Bitte um hilfe

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
markus2
Beiträge: 11
Registriert: 04.09.2008 14:14

Bitte um hilfe

Beitragvon markus2 » 04.09.2008 14:55

hi beisammen,

ich heiße markus und bin 27 jahre alt. ich bin heute durch zufall auf euer forum gestoßen. erstmal ein dickes kompliment! wirklich sehr informativ!

zu meiner geschichte:
ich laufe seit einem halben jahr von arzt zu arzt wegen einem juckreiz. keiner kann mir sagen was da los ist! mein letztes blutbild war einwandfrei! da ich auch in einer psychatrischen behandlung bin, war ich nun kurz davor meine sympthome als psychosomatisch zu akzeptieren (was mir mein psychater, freunde etc. raten). ich bin jedoch fest der meinung, das mit mir organisch was nicht in ordnung ist. das kann doch alles nicht nur somatisch sein!

meine sympthome:
- juckreiz ohne hautveränderungen an allen stellen des körpers. vermehrt aber oberkörper (seit ca. 6 monaten)
- KEINE tastbaren geschwollenen lymphknoten (noch kein ct)
- leicht geschwollene/schmerzende axellymphknoten nach alkoholkonsum (unregelmäßig linke/rechte axelhöhle seit ca. 4 wochen. wenn ich am abend alkohol trinke, tauchen sie am nächsten tag auf und schmerzen ca. 1 tag lang. danach verschwinden sie)
- niedergeschlagenheit, müdigkeit
- 2 wöchiger reizhusten vor ca. 1. monat
- KEINE b-sympthomatik (fieber, nachtschweiß etc.)

meine psychatrische behandlung:
- grund: angsstörung
- begin: lange vor den obenen beschriebenen sympthomen (ca. 4 jahre)


da bei mir keine tastbaren lymphknoten geschwollen sind, bin ich mir nicht sicher ob ich etwas in die richtung mh unternehmen sollte. bei den axelschmerzen dachte ich erst an eine schweißdrüsenentzündung, aber als der schmerz auch an der anderen aufgetaucht ist, hab ich das wieder verworfen.

vielen dank für eure hilfe!

viele grüße
markus
Zuletzt geändert von markus2 am 04.09.2008 16:03, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 04.09.2008 15:23

hallo markus

wie genau sieht dieser juckreiz denn aus? vor allem wo?
überall oder nur bestimmte stellen? gibt es ausschlag oder sontige hautveränderungen zu sehen?

dass das blutbild in ordnung ist sagt gar nichts. keine tastbaren lymphies leider auch nicht. :? wurde ein ct gemacht oder ist die aussage, dass du keine vergrössterten lymphies hast nur darauf gestützt, dass keiner tastbar ist?

hast du infekte? leichtes fieber? öfter grippe? husten?

wenn das psychisch sein sollte?! kann man eruieren, warum? hattest du ein schlimmes erlebnis oder worauf stützt sich diese diagnose? warst du vorher schon in psychischer behandlung oder erst aufgrund dieses juckreizes?

ich bin neugierig oder? *g*

aber mit wenigen infos kann man auch wenig anfangen :winki:

lg sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

markus2
Beiträge: 11
Registriert: 04.09.2008 14:14

Beitragvon markus2 » 04.09.2008 15:36

hi sassi

du hast recht. hab das etwas mager beschrieben ;). hab meinen ersten beitrag "geupdated".

vielen dank für deine hilfe!

mfg markus :)

Justus Jonas
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2008 12:58

Beitragvon Justus Jonas » 04.09.2008 15:54

Hi Markus,

da kann ich mich ja direkt auch mal zu wort melden!
Ich habe das Problem mit dem Juckreiz seit über 14 Tagen akut!
Auch hier ist sich keiner sicher ob die Psyche beteiligt ist.
Blutbild ist bei mir auch super bis auf erhöhtes Bilirubin.
Letzter Stand war 2,4. Normal müsste es bei 1,5 sein.

Ich habe allerdings im Hals einige nicht tatsbare vergrößerte Lymphknoten
welche hoffentlich nur noch vom Pfeifer im März 2007 Faxen machen!
Bin aber aller 3 Moanten zur Kontrolle.

Lass mal ne Halssono machen ;) mein Tip!
Und sonst auch alles was organisch ist. Bauchraum und Lunge!
Wenn sonst alles passt......keine Ahnung.

Mein Juckreiz beißt immer richtig so das man manchmal sogar erschrecken muss.

Liebe Grüße Justus

markus2
Beiträge: 11
Registriert: 04.09.2008 14:14

Beitragvon markus2 » 04.09.2008 15:57

interessant! danke für den tip!
mein bilirubin lag bei 3.25!
ansonsten alle werte im normalbereich

Justus Jonas
Beiträge: 10
Registriert: 01.09.2008 12:58

Beitragvon Justus Jonas » 04.09.2008 22:09

Hab dir noch eine PN geschickt ;)

Gudrun Rehder
Beiträge: 150
Registriert: 09.07.2008 15:44

Beitragvon Gudrun Rehder » 05.09.2008 08:14

Hallo Markus
Wegen dem Juckreiz kann ich nur sagen, das ich das vor jeder nachsorge habe und das jucken verschwindert sofort wenn mein Doc sagt alles in Ordnung. Zu Deinen schmerzenden Lymphen hatte ich im Hals und mein Onkologe sagte was weh tut ist gut. Das hört sich zwar etwas flappsig an aber mein Tumor in der Leiste ( Oberschenkel 6 cm Durchmesser) tat nie weh.
Viele Grüße
Gudrun

markus2
Beiträge: 11
Registriert: 04.09.2008 14:14

Beitragvon markus2 » 05.09.2008 10:28

hallo gudrun,

das lymphknoten klingt schon mal hoffnungsvoll.
wenn es ein vorübergehender juckreiz wäre, wäre ich auch nicht besorgt. aber 6 monate finde ich schon ziemlich lange. ich wurde heute von meinem hausarzt zum onkologen überwiesen. hab um 11:00 einen termin. bin gespannt was der dazu meint.

Gudrun Rehder
Beiträge: 150
Registriert: 09.07.2008 15:44

Beitragvon Gudrun Rehder » 05.09.2008 15:18

Na drück die Daumen das es nichts ist meld dich wenn du was genaues weist
lieben gruß
Gudrun

markus2
Beiträge: 11
Registriert: 04.09.2008 14:14

Beitragvon markus2 » 05.09.2008 16:02

so...
war gerade beim internisten und hab ihm meine problematik geschildert.

als erstes kam "alles was weh tut ist gut" *ggg*. musste erstmal lachen.

- alle tastbaren lymphknoten abgetastet -> alles normal
- ultraschall bauchbereich (lymphen, leber, milz, niere, galle) -> alles normal
- blutbild (vom hausarzt) zusammen besprochen -> ausschließlich erhöhter bilirubin wert (3,25)
- erneute blutabnahme um lymph spezifische werte (gibts sowas!?) zu bekommen.
- ergebnis bekomme ich am 15.09

dialog nach der untersuchung:
arzt: machen sie sich sorgen über eine lymph erkrankung ?
ich: ja
arzt: wir sollten noch das blutbild abwarten, aber ich sehe momentan absolut keinen grund zu besorgnis

na das lässt doch mal hoffen!

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 05.09.2008 16:11

Was Morbus Hodgkin betrifft, dafür gibt es im Blutbild keine Tumor-Marker.

Allerdings glaube ich auch nicht, dass bei dir etwas vorliegt. Vom Durchlesen her, passen die Symthome meiner Meinung nach nicht.
Ahoi Marc

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 05.09.2008 18:37

soll ich soll ich nicht ?!
irgendwie sollte ich ja keine panik machen.
aber irgendwie sehe ich das anders. wrschl. aufgrund meiner eigenen erlebnisse. was mich ein wenig stutzig macht sind die schmerzen nach alkoholkonsum. :think2:
ich selbst hatte das zwar nicht, aber das ist doch ein symptom dass es bei mh gibt. gibt es das sonst noch bei andren krankheiten?
blutwerte abwarten ... naja. damit kann man höchstens vielleicht eine andere erklärung für all die symptome finden. mh lässt sich def. nicht nachweisen.
aber ja- vielleicht findet sich etwas, was auf eine andere krankheit als mh hinweist- eine harmlosere. :wink2:

keine tastbaren lymphies... naja :?
allerdings ist der juckreiz wieder eher untypisch , wenn er am ganzen köper verteilt ist?! ich kenne das ja eher so, dass es sich auf eine bestimmte region bezieht.
ich will ja nicht den teufel :twisted: an die wand malen und sag jetz auch nicht, dass ich glaube dass du (markus) mh hast. aber ich persönlich würded es nicht wirklich ausschliessen.
aber nachweisen oder ausschliessen kann man mh ja dann auch nur durch eine biopsie eines vergrösserten knotens. so gesehen sollte dann schon irgendwo ein vergrösserter knoten sein. und wenn der nicht vorhanden ist, dann .... naja :roll:

anders bei justus. bei dir (justus) würde ich es schon mit grosser wrschlkeit ausschliessen. du solltest dich auf jeden fall nicht auf mh einschiessen und noch viele andere sachen in betracht ziehen.

wobei mir noch einfällt.... habt ihr die schilddrüse kontrollieren lassen?
die ist nämlich auch eine ganz böse und kann ganz viele symptome machen, wo müdigkeit auch mit an erster stelle steht.

lieben gruss und alles gute
sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 05.09.2008 19:56

hmm... :think2: den akloholschmerz hatte ich überlesen...
Ich rudere beim Markus mal wieder etwas zurück.

Also, ein Blutbild hat wirklich keine Aussagekraft, was MH angeht und dass es keine zu tastenden Lymphies gibt heißt ja auch nix.
Ultraschalluntersuchungen funktionieren auch nicht unter den Rippen im Brustbereich... würde ich mich auch nicht drauf verlassen.

Allerdings könnte eine simple Röntgenaufnahme schnell Klarheit bringen. Als bei mir dieser Verdacht war, konnte man im Brustbereich auf dem Röntgenbild schon klar was erkennen. Es wurde dann zwar noch ein Lymphknoten entnommen, aber das diente eher der Typisierung. Mein Hausarzt meinte schon nach dem Röntgenbild: "Scheisse!" (Zitat! :yeah: )

Mach dich nicht verrückt, es bleibt ziemlich unwahrscheinlich. Aber ein Röntgenbild ist ja nun auch kein Akt... da würde ich mal drauf drängen.

PS: Ich bin Ex-Hodgkie, kein Arzt...
Ahoi Marc

markus2
Beiträge: 11
Registriert: 04.09.2008 14:14

Beitragvon markus2 » 05.09.2008 21:02

@sparklingmarc
das mit dem röntgenbild werde ich auf jeden fall machen! momentan ist ja nur die bauchregion mehr oder weniger abgeklärt

was mich hoffen lässt, ist die tatsache, das ich keinen einzigen tastbaren geschwollenen lymphknoten habe. ich habe hier auch noch nichts davon gelesen, das es leute gibt, bei denen mh anhand von ausschließlich inneren geschwollenen lymphknoten diagnostiziert wurde.

was mich wiederum beunruhigt ist dieser juckreiz
@sassi
er tritt vermehrt im hals/schulterbereich auf

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 05.09.2008 21:22

markus2 hat geschrieben:ich habe hier auch noch nichts davon gelesen, das es leute gibt, bei denen mh anhand von ausschließlich inneren geschwollenen lymphknoten diagnostiziert wurde.


äh :oops: ich sags ja ungern... echt ungern. will ja lieber postiv motivieren und so-aber von beschönigen "ist ja alles nix" halt ich auch nichts. das wurde mir damals leider monatelang gesagt. und - ja- ich hatte lymphknoten , die "ausschliesslich" am CT erkennbar waren. ein bulk von fast 15 cm hinter dem brustbeim war am röntgen nicht zu erkennen. ich hatte keinen tastbaren vergrösserten lymhphie im 4.stadium. ja- leider-auch das gibt es . allerdings sämtliche b-symptome,die keiner zu deuten vermochte :?

den juckreiz haben die meisten an den fussknöcheln soweit ich das hier verfolgen konnte. es gab aber auch welche mit anderen stellen. :think2:

ich denke mir das so - weil ich es eben selbst so erlebte.
wenn du wirklich das gefühl hast, du bist krank, dann solltest du dich nicht einfach abwimmeln lassen. (wie ich monaltelang *leider* )
es muss nicht mh sein. davon geh ich jetzt auch gar nicht unbedingt aus.
aber wenn man sich krank fühlt und symptome hat,dann hat das einen grund. und nur weil ein arzt keine lust hat sich darum zu kümmern, weil es vielleicht komplizierter als eine einfache grippe ist, sollte man sich nicht abwimmeln lassen.
wie gesagt, es muss ja nicht unbedingt krebs sein. wir wissen alle wie selten gerade mh ist. aber es gibt millionen andere möglichkeiten auch noch. und unser körper gibt nicht umsonst signale.

es tut mir echt leid, wenn ich dich verunsichere durch meine meinung :oops:
ich denke aber ,soweit ich das hier abschätzen kann, dass du gut damit umgehen kannst und eine gesunde einstellung zu den dingen hast.!?

wegen der müdigkeit wollte ich noch fragen.
gibt es zeiten oder situationen wo sie verstärkt auftritt?
ich kann mich erinnern, dass ich besonders nach dem essen immer den tooootalen einbruch hatte. also viel extremer als es normal der fall ist, wenn man einfach mal zu viel gegessen hatte. die hämatologin erklärte mir das nachher auch und meinte, dass das evtl. deswegen ist, weil essen für den körper auch schwerstarbeit ist und das blut vermehrt in den magen-darmbereich rutscht. und wenn man krank ist, spürt man es eben viel mehr, dass der körper arbeitet und ermüdet schnell.

lg und alles gute
sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste