Daumen drücken für Clausii!!!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
minou
Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2006 16:37
Wohnort: kaarst

Daumen drücken für Clausii!!!

Beitragvon minou » 04.12.2006 14:48

Ich möchte mit diesem Thema meinem Schatz ganz fest die Daumen drücken, das er die Hochdosis mit der Stammzellentransplantation gut und schnell hinter sich bringt. Er ist seit letzten Dienstag im Krankenhaus und hat die Chemo seit Samstag hinter sich. Heute fangen sie mit der Stammzellentransplantation an und ab morgen ist er auf Isolation. Ich finde er ist wahnsinnig tapfer und geht die Sache mit so viel Kraft an. Ich bin ganz stolz auf ihn, weil ich weiß wie sehr er seinen Alltag bzw. sein "normales" Leben vermisst.

Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Kerstin S » 04.12.2006 15:47

Hallo Minou,

schön dass du uns berichtest! Die Daumen sind gedrückt, ich wünsch euch alles Gute! Lass uns hören wie's weiter geht!
Ich bin sicher, jeder der eine SZT macht ist sehr sehr tapfer!
Ihr habt auf jeden Fall beide die richtige Einstellung!

LG
Kerstin
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)
ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy
seit 3.05.06: Chemo fertig!
seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!
8. Nachsorge im August 08: alles OK

C.C.
Beiträge: 94
Registriert: 03.08.2006 20:47

Beitragvon C.C. » 04.12.2006 16:32

:daumen: C.C.

minou
Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2006 16:37
Wohnort: kaarst

Beitragvon minou » 04.12.2006 17:50

Danke das ihr mit die Daumen drückt. :sunny:

Ich hoffe das dieser blöde Hodgkin jetzt für alle Male besiegt ist und sich nie wieder blicken lässt. Aber nach so viel Kraft und Kampfgeist wie es mein Schatz aufgebracht hat, hat Hodgkin keine Chance mehr. :bash: Den muss er kaputt gemacht haben.

Benutzeravatar
paeddel
Beiträge: 42
Registriert: 03.10.2006 14:36
Wohnort: bei Hamburg

Beitragvon paeddel » 04.12.2006 18:30

Hallo,

ich wünsche es Euch auch von ganzen Herzen, es ist für alle eine große Belastung. Ich wünsche Euch sehr viel Glück. :)

Alles Liebe Katja
Meine Tochter Maya, 4 Jahre
27.9.2006 Therapiebeginn
MH Stadium 1A
Dezember 2006 endlich fertig und in Remission

Clausii77
Beiträge: 60
Registriert: 22.11.2005 21:18

Beitragvon Clausii77 » 05.12.2006 08:35

......so und jetzt schreibt mal der, dem ihr die daumen drückt.
ich befinde mich gerade in der uniklinik düsseldorf und hoffe jeden tag auf besserung. aber auch die nächsten tage werde ich sicher gut überstehen!
Das liegt vor allen an meiner Familile und an meiner Freundin, die hier einen solch schönen Beitrag zu meiner Unterstützung ins Forum gesetzt hat.

Ich bedanke mich bei alle!n Daumendrückern

Clausii77
MH-Zerstörer

C.C.
Beiträge: 94
Registriert: 03.08.2006 20:47

Beitragvon C.C. » 05.12.2006 10:45

Hey Clausi77,
schön von Dir zu hören. Deine Einstellung wird ganz sicher dazu beitragen, dass bald alles besser wird. Für viel Kraft weiterhin werden immer noch die Daumen gedrückt. Familie u. Freunde - Freundin - sind natürlich Gold wert, besonders in solch einer schwierigen Situation. Wann immer Du kannst, freu' Dich auf die Zeit, wenn Du das "normale" Leben wieder genießen wirst:-)) Alles Gute! C.C.

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 05.12.2006 11:20

Hi Clausii,

schön von Dir zu hören, wie weit bist Du jetzt genau?
DHAPs schon drin? SZ schon gesammelt oder sogar schon zurück?

Weiterhin alles Gute von

Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

minou
Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2006 16:37
Wohnort: kaarst

Beitragvon minou » 05.12.2006 12:30

Da ich nicht weiß wann er wieder Gelegenheit haben wird hier rein zu schreiben, antworte ich jetzt mal. Er hat also die Hochdosischemo schon komplett bekommen über vier Tage, hatte dann einen Tag zum regenerieren und hat gestern dann seine Stammzellen wieder zurückbekommen. Die Leukos liegen heute bei 1200. Deswegen werden sie auch mit der Isolation beginnen, weil das Risiko einer Infektion sonst natürlich viel zu groß wäre. Im Großen und Ganzen würde ich aber sagen, macht er das alles super gut mit. Ich freu mich schon wahnsinnig darauf,wenn er wieder nach Hause darf, ich hoffe das dauert nicht mehr ganz so lange. Und dann feiern wir erstmal.
Es ist ja schließlich wie ein zweiter Geburtstag. :h010:

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 06.12.2006 17:30

hallo minou,

danke für die Infos, das Feiern gönne ich Euch von ganzem Herzen, aber sehr wahrscheinlich werden jetzt die Schleimhautprobleme anfangen (wenn die Leukos in den Keller gehen), die erst besser werden, wenn die Blutwerte nach dem Tiefstpunkt wieder steigen. Nach der Entlassung hat's bei mir noch eine Weile gedauert bis ich a) einigermassen essen (und trinken :winki: ) konnte, b) bis der Geschmackssinn sich erholt und die Sachen wieder "normal" schmecken, d.h. man einen gewissen Genuss dabei empfindet.

Liebe Grüsse, auch an Deinen MH-Zerstörer,

Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

minou
Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2006 16:37
Wohnort: kaarst

Beitragvon minou » 14.12.2006 16:11

:carrot: Juhu, seine Leukos steigen wieder. Endlich hat die Warterei ein Ende. Seit gestern steigen seine Leukos gestern von 100 auf 200, und dann heute ein riesen Sprung auf 900. D.h. ab morgen warscheinlich keine Isolation mehr. Gestern hat er auch schon sein Halskatheter rausbekommen, da die Ärzte meinten er könnte langsam wieder selber essen und bräuchte keine künstliche Ernährung mehr. Das einzig negative ist, das seit zwei Tagen seine Haare jetzt ausfallen, aber ansonsten möchte ich behaupten es geht ihm ganz gut. Freu mich so, wenn er wieder da ist. Hoffe auf Anfang nächster Woche.

Liebe Grüße

Flo

C.C.
Beiträge: 94
Registriert: 03.08.2006 20:47

Beitragvon C.C. » 15.12.2006 15:03

Herzlichen Glückwunsch!!! Das klingt ja schonmal ziemlich gut, selber essen und steigende Leukos - super, weiter so :daumen: C.C.

minou
Beiträge: 15
Registriert: 04.08.2006 16:37
Wohnort: kaarst

Beitragvon minou » 15.12.2006 15:27

Noch eine bessere Nachricht. Er kommt morgen nach Hause. Die Leukos waren heute bei 2500. Bin total überwältigt, wie schnell das ging. Juhu, morgen ist wieder zusammen einschlafen und alles was ich so vermisst habe angesagt. :b020:

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 15.12.2006 19:04

Das ging ja wirklich ratzfatz, er macht mir richtig Konkurrenz :poeh: scheint eine ähnlich gute "Chemiefabrik" zu sein... oder ein "early bird", wie mein Prof gesagt hat.

Wegen kuscheln und so.... mein Mann hatte Bedenken (obwohl ich auch mit fast 3000 Leukos heimkam), ob er mich durch allzuviel Nähe nicht doch noch mit irgendwas anstecken könnte :? Ich habe versucht ihn zu beruhigen, ich sei doch jetzt wieder unter meinen eigenen, gewohnten Keimen... und er sei der Größte davon. Fand er irgendwie nicht lustig... :roll:

Dann verwöhn ihn mal schön...

Liebe Grüße von

Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Clausii77
Beiträge: 60
Registriert: 22.11.2005 21:18

Beitragvon Clausii77 » 16.12.2006 15:50

Hallo ich bin zurück und freue mich über alle Grüße!

Wen es genau Interessiert:
Am Tag bevor (03.12.06) ich die Stammzellen zurück bekommen habe, lagen meine Leukos noch im grünen bereich.
Bis zum 12.12.06 waren meine Leukos dann unter 100. Also im absoluten Tief! (hier wird man isoliert, wobei eine Isolation dann doch nicht so schlimm ist; alle die den Raum betreten, müssen einfach einen Mundschutz tragen und die Hände desinfizieren)
Am 13.12.06 stiegen die Leukos auf 200
Am 14.12.06 dann auf 900
Am 15.12.06 auf 2.500
und heute (tag meiner Entlassung) sensationelle 4.900!!!
Ich bin selber wahnsinnig überrascht! Ich denke mal, dass der Anstieg natürlich auf was mit dem Medikament "Neulasta" zu tun! Das kurbelt die Leukos an und wird nicht nur vor der Stammzellenapheres (Gewinnung) gegeben, sondern auch vor der Rückgabe der eigenen Stammzellen! (damit alles schneller geht)! Beim mir am 03.12.06
Da nicht nur die Leukos von enormer Wichtigkeit sind, werden auch die Thrombozyten (Blutplättchen - wichtig für die Blutgerinnung) sowie Hämaglobin (Sauerstoffgehalt im "roten Blut") beobachtet.
Ich habe in der letzten Woche zwei Mal Blutplättchen bekommen und einmal "rotes Blut", da mein Hämaglobinwert so niedrig war!

Auf die Zufuhr von Bluttplättchen reagiert jeder anders! Da es in der Regel Fremd"plättchen" sind, sollte man zum Schutz eine Spritze gegen eine allergische Reaktion verlangen! Ich habe nämlich allergisch reagiert und das war dann wie bei jeder allergischen Reaktion, mit den üblichen Reaktionen verbunden (schwere Atmung, heiße Ohren und und und). War aber auch alles nicht schlimm! Aber man kann es ja vorbeugen!

Ich habe die gesamt Hochdosis (BEAM) ohne Probleme hinter mich gebracht. Aber auch nur, weil ich wirklich sehr viel an Medizin verlangt habe (gegen Übelkeit)! (Kevatril; MCP; Vomex)

Zu den Schleimhäuten muss ich noch eins loswerden! Ich hatte ÜBERHAUPT keine Probleme mit den Schleimhäuten, also keine Entzündungen im Mund und auch kein Durchfall!! Das hat aber nur einen Grund! Bevor ich ins Krankenhaus kam wurden mir an drei aufeinander folgenden Tagen 3 Spritzen geben, die die Schleimhäute schützen! Laut meinen Ärzten sei das eine absolute Neuheit! Ich versuch den Namen noch rauszukriegen, damit auch alle anderen davon profitieren und dann ihre Ärzte fragen!

So, ich freue mich riesig hier wieder zu Hause an meinem PC zu sitzen!

Claus


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste