mal wieder ein thread über haare. habe mit der suche irgendwie nix gefunden.
es geht um folgendes:
ich habe ende februar meine chemo beendet (8x beacopp esc.). zu dem zeitpunkt hatte ich natürlich so gut kein haar mehr am körper. nach ein paar wochen fing dann alles wieder an zu sprießen und relativ normal zu wachsen. ausser auf dem kopf, dort war alles sehr flaumig, das kennt wohl jeder.
bei mir ist nun das problem, dass ich mittlerweile zwar an den kopfseiten normal dichten haarwuchs, auf der "platte" jedoch nur sehr dünne und wenige haare habe. das sieht aus wie ne beginnende halbglatze

zudem haben an einigen körperstellen die haare vor ca. 4 wochen wieder aufgehört zu wachsen (achseln, waden), so dass ich überall löcher in der körperbehaarung habe (hatte keine bestrahlung). ein vermehrter ausfall ist mir aber nicht aufgefallen. nehme auch keine medikamente mehr oder so.
hat jemand ähnliches erlebt ? muss ich dem ganzen vielleicht einfach noch etwas zeit geben ?
ich lese hier fast nur von leuten, bei denen die haare dichter und schneller wiederkommen, bei mir ist es genau andersrum.
bin für jeden erfahrungsbericht dankbar.
mfg
janos