosespritze.
In den Port kommt am 1. Tag ne Nadel die bleibt dann bis zum 3. Tag, dann bekommt er am nächsten Montage ne neue Nadel in den Port, die nach der Infusion wieder raus kommt.
Gruß Sonja
mein Sohnemann muß jeden Woche 1 x zur Blutabnahme (immer Montags)
Den Donnerstag nach den ersten 3 Tagen gibt er sich selber ne Spritze in den Bau, so groß wie ne Thrombosespritze.
In den Port kommt am 1. Tag ne Nadel die bleibt dann bis zum 3. Tag, dann bekommt er am nächsten Montage ne neue Nadel in den Port, die nach der Infusion wieder raus kommt.
Gruß Sonja
Sohn 20 Jahre alt
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Ich musste auch 1x pro Woche zur Blutkontrolle. Es sei denn, die Leukos waren sehr weit runter, dann musste ich ein-/zwei Tage später nochmal Blut lassen.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
Wie bitte? Das habe ich noch nie gehört bzw gelesen das der Port mit ner normalen Spritze angestochen wird und dann auch noch ohne Handschuhe. Bitte bitte lass es nicht nochmal zu das sie sowas ohne Handschuhe machen. Kann ja sein das diesmal alles gut gegangen ist aber was wenn sich das mal entzündet.
Es ist dein recht auf Hygiene zu bestehen bzw es ist deren aufgabe. Überleg mal wieviele Patienten die behandeln und mom ist eh jeder zweite erkaltet.
Mein Port wurde immer mit der dazugehörigen portnadel angestochen.
Mit der blutabmahme war bei mir auch einmal wöchentlich. Ich habe mir die Ergebnisse immer kopieren lassen auch den Therapieplan. Die müssen das machen und ich wollte einfach alles beisammen haben über meine Krankheit uns Werte.
Es ist dein recht auf Hygiene zu bestehen bzw es ist deren aufgabe. Überleg mal wieviele Patienten die behandeln und mom ist eh jeder zweite erkaltet.
Mein Port wurde immer mit der dazugehörigen portnadel angestochen.
Mit der blutabmahme war bei mir auch einmal wöchentlich. Ich habe mir die Ergebnisse immer kopieren lassen auch den Therapieplan. Die müssen das machen und ich wollte einfach alles beisammen haben über meine Krankheit uns Werte.
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen
März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft
Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen
März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft
Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Ok, danke, das mit der Blutabnahme scheint dann ja zu stimmen so. Die Sache mit dem Port hat mich doch auch sehr irritiert. Ich hoffe mal, dass es diesmal gutgegangen ist. Nächstes Mal werde ich dann wohl doch was sagen...
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
Hab grad geschaut, ob es möglich ist, mit einer normalen Kanüle den Port anzustechen.Und nein, ist es nicht.Nun weiß ich ja nicht, was das für eine Kanüle war, aber es muss zwingend eine Kanüle mit besonderem Schliff sein, sie darf nicht stanzen. Hattest du denn nicht sowieso für die Infusion heute eine Portnadel liegen?
Ich hatte heute Leukos von 1700 und habe direkt ne Neupogen bekommen und soll morgen früh gleich wieder hin, um zu sehen, ob sie gewirkt hat. Ansonsten soll ich auch einmal die Woche hin zur Blutkontrolle. Ich verstehe aber nicht, dass bei du dem Leuko-Wert nicht noch mal hin musst zur Kontrolle
LG Diana
Ich hatte heute Leukos von 1700 und habe direkt ne Neupogen bekommen und soll morgen früh gleich wieder hin, um zu sehen, ob sie gewirkt hat. Ansonsten soll ich auch einmal die Woche hin zur Blutkontrolle. Ich verstehe aber nicht, dass bei du dem Leuko-Wert nicht noch mal hin musst zur Kontrolle

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick

9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Na klasse, mit der Nadel macht ihr mir jetzt Angst... Gibt es auch Portnadeln auf normalen Spritzen? Ich kenn ja bisher nur die für die Infusion (und da wurde mir die letzte am Donnerstag gezogen) Der Arzt sah eigentlich nicht aus, als ob er das zum ersten Mal macht... Mensch, worauf man alles achten muss
Zu den Leukos: Ich bin ja gerade eh auf dem Weg zum Zelltief. Da ist ja zu erwarten, dass sie unten sind. Und jetzt kommt erstmal 2 Wochen nichts mehr knochenmarkswirksames in mich hinein. Der Arzt meinte, wenn ich Fieber bekomme muss ich mich natürlich melden, ansonsten halt Ansteckung vermeiden.
Klasse, wenn man das Kind in den Kindergarten bringen muss. Das werd ich auf jeden Fall sehr schnell und mit Mundschutz tun...

Zu den Leukos: Ich bin ja gerade eh auf dem Weg zum Zelltief. Da ist ja zu erwarten, dass sie unten sind. Und jetzt kommt erstmal 2 Wochen nichts mehr knochenmarkswirksames in mich hinein. Der Arzt meinte, wenn ich Fieber bekomme muss ich mich natürlich melden, ansonsten halt Ansteckung vermeiden.
Klasse, wenn man das Kind in den Kindergarten bringen muss. Das werd ich auf jeden Fall sehr schnell und mit Mundschutz tun...
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
Hö..du BIST im Zelltief
Und das mit dem Kindergarten ist in der Zeit ne ganz blöde Idee. Ich betrete das Schulgebäude meines Sohnes während der gesamten Chemozeit nicht. Da gab es bei uns auch keine Diskussion. Das macht mein Mann. Und wenn es denn dann sein muss, dann wird eine Zeit verabredet, wo sie ihn rausschicken sollen. ich warte dann draußen.
Das solltest du dann vielleicht mit deinem Nachwuchs auch machen oder ne Oma hinschicken. Außerdem steht bei uns im Flur ne Flasche Händedesinfektion. Wenn ich im Zelltief bin, müssen alle die nach Hause kommen das zuerst benutzen. Ich habe echt keine Lust auf so fiese Sachen. Soweit kommts noch, dass ich den Krebs besiege und ne Lungenentzündung rafft mich dahin, wa...neeneenee...kommt nicht in Frage
Wegen der Nadel frag nochmal nach. Hast du das Bleomecin auch als Spritze bekommen?
LG Diana

Und das mit dem Kindergarten ist in der Zeit ne ganz blöde Idee. Ich betrete das Schulgebäude meines Sohnes während der gesamten Chemozeit nicht. Da gab es bei uns auch keine Diskussion. Das macht mein Mann. Und wenn es denn dann sein muss, dann wird eine Zeit verabredet, wo sie ihn rausschicken sollen. ich warte dann draußen.
Das solltest du dann vielleicht mit deinem Nachwuchs auch machen oder ne Oma hinschicken. Außerdem steht bei uns im Flur ne Flasche Händedesinfektion. Wenn ich im Zelltief bin, müssen alle die nach Hause kommen das zuerst benutzen. Ich habe echt keine Lust auf so fiese Sachen. Soweit kommts noch, dass ich den Krebs besiege und ne Lungenentzündung rafft mich dahin, wa...neeneenee...kommt nicht in Frage

Wegen der Nadel frag nochmal nach. Hast du das Bleomecin auch als Spritze bekommen?
LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick

9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

Was ich garnicht hatte wahrend der ganzen Therapie Zeit war ein zelltief. Meine leukos waren immer im Norm Bereich. Heißt das jetzt das die chemo nicht so wirkte wie sie sollte oder hat das nicht jeder mit den niedrigen leukos??
MH 2ae ein Tumor im mediastinum ( faustgroß) ein kleiner Tumor unterm Schlüsselbein (Walnuss)
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen
März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft
Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top
Juli-sept 2xbeacopp 2xABVD kleiner Tumor weg und der große auf 3 cm Durchmesser geschrumpft
Okt 17x1,8 Gr bestrahlung
Dez eine 4x4 cm restraumforderung übrig unklar ob narbengewebe oder noch lebende Krebszellen
März 2012 /1 NU -alles Top
Restraumforderung auf 2,5x3 cm geschrumpft
Juni 2012 / 2 NU- alles Top
Sept 2012 /3 NU- alles Top
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Naja, der tiefste Punkt soll ja um Tag 10 sein, ich bin heute bei Tag 8. Zwei Tage muss ich wohl noch warten und hoffen, dass es wieder aufwärts geht.
Ich hab leider niemanden hier, der die Kleine in den KiGa bringen könnte. Omas wohnen 100 und 400km weit weg und mein Mann beginnt um 6 Uhr zu arbeiten, damit er um 16.30 Uhr zu Hause sein kann. Zur Not kann er sie abholen, aber hinbringen werd ich sie müssen. Zumal ich sie nicht zu Hause lassen kann, das schaff ich körperlich nicht.
Ich werd mal fragen, ob die Erzieherin sie an der Garderobe übernehmen kann, sodass ich nicht ganz rein muss. Und reden werd ich auch mit niemandem, Mundschutz ist Pflicht.
Alles nicht so einfach...
Wegen der Spritze werd ich nächstes Mal einfach die Schwester bitten sich drum zu kümmern BEVOR der Arzt kommt. Ja, das Bleo wurde per Spritze verabreicht. Steht auch so auf meinem Chemoplan.
@Alara: Dass deine Leukos nicht runter gingen heißt ja nur, dass dein Knochenmark ordentlich weiter gearbeitet hat. Ich denke, das hat nichts mit der Wirksamkeit der Chemo zu tun.
Ich hab leider niemanden hier, der die Kleine in den KiGa bringen könnte. Omas wohnen 100 und 400km weit weg und mein Mann beginnt um 6 Uhr zu arbeiten, damit er um 16.30 Uhr zu Hause sein kann. Zur Not kann er sie abholen, aber hinbringen werd ich sie müssen. Zumal ich sie nicht zu Hause lassen kann, das schaff ich körperlich nicht.
Ich werd mal fragen, ob die Erzieherin sie an der Garderobe übernehmen kann, sodass ich nicht ganz rein muss. Und reden werd ich auch mit niemandem, Mundschutz ist Pflicht.
Alles nicht so einfach...
Wegen der Spritze werd ich nächstes Mal einfach die Schwester bitten sich drum zu kümmern BEVOR der Arzt kommt. Ja, das Bleo wurde per Spritze verabreicht. Steht auch so auf meinem Chemoplan.
@Alara: Dass deine Leukos nicht runter gingen heißt ja nur, dass dein Knochenmark ordentlich weiter gearbeitet hat. Ich denke, das hat nichts mit der Wirksamkeit der Chemo zu tun.
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
Komisch, dass du Freitag ne Neupogen bekommen hast und gestern die Leukos trotzdem so niedrig waren...
Ich war gestern früh bei 1700, hab Neupogen bekommen und war heute früh gleich wieder bei 5200
Wußte gar nicht, dass die soooo schnell explodieren
Achso, und am Donnerstag muss ich schon wieder hin zur Kontrolle. Also komisch finde ich das schon, dass sie das jetzt nicht bei dir im Auge behalten und kontrollieren...Frag da mal nach...
LG Diana



Achso, und am Donnerstag muss ich schon wieder hin zur Kontrolle. Also komisch finde ich das schon, dass sie das jetzt nicht bei dir im Auge behalten und kontrollieren...Frag da mal nach...
LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick

9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
Hab heute angerufen. Alle anderen Blutwerte waren topp. Vielleicht deshalb.
Im Kindergarten holen die Erzieherinnen meine Kleine jetzt übrigens an der Tür ab und bringen Sie mir mittags ans Auto. Ganz von selbst.
Und ich hab seit letzter Nacht heftige Schweißausbrueche
Im Kindergarten holen die Erzieherinnen meine Kleine jetzt übrigens an der Tür ab und bringen Sie mir mittags ans Auto. Ganz von selbst.
Und ich hab seit letzter Nacht heftige Schweißausbrueche

Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
- soul-touch
- Beiträge: 492
- Registriert: 09.09.2011 15:46
- Wohnort: Rostock
Oh wow...das finde ich ja klasse von den Erzieherinnen!
Mit den Schweißausbrüchen hatte ich ja auch zu kämpfen...Das ist aber jetzt vorbei.
LG Diana
Mit den Schweißausbrüchen hatte ich ja auch zu kämpfen...Das ist aber jetzt vorbei.
LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick

9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund

Hallo Droschel,
die hatten wahrscheinlich keine Portnadel zur Hand oder wollten keine "verbrauchen" für das Bleo und das Vincristin.
Aber es ist richtig, was Diana sagt, dass normale Nadeln den Port durchlöchern und deswegen nicht verwendet werden sollen (es ist ja noch 1cm Haut über der Membran, also ganz dramatisch ist es nicht gleich).
Aber für einen Arzt im Klinikum steht nicht so viel auf dem Spiel wie für den Patienten (bezügl. Verkeimen des Ports).
Ich war da panisch. Und das nächste Mal würde ich mich an Deiner Stelle höflich aber bestimmt dagegen verwehren, wenn Dir jmd. eine Spritze direkt in den Port reinjagen will. Grundsätzlich ist das Vincristin ein Teufelszeug, wenn es daneben (nicht in die Blutbahn) geht. D.h. der gute Arzt aspiriert sowieso erstmal Blut, bevor er spritzt. Und dann spült er ordentlich nach. Beides ist mit der normalen Portnadel für den Arzt umständlicher. Wenn man sowieso eine liegen hat, dann sollte die auch verwendet werden, aber mal ehrlich: so angenehm ist es auch nicht, die Portnadel extra dafür gesetzt zu bekommen. Wie viel unangenehmer ist es, dagegen eine Armvene anzustechen? Für mich war das vergleichbar.
Deshalb habe ich die Portnadel für die Weihnachtsbäume der ersten paar Tage verwendet und am Tag 8 habe ich einen normalen Butterfly in den Arm bekommen. Die Kanüle dafür musste lange keine so große sein, wie beim MRT oder CT fürs Kontrastmittel. Insofern eher harmlos. Wenn man während dieser Therapie echt was gewinnt, dann ist das Gelassenheit ggü. Kanülen und Blutabnehmen.
LG T.
die hatten wahrscheinlich keine Portnadel zur Hand oder wollten keine "verbrauchen" für das Bleo und das Vincristin.
Aber es ist richtig, was Diana sagt, dass normale Nadeln den Port durchlöchern und deswegen nicht verwendet werden sollen (es ist ja noch 1cm Haut über der Membran, also ganz dramatisch ist es nicht gleich).
Aber für einen Arzt im Klinikum steht nicht so viel auf dem Spiel wie für den Patienten (bezügl. Verkeimen des Ports).
Ich war da panisch. Und das nächste Mal würde ich mich an Deiner Stelle höflich aber bestimmt dagegen verwehren, wenn Dir jmd. eine Spritze direkt in den Port reinjagen will. Grundsätzlich ist das Vincristin ein Teufelszeug, wenn es daneben (nicht in die Blutbahn) geht. D.h. der gute Arzt aspiriert sowieso erstmal Blut, bevor er spritzt. Und dann spült er ordentlich nach. Beides ist mit der normalen Portnadel für den Arzt umständlicher. Wenn man sowieso eine liegen hat, dann sollte die auch verwendet werden, aber mal ehrlich: so angenehm ist es auch nicht, die Portnadel extra dafür gesetzt zu bekommen. Wie viel unangenehmer ist es, dagegen eine Armvene anzustechen? Für mich war das vergleichbar.
Deshalb habe ich die Portnadel für die Weihnachtsbäume der ersten paar Tage verwendet und am Tag 8 habe ich einen normalen Butterfly in den Arm bekommen. Die Kanüle dafür musste lange keine so große sein, wie beim MRT oder CT fürs Kontrastmittel. Insofern eher harmlos. Wenn man während dieser Therapie echt was gewinnt, dann ist das Gelassenheit ggü. Kanülen und Blutabnehmen.

LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme
- Droschelchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 07.09.2011 14:04
tobi33 hat geschrieben:Wenn man während dieser Therapie echt was gewinnt, dann ist das Gelassenheit ggü. Kanülen und Blutabnehmen.
LG T.
Ja, da stimme ich dir grundsätzlich zu. Mein Problem ist nur: Ich habe genau EINE brauchbare Vene und die ist mittlerweile ziemlich ramponiert... Bin froh über alles, was über den Port läuft, falls ich die doch nochmal brauche.
Liebe Grüße, Droschel
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153
Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen
14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY
06.06.2012. Komplette Remission
1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste