Ich weiß, dass das Thema Kinderwunsch schon des öfteren hier zu lesen war.
Aber ich würde doch gerne wissen, ob einige schon Erfahrungen mit künstlicher Befruchtung hier hatten.
Nach 3 Jahren Wartezeit nach der Chemo, habe ich die Pille abgesetzt.
Ich habe sofort meine Tage ganz normal bekommen.
Also war ich guter Dinge, dass das mit dem schwanger werden,
schon bald klappen würde.
Naja, so nach einem Jahr üben

Also haben mein Mann und ich uns untersuchen lassen.
Dabei kam heraus, dass mein Mann ein eingeschränktes
Spermiogramm hat und ich nur einen funktionstüchtigen Eierstock habe.
Also haben wir uns in die Mühlen der Babymacher begeben.
Es folgten 3 Inseminationen und 3x ICSI (Sperma wird in die Eizelle gespritzt). Leider hat es nie geklappt.
Beim letzten Versuch habe ich von 10 entnommenen Eizellen nur eine befruchtete gehabt.
Meine Babymacherin hat gesagt, dass meine Eizellen nie gut waren.
Ich weiß, dass es mit an meiner Chemo liegen könnte.
Ich würde mich freuen, wenn unter Euch jemand ist, der damit Erfahrungen gemacht hat.
Und vielleicht von seinen Erlebnissen erzählen könnte.
Liebe Grüße coco