Nachsorge ?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
emilio20
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2010 15:49
Wohnort: Sandberg

Nachsorge ?

Beitragvon emilio20 » 29.08.2011 20:09

Hallo wann ist bei euch immer die Nachsorge ?

Ich bin in der HD18 Studie meine Nachsorge war in Monat 1, 3 , 6 und jetzt erst wieder in Monat 12?

Ich dachte die Nachsorge währe im ersten Jahr alle 3 Monate ? Jetzt ist ein halben jahr keine Nachsorge ?

Ist das bei euch auch so ?
MH IIIA Studie HD18
8x Beacopp esk.
Beginn 28.05.2010
2.Zyklus 18.06.2010
3.Zyklus 09.07.2010+PET+CT
PET Positiv
4. Zyklus 30.07.2010
5. Zyklus 22.08.2010
6. Zyklus 15.09.2010
7. Zyklus 07.10.2010
8. Zyklus 02.11.2010
CT immer noch Großer LK
PET nagativ

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 29.08.2011 23:28

Ja, ist bei mir auch so.
Hab da extra einen Zettel dazu bekommen. Mir wurde aber gesagt, daß ich jederzeit kommen darf, wenn ich mich nicht wohl fühle.
LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 30.08.2011 13:12

Ich bin fast zwei Jahre vierteljährlich zur NU gelaufen.... Jetzt habe ich das erste Mal 6 Monate dazwischen ....

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 30.08.2011 16:27

Ich hab's wohl auch alle 3 Monate, allerdings habe ich ja das Land gewechselt, von daher muss ich das mal mit meinem Doc hier in 2 Wochen abklären. Mein Onkologe zuhause meinte allerdings, alle 3 Monate Sono etc sollte reichen.
Dummerweise zahlt die Versicherung während des ersten Jahres nicht, da die Krankheit schon vor der Einreise bestand. Darf also für die NUs privat blechen :roll:
Hab jetzt den Rythmus um 2 Wochen verschoben, sodass die 12-monatige NU gerade so ins 2. Jahr fällt. Da gönn ich mir dann mal ne schöne Untersuchung mit CT, das können die dann zahlen :P
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 31.08.2011 12:40

Ich bin alle 3 Monate bei meinen Onko um jedesmal Blutabzunehmen und den Port zu spülen. 2 mal im Jahr wird ein Ultraschall gemacht und einmal im Jahr ein CT. Und thats it.
Also ich komm damit gut klar und finde des auch io so.

Lg :)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste