Noch eine Frage zu BEACOPP14

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
wolle118
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2008 17:31
Wohnort: Raum Koblenz/RLP

Noch eine Frage zu BEACOPP14

Beitragvon wolle118 » 04.07.2008 07:45

Hallo Leute,

hätte direkt noch eine Frage.

Kennt das Problem noch jemand das es einem nach Tag 8 bei der BEACOPP14 Chemo total schlecht geht.
Ich bekomme nach einigen Stunden immer Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Lungenschmerzen....kann dann 2 Tage nur im Bett liegen. Wie sind da eure Erfahrungen?

Gruß

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 04.07.2008 10:43

Hallo Wolle,

mir ging es nach Tag 8 nichtr ganz so schlecht aber schon auch! Das kann davon kommen das man da Blyomicin bekommt und das geht auf die Lunge diese zu dem Zeitpunkt ja recht belastet ist, und dann einfach ein wenig schlapp macht! Sag das wenn du dort bist, bekommst du Tag 8 Ambulant? Wenn ja müsste man sich überlegen ob nicht statiönar besser wäre, um die Nebenwirkungen besser abfangen zu können!
Vom Vincristin das auch an Tag 8 gegeben wird bekam ich Polyneuropatihen! Das sind so gefülsstörungen!

Liebe Grüße Caro
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST


M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07

8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT

Benutzeravatar
Mariechen
Beiträge: 216
Registriert: 29.01.2008 20:13

Beitragvon Mariechen » 04.07.2008 12:14

ich hab am tag 8 immer voll die schmerzen beim schlucken, und schüttelfrost. ich hatte einmal fieber 41, aber das war ein infekt, deswegen würd ich aufpassen! =)
24.01.08 Diagnose MH 4A , Mischtyp, Milz und Knochenmarkbefall
26.02.08 Chemoanfang
Kölner Studie HD15, BEACOPP-esk 8x
SCHWANGEEEEEER!
9. Nachsorge Januar 11, Schilddrüsen UF
Über mich:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3163

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 04.07.2008 12:42

Hallo!

Also bei Beacopp im 14 tägigen Zyklus kenn ich das auch. Tag 8 und 9 sind immer besonders übel. Zum Thema Schüttelfrost und Fieber. Hatte ich beim ersten mal auch. Eine Reaktion auf das Bleo. Mein Arzt hat mir dann immer Cortison vorgespritzt und seitdem hatte ich nie wieder Fieber oder Schüttelfrost.

Übel gings mir allerdings weiterhin....

Alles Gute!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

wolle118
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2008 17:31
Wohnort: Raum Koblenz/RLP

Beitragvon wolle118 » 04.07.2008 14:11

Ja die beiden Tage sind das Übelste an der ganzen Chemo, ich hab schon langsam Horror davor. Im Moment schlucke ich dann immer Paracetamol nebenher aber so richtig bringt das auch nix.

Ja Caro diese tauben und pelzigen Fingerspitzen und Füße kenne ich auch schon! Ich bekomme den Tag ambulant und das will ich unbedingt beibehalten, ich glaube stationär bin ich dann auch nicht besser dran.

Benutzeravatar
Helga74
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2004 21:44
Wohnort: z. Zt. München

Beitragvon Helga74 » 04.07.2008 15:50

Hallöle,

bei mir war auch immer Tag 8/9 der schlimmste. Wenn ich nach Vincristin und Bleomycin heimgegangen bin, konnte ich drauf warten, dass mich meine Schwester zwischen 22.00 und 04.00 Uhr wieder in die Klinik gefahren hat, weil ich bis zu 40,5 Grad Fieber hatte. -

Ich hab dann vorbeugend 1000 mg Paracetamol bekommen, was leider nicht gewirkt hat und worauf ich dann plötzlich Erstickungsanfälle gekriegt habe. - Irgendwie hat sich mein Körper das gemerkt und seit der Chemo bin ich allergisch auf Paracetamol - mein Hals schwillt zu und bekomme bis zu 40 Grad Fieber (vorher habe ich Paracetamol immer vertragen!)

Nach dem Vincristin wurden meine Hände taub, und ich hatte kein Gefühl mehr im Mund/ an den Lippen etc. Das Vincristin wurde ungefähr nach 4 Zyklen ganz abgesetzt, trotzdem habe ich heute noch Polyneuropathien in den Beinen.

LG Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 05.07.2008 15:12

So unterschiedlich ist das .... Mir war in den ersten drei Zyklen nur am ersten Tag übel und das war es dann.
Beim vierten Mal habe ich am ersten Tag gespuckt ohne Ende und weil ich auch ab und an leichtes Kribbeln in den Fingerspitzen habe wurde Vincristin um 25% reduziert. Sollte das schlimmer werden, wird nochmal reduziert bzw abgesetzt. Die Polyneuropathien sollen nämlich bleiben... :(

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste