Periode

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Alexandra87
Beiträge: 98
Registriert: 04.03.2006 11:14
Wohnort: Xanten

Periode

Beitragvon Alexandra87 » 13.03.2006 10:59

Hallo,

ich habe grade gelesen, dass die meisten Frauen hier ihre Tage nicht bekommen haben.

Ich allerdings bekomme sie regelmäßig, so wie vorher auch.
Natürlich habe auch ich diese 3 Monatsspritze bekommen, wovon man in die Wechseljahre "geleitet" wird. Die erste Spritze hieß Tenantone oder so ähnlich, die zweite nur für einen Monat Enantone. Mein Arzt hat mir damals erst gesagt, ich würde dadurch meine Tage nicht bekommen. Als ich sie dann zum ersten Mal bekommen habe, hab ich sofort da angerufen um mich zu erkundigen, was nicht stimmt. Und da meinte er, er hätte damals vergessen mir zu sagen, dass dadurch das ich die Pille nehme, ich weiterhin meine Tage regelmäßig bekomme. So 100% vertraut hab ich ihn damals nicht, da ich nicht wusste, ob er es nur so sagt, um mich zu beruhigen oder ob es der Wahrheit entspricht. Als ich dann aber die zweite Spritze bekommen habe, dachte ich mir, der gibt mir die doch nicht einfach so, wenn die erste nicht gewirkt hat. Außerdem sind diese Spritzen ziemlich teuer (die erste hat 511€ gekostet, für mich allerdings nur 10 € Kassenanteil)

Naja, würd mich mal interessieren was ihr dazu sagt. Und ob es solche "Fälle" wie mich hier gibt.

Danke
Alexandra
03.11.2005 Diagnose Krebs
Morbus Hodgkin Stadion 2a
Studie HD14
2x Beacopp 2x ABVD 30 Gray Bestrahlung
Juni 2006 FERTIG!!

*nightkitten

Beitragvon *nightkitten » 13.03.2006 12:04

Huhu!

ich habe die spritze mit dem namen zoladex bekommen. die wird alle 4 wochen gespritzt. deine kenne ich nicht.

was mich jedoch verwundert ist, dass du die pille weiter nimmst. durch diese spritzen werden ja die eierstöcke stillgelegt, d.h. die pille ist doch gar nicht mehr notwendig.

finde das schon etwas merkwürdig, aber vielleicht können andere hier besser was dazu sagen.

liebe grüße

Mandy

Benutzeravatar
Alexandra87
Beiträge: 98
Registriert: 04.03.2006 11:14
Wohnort: Xanten

Beitragvon Alexandra87 » 13.03.2006 12:21

Ja, ich weiß. Die pille ist eigentlich nicht mehr notwendig. Aber mein FA meinte, warum sollte ich sie absetzten, da ich ja immer bestens damit klar gekommen bin. Würd meinen Körper damit nur durcheinander bringen.
03.11.2005 Diagnose Krebs

Morbus Hodgkin Stadion 2a

Studie HD14

2x Beacopp 2x ABVD 30 Gray Bestrahlung

Juni 2006 FERTIG!!

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 13.03.2006 13:16

hallo!

äh mal ne verständnisfrage...!

wenn deine eierstöcke eh lahmgelegt sind, können die ja nix mehr produzieren. wozu denn bitte die pille weiter nehmen? das ist doch eigentlich dann total überflüssig, oder sehe ich das jetzt falsch :verwirrt: ?!

Benutzeravatar
DeargDue
Beiträge: 389
Registriert: 24.10.2005 21:26
Wohnort: Fürfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon DeargDue » 13.03.2006 13:27

Naja, und du bringst deinen Hormonhaushalt eher durcheinander wenn du beides machst, also 3-Monats-Spritze und Pille oder? ...

Benutzeravatar
Alexandra87
Beiträge: 98
Registriert: 04.03.2006 11:14
Wohnort: Xanten

Beitragvon Alexandra87 » 13.03.2006 13:42

Ich hab davon ehrlich gesagt keine Ahnung. Also so wie es aussieht, ist bei mir nichts durcheinander, sonst hätte ich schließlich 3 Mal meine Tage nicht regelmäßig bekommen. Und wie gesagt, mein Frauenarzt hat mir dazu geraten. Ist alles beim altem. (Glaub ich)
03.11.2005 Diagnose Krebs

Morbus Hodgkin Stadion 2a

Studie HD14

2x Beacopp 2x ABVD 30 Gray Bestrahlung

Juni 2006 FERTIG!!

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 13.03.2006 13:59

äh noch mal ne verständnisfrage!

periode schmeisst ja die eizelle raus die ja nicht befruchtet werden konnte. demnach müsste dann ja rein theoretisch dein körper weiter eizellen produzieren. aber ich denke die eierstöcke schlafen vor sich hin :verwirrt: *nochmehrverwirrt* :verwirrt:

Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Kerstin S » 13.03.2006 14:25

Also ich bin leider über dieses Thema auch nicht so toll informiert wie wir Frauen eigentlich sein sollten, gelle ;-)

Ich bekomme leider keine Spritzen (hab auch nur ABVD), und ich sollte die Pille weiternehmen, auch um den Körper nicht durcheinanderzubringen, und weil dann angeblich die "Wechseljahrsbeschwerden" der Chemo wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen usw. kaum auftreten.

Allerdings wurde ich auch darauf hingewiesen, dass durch die Chemo die Pille keinen Empfängnisschutz bietet!
Es geht also scheinbar nur um den Hormonhaushalt.

Die "Periode" die Alexandra jetzt regelmäßig bekommt ist ja nur die Abbruchblutung der Pille. Hat also nix mit Eizelle rausschmeissen zu tun!

So hat man mir alles erklärt, ich hoffe ich habs mir richtig gemerkt, aber so ganz verstehe ich es auch nicht!!!

Viele Grüße

Kerstin
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)
ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy
seit 3.05.06: Chemo fertig!
seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!
8. Nachsorge im August 08: alles OK

JU
Beiträge: 748
Registriert: 18.01.2006 20:27

Beitragvon JU » 13.03.2006 14:54

Hallo Alexandra87,

ich habe die gleiche Spritze wie du bekommen und meine Monatsblutung ist seit dem auch nicht mehr aufgetaucht. Ich finde es auch irgendwie merkwürdig, dass du trotzdem weiterhin die Pille nehmen sollst. Gut, dass das Absetzen deinen Körper evtl. durcheinander bringt, klingt schon igendwie logisch, aber warum sollte man Medikamente nehmen, die man gar nicht braucht? :think2: Durch die Spritze bekommt dein Körper ja schon genug Hormone und ich denke, dass man mit der Einnahme von Hormone auch vorsichtig sein sollte und nicht mehr als notwendig einnehmen sollte.
Aber ich bin ja kein Arzt und kann nur hoffen, dass deiner weiß, was das Richtige ist. (Das sollte er, da er das Fach ja immerhin studiert hat...)

LG
Ju
Diagn. Sept. '05
-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

Bild

Benutzeravatar
Alexandra87
Beiträge: 98
Registriert: 04.03.2006 11:14
Wohnort: Xanten

Beitragvon Alexandra87 » 13.03.2006 15:45

Danke für eure Antworten!

Wie war das den bei denjenigen, die die Spritze oder eine ähnliche bekommen haben. Habt ihr die Pille vorher schon nicht genommen, oder habt ihr sie daraufhin abgesetzt?
03.11.2005 Diagnose Krebs

Morbus Hodgkin Stadion 2a

Studie HD14

2x Beacopp 2x ABVD 30 Gray Bestrahlung

Juni 2006 FERTIG!!

Benutzeravatar
Helga74
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2004 21:44
Wohnort: z. Zt. München

Beitragvon Helga74 » 13.03.2006 18:17

Hallo Alexandra87,

also ich habe vor, während und nach der Therapie keine Pille genommen.
Vor der Chemo wurde ich zum Gynäkologen der Uniklinik geschickt, worauf ich als "Vorbereitung" zum Schutz der Eierstöcke im Abstand von 5 Tagen 2 Spritzen Citrotide erhalten habe, dann 3 Tage später meine erste Monatsspritze Enantone Gyn. Diese habe ich regelmässig alle 4 Wochen bis zum Ergebnis der Abschlussuntersuchung bekommen, also insgesamt 7x.
Mir wurde erklärt, dass es zu gefährlich sei, während der Chemo Blutungen zu haben, da ich evtl. wegen aufgrund schlechter Thrombos verbluten könne. Ich hatte dann noch eine leichte Abbruchblutung und vier Wochen später nochmal leichte Blutungen, worauf ich 10 Tage lang Clinofem nehmen musste, um die Eierstöcke endgültig stillzulegen.

Nach Therapieende nach Absetzen der Enantone-Spritze hat es noch ca. 15 Monate gedauert bis ich wieder meine Tage hatte. Aber seit drei Monaten funzt wieder alles einigermassen. Meine Frauenärztin hat mir gratuliert und gemeint ich sei eine der gaaannnz wenigen in meinem Alter, bei denen Ihrer Erfahrung nach, die Eierstöcke nach dem "Einschläfern" wieder "aufgewacht" sind. (Ich war z. Zeitpkt. der Therapie 30 Jahre alt).


Also ich bin kein Arzt, aber Monatsspritze UND Pille sind doch Hormone doppelt gemoppelt :verwirrt:
Bringt man den Körper durch die Doppeldosis nicht erst richtig durcheinander?
Die Meinungen diesbezüglich scheinen auseinanderzugehen. An deiner Stelle würde ich mal die Studienzentrale in Köln nach deren Meinung befragen. Dort läuft nämlich auch die sog. PROFE-Studie über den richtigen Ovarschutz bei an Hodgkin erkrankten Frauen.
Die Kölner müssten doch sicherlich Erfahrungen bzw. Empfehlungen für dieses Thema haben.

LG Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"

Benutzeravatar
DeargDue
Beiträge: 389
Registriert: 24.10.2005 21:26
Wohnort: Fürfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon DeargDue » 13.03.2006 19:39

Also langsam find ichs zu geil. Dafür gibts sogar ne Studie???? Muss hier jetzt mal sagen, dass ich keine Spritze o.ä. bekommen habe. Ich bin jetzt 21, und auf die Frage bei meinem Doc ob ich dann noch Kinder kriegen kann, hat er gesagt "Darauf hat man so gut wie keinen Einfluss"... ich finds ja echt geil... Mir hat niemand was von 3-Monats-Spritze etc. erzählt... allerdings bekam ich während der Chemo meine Periode auch nicht (hatte das auch als Nebenwirkung in irgend nem Beipackzettel gelesen), und jetzt hab ich sie wieder... ich weiß ja nicht, mit kommt das alles mekrwürdig vor...

Häschen

Beitragvon Häschen » 14.03.2006 18:18

hi Leute

hab da auch mal ne frage. Ich bekomme alle 4 wochen zoladex. Wie lange muss ich das noch bekommen. Ist da nch der chemo gut mitß

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 14.03.2006 18:34

hallo häschen!

was bedeutet der letzte satz?
den kann ich absolut nicht entziffern...

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 14.03.2006 18:39

ich schätze das heisst
ist da nach der chemo gut mit?

(muss ich die nach der chemo auch noch bekommen?)

aber beantworten kann ich die frage leider nicht :keineAhnung:

ich bekam damals auch keine spritze o.ä.

sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste