Überempfindlichkeit der Haut

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Sali22
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2004 16:30
Wohnort: Wien

Überempfindlichkeit der Haut

Beitragvon Sali22 » 06.09.2005 15:22

Hallo ihr Lieben!

Hab seit zwei Tagen eine starke Überempfindlichkeit der Haut im Berreich des Rückens, der Oberarme und der Bauchseite.
Wenn man die Haut berürrt fühlt es sich wie ein brennen an!
Renne seit zwei Tagen nur mit der Boxershort herum, da das brennen langsam an Stärke zunimmt.
;-)

Habts ihr eine Ahnung wovon das kommen könnte,...Bestrahlung liegt ja schon zwei Monate zurück .

Sali
...es trifft immer nur die anderen,
oder dich selbst....

Benutzeravatar
ines75
Beiträge: 427
Registriert: 03.12.2004 17:02
Wohnort: Neuss

Trockene Haut?!

Beitragvon ines75 » 06.09.2005 16:26

Hallo Sali,

also wenn Du immer noch im Toten Meer planschst, ist Deine Haut wahrscheinlich nur tierisch ausgetrocknet. :wink:

Ich habe jedenfalls das Problem, dass meine Haut noch extrem trocken ist und auch spannt und schmerzt. Gesicht, Hals und der obere Rückenbereich sind besonders betroffen. Und das 3 Monate nach Chemoende. Bin demzufolge immer noch fleißig am Eincremen.

Liebe Grüße und alles Gute,
Ines
MH IIIAS + 2 Risikofaktoren, diagnostiziert 15.11.04, Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage, Therapieende 26.6.05, PET vom 4.7.05 zeigt kein aktives Gewebe :D
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti

Benutzeravatar
Sali22
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2004 16:30
Wohnort: Wien

Beitragvon Sali22 » 06.09.2005 16:47

Ne ne ,..bin schon längst zurück ! ;-)

hmm...einschmieren wäre schätz ich mal keine schlechte Idee.

Schön langsam geht mir Mr. Hodgkin mächtig auf die Nerven!

Sali
...es trifft immer nur die anderen,

oder dich selbst....

Bonny

Beitragvon Bonny » 06.09.2005 20:57

Hallo Sali,

vielleicht hast du deine Haut im Urlaub zu sehr der Sonne ausgesetzt,man sagt ja nicht umsonst: 2 Jahre nach der Therapie aus der Sonne.Wieviel Sonne gut ist,ist bei jedem unterschiedlich.Im ersten Sommer nach meiner Therapie habe ich mich höchsten 10 Min in die Sonne gelegt,bis auf einige Ausnahmen.
Die Sonne zu meiden hat nicht nur was mit der Bestrahlung zu tun,sondern auch mit der Chemo,die unsere Haut doch sehr austrocknet.

Wenn du keine Sonnenmilch mit hohem LSF benutzt hast und auch nach dem Sonnenbad deine Haut nicht eingecremt hast,dann kann es zu solchen Reaktionen der Haut kommen.Es wäre das Beste zum Hautarzt zu gehen,um die betroffenen Stellen vorzustellen.

LG Bonny

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 06.09.2005 21:12

hallo sali

also ich denke auch du warst zu früh in der sonne Bild

die bestrahlungen wirken ja bekanntlich noch monatelang nach!

ich habe z.b. ein paar tage nach der letzten bestrahlung erst die verbrennungen gehabt-von der bestrahlung.

ich würde sagen ein besuch beim hautarzt würde sich evtl. lohnen....

Lg sassi
und alles gute
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Windschatten3

Beitragvon Windschatten3 » 08.09.2005 01:37

Tach..

Ich hatte ca. einen Monat nach der Bestrahlung das selbe Problem. Die Berührungen an gewissen Stellen (bei mir Brust + Bauch) fühlen sich sehr unangenehm an. Ich verglich es immer mit dem unangenehmen Gefühl wenn man Fieber hat und ebenfalls sehr empfindlich auf Berührungen reagiert.

Das ganze wird jedoch bald mal besser und nach 2 Monaten ist spätestens alles verschwunden! Also schön fleissig einreiben ;-)

Viel Glück...

Benutzeravatar
Sali22
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2004 16:30
Wohnort: Wien

Beitragvon Sali22 » 08.09.2005 10:27

GENAU so fühlt es sich an !!!!!!!

Es ist in etwa vergleichbar mit der Überempfindlichkeit der Haut bei Fieber!

Werd wohl wiedermal den Hautarzt einen Besuch abstatten!

Sali
...es trifft immer nur die anderen,

oder dich selbst....

Bonny

Beitragvon Bonny » 08.09.2005 10:52

Hallo Sali,

ich habe immer sehr gern geduscht und nach der Bestrahlung habe ich es gehasst zu duschen,weil mir im Bestrahlungsfeld der Druck der Wasserstrahlen auf der Haut sehr weh tat...bin dann auf "dauernd-baden" umgestiegen,aber das ist inzwischen Vergangenheit,denn jetzt empfinde ich duschen wieder als angenehmer...also wie du siehst..."die Zeit heilt alle Wunden"....

LG Bonny

Milton
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2008 09:13

Beitragvon Milton » 09.02.2009 13:49

Hi Sali,
was ist raus gekommen? Hab das gleiche Problem. Fühlt sich an wie Sonnenbrand. Hat aber nichts mit Sonne zu tun denn es ist krasser Winter;)

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 10.02.2009 10:50

Hi Sali,
hatte genau das gleiche Problem: Es fing am Rücken an (im Brustkorbbereich) und zog sich dann gürtelförmig rum-ging zum Teil sogar bis in die Arme. Weder Hausarzt, Onkologin noch Strahlentherapeutin konnten sich da einen Reim drauf machen, zudem das Ganze dann "absackte" (also Rücken und Bauch betraf).
Ich hatte zunächst an einen Herpes Zoster gedacht (gibts ja auch ohne Exanthem)-aber da wär es dann an einer Stelle geblieben.
So und jetzt das Gute: Irgendwann ist es von alleine verschwunden.
Also toi toi toi
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 10.02.2009 22:13

oh man....ob der sali hier noch antwortet ist fraglich...der beitrag ist von 2005.

sali ist bestimmt schon oberarzt 8) :wink2:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
Sali22
Beiträge: 93
Registriert: 14.12.2004 16:30
Wohnort: Wien

Grüße

Beitragvon Sali22 » 03.05.2011 01:59

...ne, ne bin (noch) Assistenzarzt ;-)))

LG an alle !


Sali
...es trifft immer nur die anderen,

oder dich selbst....

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 03.05.2011 12:29

s gibt einige alte theards zu dem thema...
bei mir hats jetzt seit ca ner woche aufgehört...d.h ist hatte jetzt gut 3 monate lang stress mit der haut...brennen beissen und allg überempfindlichkeit... ob eincremen ode rnicht an die sonne...wenig kleidung tragen usw...hat alles nix geholfen..und auch wenns die ärzte abstreiten, so viele haben das problem hier, ich glaube nicht, dass es nicht nicht mitm hodgkin oder der chemo zusammenhängt... ich würd ma sagen...abwarten und nich kratzen ;)
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 82 Gäste