Krebsangst.

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
timo88
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2010 23:37

Krebsangst.

Beitragvon timo88 » 06.04.2010 14:53

Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier im Forum.
Allerdings bin ich jetzt (hoffentlich) nicht selber von MH betroffen,
hab aber sehr große Angst davor.

Zu meiner kleinen Geschichte:

Seit ca. 2-3 Monaten habe ich 6 Tastbare Lymphknoten ueber den Koerper verteilt.
(kann auch schon laenger sein, allerdings habe ich sie dort das erste mal ertastet)
Ich war dann vor einer Woche bei einem Internisten, welcher sie ebenfalls abtastete und ein großes Blutbild machte.
Im Blutbild war jeder Wert volkommen in Ordnung, mehr wurde auch nicht gemacht und er sagte, ich muss mir gar keine Sorgen machen.
Da ich aber auch in diesem sowie anderen Foren gelesen habe, dass MH von vielen aertzen anfangs nicht diagnostiziert wird und man dann mit der truegerischen Ruhe wieder nach Hause geht und nichts weiter einleitet, suchte ich im Internet nach einer Plattform auf der ebenfalls Menschen mit dieser Angst, oder selbt betroffene sich austauschen.
Die LK sind in dieser Zeit meiner Meinung nach nicht gewachsen, allerdings auch nicht zurueckgegangen, eine Entzuendung o.ä. wurde im Blutbild nicht festgestellt.
Die LK´s sind alle ca. 1cm groß, manche kleiner, manche ein Tick groeßer, schmerzfrei, frei verschiebbar.
Ich bin relativ Duenn und fragte mich schon oft, ob es wohl daran liegt das ich ein paar LK´s ertasten kann.
Ich gebe zu das ich immer sehr aengstlich gegenueber solchen Sachen bin :oops:

Wuerdet ihr mir raten, weitere Untersuchungen einzuleiten?
Oder die Sache erst ma weiter beobachten?
Waere fuer ein paar Ratschlaege dankbar.

ganz liebe Grueße, timo88 :)

Benutzeravatar
Christoph W.
Beiträge: 72
Registriert: 17.01.2010 08:25
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Christoph W. » 06.04.2010 15:14

Hi!

Ich würde dir raten, dranzubleiben. Selbst wenn es wirklich nichts ist, quälst du dich jetzt ja offentsichtlich mit der Angst herum!

Ohne dir Angst machen zu wollen. Mein Blutbild war auch prima. Bis auf einen Knoten hatte ich nichts. Bei mir war das Thorax Röntgehn (Brustkorb) der deutliche Hinweis.

Ich drück dir alle Daumen, dass es kein Lymphom ist!

Christoph
IIa ohne RF, Dez. 09
2x ABVD - 13. Jan - 1. März
20 Gr. 10/10

Benutzeravatar
timo88
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2010 23:37

Beitragvon timo88 » 06.04.2010 15:27

Der Internist hatte uebrigens noch ein Ultraschall des Bauches gemacht und hat dort nichts entdeckt, haette er dort bei einem fortgeschrittenen MH etwas finden muessen?

Benutzeravatar
Jule87
Beiträge: 180
Registriert: 13.11.2009 08:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule87 » 06.04.2010 15:52

Hallo,

ich würde dir auch raten dran zu bleiben. habe damals leider nicht auf meine freunde und familie gehört und mich auch einfach vom arzt abspeisen lassen, als er gesagt hat, ist nichts weiter.. daher ist viel zeit verstrichen und als es endlich entdeckt wurde, war ich schon im IV Stadium.
Damit will ich dir keine angst machen, eine freundin von mir hat permanent geschwollene Lymphknoten, hat aber kein MH. Aber man merkt dass du angst hast und daher wäre es für sich sicherlich hilfreich wenn du erfahren könntest, dass du wirklich nichts hast... mehrere meinungen einholen ist sowieso immer gut. bei mir gab erst ein MRT anzeichen auf MH und erst die entnahme eines knotens hat die gewissheit gebracht, was los war.

Um so früher man etwas findet umso besser... und wenn es nichts schlimmes ist, ist es noch besser und du kannst wenigstens wieder ruhig schlafen.

wünsche dir alles gute und melde dich mal wenn du mehr weißt!
GLG
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich

Life ist what happens to you while you're busy making others plans.

Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. Bild

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 06.04.2010 15:52

hey timo!

so leicht kann man das nicht sagen, ich hatte nur befallene lymphknoten im thorax und wurde trotzdem als fortgeschrittenes stadium eingeteilt da mein tumor sehr groß war und ins herz gewachsen war. aber wenn im bauch alles paletti ist, ist das auf jeden fall schonmal gut.bleib dran und beobachte ob du irgendwelche symptome bekommen solltest wie gewichtsabnahme, nachtschweiß, juckreiz,fieber oder gar alkoholschmerz.ok, es gibt genug die keine symptome hatten aber es kann ein indiz sein.das blutbild ist auch nicht bei jedem verändert.aber verdickte lymphknoten ohne infektzeichen oder entzündungswerte im blut ist schon merkwürdig.wurde schon ein röntgenbild vom thorax bei dir gemacht?ist deine milz vergrößert?

ps: wir sind der gleiche jahrgang ;)

alles gute dir!
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 06.04.2010 16:30

Hey Timo!

Mit dem Ultraschall kann man nicht überprüfen, ob LK´s im Bauchraum befallen sind. Das kann dann wirklich nur ein CT/MRT klären.
Ich denke auch, wenn man solche Angst hat, muss man das abklären. Lieber einmal zuviel zum Arzt.

LG
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 06.04.2010 16:59

Du hast ausser den geschwollenen LK keine Sympthome, was sollen wir dir groß erzählen?

Versteh das nicht falsch, ist nicht böse gemeint, es kann auch ohne Sympthome MH sein, aber warum sollte es das?

Geschwollene LK haben so viele Ursachen, geh nicht vom schlimmsten aus.

Du hast Angst, was völlig verständlich ist, deshalb sag ich dir:

Es kann MH sein, aber um ärtzliche Abklärung kommst du nicht herum ;)



Gute Besserung und hoffentlich kommst du nicht wieder (Bitte richtig verstehen :wink2: )
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
timo88
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2010 23:37

Beitragvon timo88 » 06.04.2010 20:51

Ich hatte ja eine gewisse aertzliche abklaerung, in der mir gesagt wurde:

die LK sind relativ klein
sie sind gut verschiebbar
sie wachsen nicht.

Das Lk´s von Zeit zu Zeit anschwellen ist ja richtig, aber meine sind nun seid mehreren Monaten "tastbar".

Mein Artzt sagte mir, bei einer Groeße von rund 1cm ist es nicht bedenklich, wie sah es denn bei euch aus mit der Groeße?
sind die Lk´s noch stetig weiter gewachsen?

Habe Montag den naechsten Termien, bei einem anderen Artzt, mal sehen was der sagt.

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 06.04.2010 21:15

Ja meine LK´s sind mit der zeit immer größer geworden..einer war ja auf einmal da und wurde auch sichtbar größer. Das haben sie bei mir gesehen nach dem CT:
Beidseits periclaviculär(rund ums Schlüsselbein) multiple bis 2cm große LK´s.(den,den sie für die Biopsie entnommen haben war ca. 3cm)
Multiple bis 2cm große zusammenliegende axiliar beidseits, was sehr schmerzhaft war nach einer Weile, denn sie haben auf Nerven gedrückt und der Schmerz zog sich sehr weit rein.
Mediastinal war einer auf 3x7 cm gewachsen. Im Bauchraum waren mehrere auf nur auf 1 cm-->die Größe wäre tatsächlich nicht bedenklich gewesen, aber da sie nach dem 2. CT kleiner waren, waren sie trotzdem befallen.
MH Stadium 3A+RF

Diagnose am 31.12.09

19.1.2010-15.6.2010 Therapie

4x BEACOPPesk.

2x ABVD

26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!

19.4.13 Port-Ex

Benutzeravatar
timo88
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2010 23:37

Beitragvon timo88 » 06.04.2010 21:30

Mir wurde noch gesagt, dass dadurch, dass sich 1 tastbarer LK an der Leiste, 2 am Hals und 3 an den Ohren befindet, man ehr davon ausgeht, dass es sich um einen (latenten) infekt handelt, da mehrere regionen eine geringe vergroeßerung aufweisen.

Achja..ich seh schon wieder die ganzen aerzte vor mir...hab in den letzen 2 Jahren, mehrere mrt´s und ct´s des kopfes hinter mir, hunderte von ekgs, unzaehlbare ultraschalluntersuchungen des herzens und bestimmt 300blutbilder und nie kam was bei raus, dass macht mir hoffnung, dass ich mir momentan wieder zu unrecht sorgen mache..

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 06.04.2010 21:43

Auf das Ultraschall würde ich nicht viel geben. Hodgkin ist so selten, das kennen nicht einmal Profis, die in Röntgeninstituten arbeiten. Der lustige Kerl, der meine Achselhöhle untersuchte, war ziemlich erstaunt. "Huch, da sind ja lauter Lymphknoten, die da irgendwie zusammenstehen!". Yeah, genau. Am Nachmittag haben sie dann einen entnommen. Das Resultat kennen wir hier nur zu gut.

Aber mach dir keine allzu grossen Sorgen. Wenn du keine Begleiterscheinungen hast, dann sind ein paar geschwollene Lymphknoten nicht so aussergewöhnlich. Behalte sie im Auge, dann kommt es gut. Bei den typischen Symptomen reagieren.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 06.04.2010 23:00

Hallo Timo,

ich habe schon seit Jahren auf beiden Halsseiten geschwollene Lymphknoten, wegen denen mein Hausarzt vor ca. 2 Jahren schon einmal ein Blutbild in Auftrag gegeben hat. Und was soll ich Dir sagen: An den LKs war nix, die sind übrigens heute noch genauso fühlbar. Dafür ploppte mir eine megagroße Beule innerhalb eines Tages aus dem Hals, ganz nah am Schlüsselbein. Dieser Klumpen war so groß, dass man ihn wirklich nicht übersehen konnte - und das war dann der Hodgkin. Also Timo, es ist schon sehr schwer, aufgrund minimal (!) geschwollener LKs eine Diagnose zu stellen, das kann zig Gründe haben.

Stutzig gemacht hat mich jetzt nur Deine unglaubliche medizinische Vergangenheit, denn Du wurdest ja quasi einmal von innen nach außen geklappt, untersucht und wieder umgedreht?!?! So gut wie Du weiß ja kein Mensch, dass in ihm keine Krankheit steckt. Gut, mein Zweitberuf ist auch Angstschisser, und wenn man das Gefühl hat, dass mit einem was nicht stimmt, sollte man auch auf seine innere Stimme hören, aber ich glaube, in Deinem Fall geht man kein großes Risiko ein, wenn man nochmal guckt, ob das nicht irgendeine relativ harmlose Infektion o.ä. ist.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
timo88
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2010 23:37

Beitragvon timo88 » 06.04.2010 23:16

Danke fuer eure Antworten : )

Ja meine Medizinische vergangenheit..das war auch nur ein kleiner Anriss..ich hatte u.a. noch nervengeschwindigkeitstests, Nervenwasserentnahme durch eine Nadel in den ruecken...
und viele viele andere Dinge

und das alles hat angefangen, weil ich wegen kopfschmerzen zum Artzt gegangen bin..dann Krankenhaus und ab diesen Zeitpunkt rede ich mir jeden Tag neue Krankheiten ein.

Das ist auch jetzt recht Problematisch, alle Aerzte, wo ich schon mal war, nehmen mich nicht mehr ganz ernst.

Allerdings ist es ja nun etwas anderes, weil wenn ich Angst um mein Herz habe und mir die Psyche dann einen reinhaut..ok.
Hier ist es ja aber allerdings so, dass ich keine Angst hatte vor geschwollenen LK´s..bis vor kurzem wusste ich nicht mal was das ist, aber in zeiten des internets wird der kleinste knubbel natuerlich sofort gegooglet und dann nimmt das unheil als "oberschisser" seinen Lauf.

Ich werde gucken, was Montag der andere Arzt sagt, ich hab ende April auch einen Urlaub gebucht, in dem ich meine Liebste besuchen will, dass lass ich mir auf keinen Fall nehmen.

Trotzdem bleibe ich wohl wachsam, da ich immernoch ziemlich Schiss habe, das mit den LK´s irgendwas nicht stimmt.

Noch mal vielen Dank fuer die Zahlreichen Antworten, es ist sehr schoen seine Sorgen zu teilen.

Benutzeravatar
timo88
Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2010 23:37

Beitragvon timo88 » 07.04.2010 19:15

Ich frag mich die ganze Zeit, ob die LK schwellungen etwas damit zu tun haben koennten, dass ich in einem Kuehlhaus arbeite?

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 07.04.2010 19:53

Also ich sag dir ganz ehrlich. In einem Kühlhaus zu arbeiten, ist sowas von gegen die Natur. Bin sonst auch nicht so der Esoteriker. Mein Haus ist ziemlich verkabelt und WLAN esse ich zum Frühstück. Doch diese Temperaturunterschiede könnten auf dein Immunsystem schlagen, was wiederum eine Erklärung sein könnten für deine Lymphies. Aber das ist spekulativ.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste