 
es geht wieder mal um das Thema Behindertenausweis. Ich hab meinen kurz vor Weihnachten beantragt und gestern kam schon der Bescheid, dass bei mir 50% GdB festgestellt wurden. Bei mir ging´s wohl deswegen so schnell, weil ich ALLE Befunde der letzten 15 Monate (also seit der Diagnose) kopiert und mitgeschickt hatte.
Bei mir liegt folgende Gesundheitsstörung vor: "Erkrankung des lymphatischen Systems in Heilungsbewährung (Einzel GdB 50%)" (welche Überraschung
 )
)
Der Ausweis gilt bis einschl. 2009.
Mich würde jetzt interessieren, ob bei der Beurteilung auch Risikofaktoren bzw. die durchgeführte Therapie berücksichtigt wurden und auf welchen Kriterien diese Einschätzung basiert. Wurden außer MH bei euch noch andere gesundheitliche Beeinträchtigungen mitberücksichtigt?
Welchen GdB hat euer Versorgungsamt ermittelt (nur für diejenigen, die sich "outen" wollen
 )-bei welchem Stadium mit welchen Risikofaktoren? Vielleicht läßt sich ein Muster bei der Bewertung erkennen... (Interessant wären dabei auch nationale Unterschiede)
)-bei welchem Stadium mit welchen Risikofaktoren? Vielleicht läßt sich ein Muster bei der Bewertung erkennen... (Interessant wären dabei auch nationale Unterschiede)
@Jason
Eine Linkliste mit zu den häufig gestellten immer wiederkehrendenFragen (zu den Therapien, zu den Nebenwirkungen, zur Reha, zum Behindertenausweis, zu den Nachsorgen usw.) würde meiner Meinung nach Sinn machen.
Gruß
Stefan


 
 
 
 
 
 ist, mich trotz absolut aktueller befunde 2x 200 km fahren zu lassen,obwohl ich ja nun nicht mal in einem abgelegenen dorf,sondern in einer stadt wohne.
  ist, mich trotz absolut aktueller befunde 2x 200 km fahren zu lassen,obwohl ich ja nun nicht mal in einem abgelegenen dorf,sondern in einer stadt wohne.
 ) als joker aus dem ärmel ziehen.
 ) als joker aus dem ärmel ziehen.


 


 
 
 
 



 )!
 )!
 

