Ist schwanger werden ein Risiko?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
LadyNicky
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2008 13:56
Wohnort: Lüdenscheid

Ist schwanger werden ein Risiko?

Beitragvon LadyNicky » 23.07.2010 17:02

Hallo zusammen,

meine Therapie ist jetzt schon einige Zeit her und bis jetzt verlief jede Kontrolluntersuchung bestens. Wenn auch immer mit Panik verbunden.

Und jetzt haben mein Freund und ich mal über Kinder gesprochen. Zwar wollen wir uns noch Zeit lassen (ein paar Jahre oder so) aber jetzt kam halt mal auf den Tisch, in wieweit ein Risiko da ist, das das Kind eine Behinderung haben könnte.
Habt ihr da Erfahrungen oder was haben Euch Eure Gyns denn da so zu gesagt?

(Ich hab mit meinem noch gar nicht gesprochen *schäm*)


Liebe Grüße aus dem Sauerland
Nicole
MH IIb Diagnose 07.02.2008
HD 14 Studie
Risikofaktor:grosser Mediastinaltumor, Gerinnungsstörung
4xABVD / 14 tägig
15x Bestrahlung

09.09.2008 Arzt sagt, er ist tot!!!!

1. Kontrolle: CT, PET, alles ok!!!!
2. Kontrolle: alles bestens
3. Kontrolle: Hurra...alles klärchen
4. Kontrolle: Nach Panikmache von meiner Seite alles ok.
5. Kontrolle: Läuft wunderbar....zum Glück.
3 1/2 Jahre später: Alles wunderbar!!!

Das Leben ist kein Ponyhof und trotzdem reiten wir alle mit!!!!

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 24.07.2010 08:24

Hallo Nicole =)

Also ich habe bis jetzt immer von jedem gehört das keine größere Zahl an Behinderungen vorhanden ist als bei nicht-chemo und Bestrahlten Leuten. Bis jetzt haben das alle Ärzte und so zu mir gesagt.

Ich wünsch euch viel Glück :)

Lg Jule
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lila » 24.07.2010 10:00

Hallo Nicole,

eine 100%ige Garantie wirst du wahrscheinlich nicht bekommen....

Mein Stadium war damals auch IIb und ich habe 2 gesunde Kinder.

Vielleicht kannst du bei deiner Studienzentrale nach Statistiken nachfragen, die dir evtl. weiterhelfen.

Alles Gute

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 24.07.2010 12:08

Mein Arzt meinte es sie ganz und gar nicht bewiesen, dass Behinderungen entstehen können. Ich meine woher auch, man bekommt ja keine Chemo mehr, nach so vielen Jahren wirkt da doch nichts mehr nach. Wenn man jetzt während der Chemo schwanger wäre, klar. Aber nach so langer Zeit danach, was soll da passieren?
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 25.07.2010 19:50

Also ich meine mein Arzt hätte gesagt, man solle sich nach Chemo + Bestrahlung schon 1 Jahr mind. Zeit lassen, besser noch 2 Jahre.

Ich denke mal, dass man sich die Zeit nicht unbedingt auf Grund möglicher Behinderungen für das Kind geben sollte, sondern ganz einfach für sich selbst. Der Körper muss sich ja von den Strapazen der Chemo/Bestrahlung erholen, bevor die nächste Strapaze - was ja eine Schwangerschaft für den Körper ist - ansteht.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

LadyNicky
Beiträge: 53
Registriert: 08.02.2008 13:56
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon LadyNicky » 27.07.2010 19:33

Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich kann Euch sagen, es beruhigt mich schon ein ganzes Stück weit und meinen Freund übrigens auch.
Ich les zwar genug zu dem Thema, hier und da mal, aber es ist nunmal so, keiner kann es so verstehen, wie ein Leidensgenosse, in dem Fall eine Leidensgenossin. ;-)

Liebe Grüße
MH IIb Diagnose 07.02.2008

HD 14 Studie

Risikofaktor:grosser Mediastinaltumor, Gerinnungsstörung

4xABVD / 14 tägig

15x Bestrahlung



09.09.2008 Arzt sagt, er ist tot!!!!



1. Kontrolle: CT, PET, alles ok!!!!

2. Kontrolle: alles bestens

3. Kontrolle: Hurra...alles klärchen

4. Kontrolle: Nach Panikmache von meiner Seite alles ok.

5. Kontrolle: Läuft wunderbar....zum Glück.

3 1/2 Jahre später: Alles wunderbar!!!



Das Leben ist kein Ponyhof und trotzdem reiten wir alle mit!!!!

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 28.07.2010 12:28

Also, ich hab gelesen, die Gifte sind nach spaetestens 6 Monaten aus dem Koerper komplett raus. Andererseits steht [url=http://www.morbus-hodgkin.de/infoserv/chemo05.htm[//url]hier[/url]
Durch die Schädigung der Erbsubstanz können Zytostatika selbst wieder Krebs auslösen. Bei einem während oder nach der Behandlung gezeugten Kind können sie zu Mißbildungen führen.
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Carolin
Beiträge: 148
Registriert: 18.03.2005 12:37

Beitragvon Carolin » 28.07.2010 13:29

Hallo!

Mein Onkologe hat mir auch erklärt, dass keine Gefahr für das Kind besteht, wir waren dann auch bei einer Genetikberatung, auch da war die einhellige Meinung, das macht nichts.
Ich wurde 1 1/2 Jahre nach der Chemo schwanger und Felix ist kerngesund. Mittlerweile erwarten wir Nr. 2 und ich bin auch voll überzeugt, dass er gesund sein wird.

Die 2 Jahre beziehen sich wohl auf die Gefahr eines Rezidivs, die ist wohl in den ersten 2 Jahren am höchsten.

Lg
Caro
MH Stadium IIa mit einem Risikofaktor (Extranordalbefall) Tumor in 12/04 entfernt. Therapie nach HD 14 (2x Beacopp esk. u. 2x ABVD) seit Ende 01/05, Chemo beendet, Bestrahlung bis 07/05

Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt :-) und seit November 2010 stolze Mama unseres 2. Wunders :-)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste