Hallo zusammen,
weiß irgendeiner die genaue zeitliche Abfolge und die genauen Untersuchungen im Rahmen der HD18-Studie?
Habe mittlerweile meinen ersten Nachsorgetermin für Anfang Februar 2010 erhalten. Die neue junge Ärztin sagte mir, dass dann natürlich ein Blutbild gemacht wird und ein Ultraschall des Bauchraums.
Und genau das erscheint mir komisch? Warum eine Ultraschall des Bauchraums? Der war bei mir doch gar nicht befallen.
Wäre nett, wenn jemand zu den Nachsorgen was weiß.
Danke!
Gruß
Gecko
HD18 - Nachsorgen
Muahhhah. Hallo Gecko. Tja, so steht das eben in der Studienwegleitung drin. Wäre eigentlich schon korrekt. Die haben da so eine Matrix habe ich gesehen, welche Untersuchungen zu welchem Zeitpunkt gemacht werden. Und es ist schon so. Nach drei Monaten gibt es ein Ultraschall vom Bauch, da dort sehr häufig etwas gefunden wird und eine Blutbildkontrolle. OK, du warst dort nicht befallen. Die Chance dort was zu finden ist also ziemlich klein. Nach 6 Monaten weiss ich nicht mehr genau, denke aber dort wird ausser Blutbild auch nicht mehr gemacht, eher weniger.
Mein Arzt überlegte sich sogar was. Ich war befallen im Abdomen und daher habe ich heute das Ultraschall gehabt und zwar in der Gastroenterologie. Also die Spezialisten und nicht die Radiologen, die mal drauflos leuchten. Fazit: Nichts Auffälliges. Na dann mal ok! Ich bekomme nun aber noch ein CT des Thorax, da ich dort sehr stark betroffen war. Einfach zur Sicherheit. Aber das bedeutet halt wieder Strahlenbelastung, Tobi hat sehr gut darüber letzthin referiert. Und dann kommt noch die Blutuntersuchung. Die Ergebnisse kriege ich am 16. Dezember. Hoffe mal ich kann Weihnachten getrost feiern.
Und du auch!
Mein Arzt überlegte sich sogar was. Ich war befallen im Abdomen und daher habe ich heute das Ultraschall gehabt und zwar in der Gastroenterologie. Also die Spezialisten und nicht die Radiologen, die mal drauflos leuchten. Fazit: Nichts Auffälliges. Na dann mal ok! Ich bekomme nun aber noch ein CT des Thorax, da ich dort sehr stark betroffen war. Einfach zur Sicherheit. Aber das bedeutet halt wieder Strahlenbelastung, Tobi hat sehr gut darüber letzthin referiert. Und dann kommt noch die Blutuntersuchung. Die Ergebnisse kriege ich am 16. Dezember. Hoffe mal ich kann Weihnachten getrost feiern.
Und du auch!
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Hallo,
also mir wurde gesagt das alle 3 Monate CT's gemacht werden vom Hals bzw Thorax / Abdomen da diese Bereiche bei mir auch befallen waren zusätzlich möchte meine Ärztin ne Sono vom Abdomen und Halsbereich machen und natürlich komplette Blutuntersuchung. So soll es auch vorgeschrieben sein von der Studienzentrale..
LG
Anja
also mir wurde gesagt das alle 3 Monate CT's gemacht werden vom Hals bzw Thorax / Abdomen da diese Bereiche bei mir auch befallen waren zusätzlich möchte meine Ärztin ne Sono vom Abdomen und Halsbereich machen und natürlich komplette Blutuntersuchung. So soll es auch vorgeschrieben sein von der Studienzentrale..
LG
Anja
Das Leben ist kein Ponyhof
bin auch in der hd18 studie. meine erste nachsorge ist im januar 2010. der onko hat auch was gesagt von untersuchung des bauches und dann blubild. und anhand der ergebnisse wollte er dann nochmal mit mir reden wegen ct oder sowas... aber generell wollen sie wohl die strahlen so gering wie möglich halten.
Hbe auch irgendwo unterlagen von der studie wo drin steht in welchen zeiträumen nachsorgeuntersuchungen gemacht werden, aber was genau gemacht wird steht da nicht drin.
Hbe auch irgendwo unterlagen von der studie wo drin steht in welchen zeiträumen nachsorgeuntersuchungen gemacht werden, aber was genau gemacht wird steht da nicht drin.
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich
Life ist what happens to you while you're busy making others plans.
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich
Life ist what happens to you while you're busy making others plans.
Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

Hallo!
Der Ultraschall vom Bauchraum wird gemacht, um zu sehen wie die Milz aussieht. Hodgkis haben sehr häufig eine vergrößerte Milz, auch wenn der Bauchraum nicht betroffen war.
Früher, in den Hodgkin-Dino-Zeiten wurde die Milz IMMER entfernt. Und dieser Teil der Nachsorge ist sozusagen übriggeblieben. Man möge mich korrigieren, wenn jemand andere Infos hat!
Mein Bauchraum ist seit der Therapie zwei Mal geschallt worden, nix Auffälliges.
Keine Angst davor!
Sane
Der Ultraschall vom Bauchraum wird gemacht, um zu sehen wie die Milz aussieht. Hodgkis haben sehr häufig eine vergrößerte Milz, auch wenn der Bauchraum nicht betroffen war.
Früher, in den Hodgkin-Dino-Zeiten wurde die Milz IMMER entfernt. Und dieser Teil der Nachsorge ist sozusagen übriggeblieben. Man möge mich korrigieren, wenn jemand andere Infos hat!
Mein Bauchraum ist seit der Therapie zwei Mal geschallt worden, nix Auffälliges.
Keine Angst davor!
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste