Mein Name ist Doreen, bin 23 jahre alt und bei mir wurde MH, Stadium IVb im April diagnostiziert. War erstmal ein Riesenschock für mich. Hatte schon längere Zeit einen Lymphknoten links am Hals der nicht sehr gross war. Er ging machmal sogar fast weg. Einen Arztbesuch habe ich dummerweise immer rausgezögert aus Angst. Irgendwann kam ein Leistungsknick, Magenbeschwerden, Juckreiz, Nachtschweiss, Husten und Atembeschwerden rasch dazu. Irgendwann hielt ich es so nicht mehr aus und ging dann zum Arzt. Meine Leukozyten waren drastisch erhöht und man schickte mich ins Krankenhaus zur Untersuchung. Ich wurde sofort stationär aufgenommen und gefilzt. Die Entfernung des Knotens am Hals brachte dann die Diagnose. Ausserdem wurde ein 6 cm grosser Mediastinaltumor und vergrösserte Knoten unterhalb des Zwerchfells gefunden.
Angesetzt sind eine Chemo nach der Studie HD 12(Beacopp eskaliert) und danach Bestrahlung. Behandelt werde ich in der Charité Berlin, weil ich hier wohne. Jetzt am Freitag muss ich wieder ins Krankenhaus zum 3. Zyklus von 8. Ich weiss das ich es schaffen werde und muss, nur werde ich trotzdem von einer unfassbaren Angst geplagt. Ich hasse die Chemo, weil es mir so schlecht geht dabei. Die Übelkeit macht mich am meisten fertig, denn ich habe panische Angst vorm Erbrechen. Ich schlucke Paspertin und Zofran, aber trotzdem. Die Angst scheint mich zu lieben in dieser Zeit. Dazu kommt noch, das ich von Natur aus ein sehr zart gebauter Mensch bin und mich selber stark unter Druck setze nicht weiter abzunehmen. Ich quäle trotz Übelkeit das Essen in mich rein, nur mit dem zunehmen konnte ich es schon immer vergessen, auch ohne MH
 . Die Ärzte denken immer ich esse zu wenig, aber das stimmt eben nicht. Naja, das ist ja das kleinste Übel. Nach dem ersten Zyklus waren meine Atembeschwerden sofort verschwunden. Ich konnte wieder atmen, ohne dieses schlimme röcheln. Ich hoffe auch die anderen Beschwerden, wie dieser nervende Magendruck werden auch bald verschwinden. Die Chemo ist ein Wunder, wenn sie doch nur nicht so eklich sein würde. Ich bete, das ich den 3. Zyklus gut schaffe. Der Zweite war auch nicht ganz so schlimm wie der 1. Für alle die auch Probleme zur Zeit damit haben ein kleiner Tipp: Lasst die Chemo langsam eintröpfeln. Auch wenn der Arzt sie auf schnell einstellt dreht sie runter. Dann dauert es zwar länger, aber es bekommt einen besser. Bewegt euch nicht zuviel dabei, legt euch hin und versucht zu schlafen. Viel trinken und viele kleine Mahlzeiten stärken euch.
. Die Ärzte denken immer ich esse zu wenig, aber das stimmt eben nicht. Naja, das ist ja das kleinste Übel. Nach dem ersten Zyklus waren meine Atembeschwerden sofort verschwunden. Ich konnte wieder atmen, ohne dieses schlimme röcheln. Ich hoffe auch die anderen Beschwerden, wie dieser nervende Magendruck werden auch bald verschwinden. Die Chemo ist ein Wunder, wenn sie doch nur nicht so eklich sein würde. Ich bete, das ich den 3. Zyklus gut schaffe. Der Zweite war auch nicht ganz so schlimm wie der 1. Für alle die auch Probleme zur Zeit damit haben ein kleiner Tipp: Lasst die Chemo langsam eintröpfeln. Auch wenn der Arzt sie auf schnell einstellt dreht sie runter. Dann dauert es zwar länger, aber es bekommt einen besser. Bewegt euch nicht zuviel dabei, legt euch hin und versucht zu schlafen. Viel trinken und viele kleine Mahlzeiten stärken euch.
Ich wünsche Euch alles Gute. Ihr werdet sicher noch von mir hören.
Gruss Doreen. "
 . Verliebt habe ich mich auch noch so ganz nebenbei, wie schön es doch eigentlich ist das Leben! Na mal sehen ob ich in Herzensdingen mehr Glück habe. Ich danke Euch und bis ganz bald.
. Verliebt habe ich mich auch noch so ganz nebenbei, wie schön es doch eigentlich ist das Leben! Na mal sehen ob ich in Herzensdingen mehr Glück habe. Ich danke Euch und bis ganz bald.
