Pneumokokken-Impfung (Lungenentzündung)

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Pneumokokken-Impfung (Lungenentzündung)

Beitragvon bonny0404 » 12.02.2008 12:56

hallöchen,

ich war gestern zur nachsorge und da haben wir nochmal das thema impfschutz besprochen.

hab jetzt gleich 5 impfstoffe intus und dabei u.a. die impfung gegen PNEUMOKOKKEN
das es diese impfung gibt,wusste ich gar nicht.
mein arzt sagte,das bei risiko-patienten sinnvoll ist.

ich setze das mal hier als info ins forum,damit ihr das auch wisst und euch ggfs.impfen lassen könnt (also für die es in frage kommt)
z.b.bei rezidiv patienten,generell aber bei immunschwachen patienten

fragt einfach mal euren arzt danach.wenn man nämlich in den "genuss" eines rezidivs kommt und dann eine HD geplant ist,ist man auf der sicheren seite (lieber vorbeugen).wir wissen ja alle hier,wieviele während der therapie mit einer lungenentzündung zu kämpfen hatten und es gab einige,die es leider nicht überlebten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumokokken-Impfung

1.teil meiner nachsorge war übrigens ok. ...2.teil (CT) ist nächsten montag (happy toiletten-tag :roll: )
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Pneumokokken-Impfung (Lungenentzündung)

Beitragvon Holger » 12.02.2008 18:20

bonny0404 hat geschrieben:CT ist nächsten montag (happy toiletten-tag :roll: )


Hast Du das mal angesprochen und dir vielleicht ein anderes Kontrastmittel geben lassen. Bei dem Zeug, das so schmeckt wie warmer Ouzo ohne Alkohol hatte ich auch immer Probleme. Auf Nachfrage gibt es aber auch ein halbwegs genießbares weißes Mittel mit Zitronengeschmack und ohne durchschlagende Wirkung. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, geben die das nur nicht immer, weil es im Falle eines Darmdurchbruches ziemlich üble Auswirkungen hätte.

Schön, daß der erste Teil schon mal i.O. war! :)

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 12.02.2008 23:01

danke holger!

danke für den tipp.du hast recht,ich werde das mal am montag ansprechen.das kontrastmittel "schmeckt" ja ganz gut.hab früher so ein ekliges bekommen,das war ja :kotz:
das,was ich jetzt immer bekomme ist schon etwas besser,aber vielleicht gibts ja noch eins,das nicht so auf den darm schlägt.
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 12.02.2008 23:07

und Montag denken wir an Dich!! :knutsch:

Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 13.02.2008 11:00

danke Gabi!

das war seit meiner therapie jetzt auch der längste abstand von CT zu CT (ein jahr)
mit den kurzen abständen hab ich mich besser gefühlt.schon irgendwie ein komisches gefühl.auf der anderen seite kommt mir das letzte CT gar nicht vor,als wäre schon ein jahr um :think2:

so ein paar impfungen sind übrigens eine klasse idee,um sich vor hausarbeit zu drücken :idea:
ich kann kaum meine arme bewegen und in der nacht ging das schlafen nur auf dem rücken :roll:
zum glück hat sich kein fieber dazu gesellt und ich kann den lapi bedienen :wink2:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
juliettefanfan
Beiträge: 508
Registriert: 05.03.2007 09:51
Wohnort: frankreich

Beitragvon juliettefanfan » 14.02.2008 13:36

Ich fühle mich heute noch schuldig wenn ich an die armen (echten) pflanzen denken die im flur vorm ct standen.....Aber anscheinend hat das contrastmittel sie nicht geschadet und beim ct hat auch keiner gemerkt dass ich nur ein ganz klein bisschen davon getrunken habe....

Zu der impfung:ich habe sie letztes jahr erst bekommen obwohl sie wohl sehr wichtig ist wenn man keine milz mehr hat,wie ich,den sie bestand nur noch aus tumorgewebe. Komisch das all die jahre mir niemand von der pneumo-impfung gesprochen hat :?
Bises von juliette

Wenn alle Saiten meiner Seele gestimmt sind,wird bei jeder deiner Berührungen die Musik der Liebe erklingen... (frei nach:Taore)

[MH mischtyp PS IIIB.therapie:6x ABVD/COPP .
60 Gy bestrahlung]

Benutzeravatar
Tati
Beiträge: 412
Registriert: 17.01.2007 23:48
Wohnort: Saarland

Beitragvon Tati » 15.02.2008 08:46

Hallo bunny ;-)

also mein Omko hat mich sofort bei der 1. Nachsorge über ne Schutzimpfung aufgeklärt und mir diese empfohlen!!!!
Dachte vorher auch, daß die nur ältere Menschen bekommen!!!

Jedenfalls bin ich nun gegen Influenz & Lungenentzündung geimpft....


ich drück dir auch ganz feste die Daumen!!!!!!!!!

Ich hab im März die 2. Nachsorge und echt Schiss!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG aus dem Saarland, Tati ;-)

- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen! ;-)

b]mehr über mich[/b]


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste