Durchfall

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 22.02.2014 02:41

Falls es euch interessiert mein Mann hat immer noch Durchfall. Habe jetzt mal im Internet gelesen, es könnte daran liegen das im Bauchraum was ist und das verursacht durchfall oder beim NH lymphom.
Jetzt habe ich mein Mann überredet zum Arzt zu gehen. Das blöde ist das er auch noch einen Reizhusten hat.
Wegem husten sollen wir mal zum Röntgen gehen NU war erst im Januar kann da so schnell was kommen keine Ahnung.
Bei der Überweisung steht Reizhusten bei NHL. Ich habe angst ob es No HOdgkin verdacht ist aber kann das sein weis ich auch nicht.
Wollte euch das nur mal mitteilen. Aber werde mich glaube auch etwas zurück ziehen hier ich möchte nicht jeden auf d. Geist gehen.
Tut mir wirklich nochmal leid für alles.
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 22.02.2014 09:59

Also du solltest dich echt in Behandlung begeben, dieses Verhalten ist ja ein Scheidungsgrund.

Vielleicht hat der arme Kerl Durchfall weil du ihn den ganzen Tag irre machst, das kann schon mal auf den Magen schlagen.

Wenn ich dein Mann wäre täte ich ohne dich mal 3 Wochen in den Urlaub fliegen und meine Ruhe genießen.

LG Katja

Ps. Durchfall kann auch Verdacht auf Magenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs oder Darmkrebs sein, könnte aber auch einfach nur ein Infekt sein :lol:
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Janine
Beiträge: 229
Registriert: 28.12.2012 19:21
Wohnort: nahe Kassel

Beitragvon Janine » 22.02.2014 10:13

Liebe liebe,
einerseits verstehe ich dich, aber andererseits verstehe ich die anderen auch.
Du interpretierst in vieles einen Rezidiv, aber nicht alles ist einer.
Mit dem Durchfall das kann vieles sein, evtl eine Lebensmittel Unverträglichkeit. Ich habe dieses auch, hatte ich schon vor meiner Erkrankung.
Auch der Reitzhusten kann viele Ursachen haben, vielleicht eine Allergie, leider fliegen viele Pollen ja schon :evil: .
Ich wünsche euch das es sich bei deinem Mann als harmlose Ursache heraus stellt und nicht als NHL.
Alles Gute euch und ein schönes Wochenende
LG janine
Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 22.02.2014 10:25

Kennt das jemand von euch das eın mh sich in einem nhl umwandelt? GABI es das schon mal. Also zum letzten mal einfach das war von mir aus eine frage wo ich erfahrungen hören wollte von euch. Aber es interessiert ja keinen. Zum Thema scheidungsgrund.... Ich bin nicht eine die die ganze zeit stress schiebt. Sprich zu meinem mann gegen über Mache ich das nichttttttt und er merkt es auch nicht!!!!!!! Nur wen ich etwas bei ihm merke oder er was hat recharchiere ich nach erfahrungen sorryyyyy aber das verhalten ist nicht Flasch. Wer weis vielleicht machen das eure partner eltern .. Auch.
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 22.02.2014 15:52

Das mit der Interpunktion stört wirklich. Bitte beachte das hier. Man versteht ja kein Wort.
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 22.02.2014 16:01

Hallo liebe,
ich hatte gestern Nachsorge und mein Hautarzt wollte eine Biopsie machen weil er meine Vorgeschichte von mir erfahren hat. Seine Sorge war ein Haut Lymphom.
Meine Onkologin sagte fast wörtlich, das ein Haut Lymphom, das ist eine Art des NHL, sehr selten wäre, und das man nach MH ein NHL bekommt wäre noch unwahrscheinlicher. Eine Biopsie wäre völliger Quatsch.
Es ist klar, dass man als Patient oder als Angehöriger nach so einer Erkrankung immer vorsichtig ist oder auch sein sollte, aber es ist nicht alles Krebs oder Rezidiv. Es hat zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit immer andere Gründe und falls man doch nicht sicher ist, geht man zu seinem Onkologen und lässt sich untersuchen.

Zu den Leuten die auf liebe hier rum hacken, lasst es bleiben das gehört sich einfach nicht. Das hier ist ein Forum wo man Fragen stellen darf und auch muss und es steht jedem frei eine Antwort zu schreiben oder es einfach zu lassen. Manche lesen wahrscheinlich ihre eigenen Kommentare gerne, und finden sich dabei auch noch gut. Fachkommentare wie von yoda sind gut und wichtig, aber viele Kommentare könnte man sich ruhig schenken.
Diese Leute sollten sich mal Gedanken machen, ob sie vor mehreren Wochen oder Monate vor oder während der Therapie nicht ähnlich waren.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 22.02.2014 17:10

Hallo Jürgen,

ich möchte mich wirklich v. ganzen Herzen für deine Worte bedanken.
Diese sind so wichtig für mich gewesen und haben mich so arg berührt. Ich musste wirklich weinen als ich das gelesen habe. Es ist wirklich schön zu hören das mich hier jemand verstehen kann.
Ich mache mich nicht bei jedem kleinen Ding verrückt sondern Frage um zu wissen ob wie die Erfahrungen hier sind, waren.

Hoffe alle deinen NU verlaufen super toll, dass wünsche ich auch wirklich jeden hier.
Zu hören das man nach einen MH einen NHL eher nicht bekommt ist wirklich schön. Das interessiert mich im mom. wirklich arg. Klar die blöden Gedanken hören nie auf. Bis jetzt Klarheit kommt.
Im mom. wird der husten halt jeden Tag schlimmer der Durchfall wird auch nicht besser ich hoffe nur eine ordentliche Lösung hierzu zu finden. =(

Aber Nochmals wirklich vielen, vielen, vielen, vielen Dank für dein Mitgefühl. Als Patient oder als Angehörige ist man halt wirklich sehr vorsichtigt beängstigt usw.
Ich weis wirklich nicht alles ist rezidiv krebs ....!!!
Deshalb frage ich hier auch immer nach Erfahrungen nach, aber man interpretiert es falsch.
Ich renne nicht bei jedem ding zum Arzt oder google mich verrückt oder mache meinen Mann verrückt sondern frage hier nach nach Erfahrungen.
Hierzu ist ja wirklich das Forum da.
Man ist hier eine kleine (große) Familie, was ich sehr schön fand. Jeder tickt nicht gleich jeder ist nicht gleich locker und nicht jeder ist gleich panisch. Aber man kennt langsam jeden und das finde ich hier schön das man immer locker hier sein kann vielen kraft gibt durch erfahrungen ...
Ich muss jetzt aber leider immer 5 x denken bevor ich hier was schreibe, teile oder fragen möchte weil ich jetzt immer angst habe diese kommentare zu hören.
Naja es gibt hier ja auch die mich verstehen und die trotzdem mir helfen bzw. meine Fragen beantworten das ist schön und gibt einen Mut.
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 22.02.2014 17:18

J.ST. hat geschrieben: das ist eine Art des NHL, sehr selten wäre, und das man nach MH ein NHL bekommt wäre noch unwahrscheinlicher. Eine Biopsie wäre völliger Quatsch.


Wintermute hatte nach einem Morbus Hodgkin bei seinem Rezidiv einen NHL, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Habe aber auch verschiedene andere hier schon im Forum gelesen, die nach einem MH einen NHL hatten. Ich fürchte bei Katja wird es auch so sein, weil Brentuximab so schlecht bei ihr anschlug.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 22.02.2014 17:24

liebe hat geschrieben:Im mom. wird der husten halt jeden Tag schlimmer der Durchfall wird auch nicht besser ich hoffe nur eine ordentliche Lösung hierzu zu finden. =(


Die Ursache für den Husten findet man eigentlich sehr schnell. Man merkt es auch eigentlich selbst, kommt der Husten eher von oben, weil der Hals und Rachen entzündet ist oder tiefer. Bringt man damit Schleim hoch den man abhustet ist es eher ein Effekt. So oder so ist ein Ansprechpartner der Arzt. Seine Lunge ist vom Bleomycin geschwächt und sein Immunsystem eventuell noch nicht auf der Höhe, da verschleppt man mal schnell eine Bronchitis oder Lungenentzündung.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 22.02.2014 17:39

maikom hat geschrieben:
J.ST. hat geschrieben: das ist eine Art des NHL, sehr selten wäre, und das man nach MH ein NHL bekommt wäre noch unwahrscheinlicher. Eine Biopsie wäre völliger Quatsch.


Wintermute hatte nach einem Morbus Hodgkin bei seinem Rezidiv einen NHL, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Habe aber auch verschiedene andere hier schon im Forum gelesen, die nach einem MH einen NHL hatten. Ich fürchte bei Katja wird es auch so sein, weil Brentuximab so schlecht bei ihr anschlug.

Also ist das doch möglich :(
Sind das eigentlich die gleichen Symptome das man sich schlapper fühlt oder so? Wie kommt das raus durch NU?
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Beitragvon liebe » 22.02.2014 17:41

maikom hat geschrieben:
liebe hat geschrieben:Im mom. wird der husten halt jeden Tag schlimmer der Durchfall wird auch nicht besser ich hoffe nur eine ordentliche Lösung hierzu zu finden. =(


Die Ursache für den Husten findet man eigentlich sehr schnell. Man merkt es auch eigentlich selbst, kommt der Husten eher von oben, weil der Hals und Rachen entzündet ist oder tiefer. Bringt man damit Schleim hoch den man abhustet ist es eher ein Effekt. So oder so ist ein Ansprechpartner der Arzt. Seine Lunge ist vom Bleomycin geschwächt und sein Immunsystem eventuell noch nicht auf der Höhe, da verschleppt man mal schnell eine Bronchitis oder Lungenentzündung.

Sprich wenn man so einen komischen Schleim hat beim Husten oder den los haben möchten bzw. das Gefühl hat da ist schleim ist es kein Hodgkin Husten bzw. der Reizhusten wie hört sich dieser Typische Reizhusten eigentlich an? trocken oder eher als wäre was in der Lunge wie eine Bronchitis oder so halt so richtig das laute ;) Hoffe gut erklärt :)
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 22.02.2014 17:51

liebe hat geschrieben:Also ist das doch möglich :(
Sind das eigentlich die gleichen Symptome das man sich schlapper fühlt oder so? Wie kommt das raus durch NU?


Entgegen der Behauptung der Onkologin von Jürgen habe ich von diversen solchen Fällen gelesen. Da das aber immer nur Einzelberichte sind, habe ich aber keine Zahlen dazu in der Hand. In der Diagnostik zeigt sich ein Non-Hodgkin erst einmal nicht anders als ein Morbus Hodgkin. Das heißt man sieht im CT eventuell vergrößerter Lymphknoten. Die Typisierung beim NHL ist da etwas weit gefächerter als beim MH.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 22.02.2014 17:54

liebe hat geschrieben:Sprich wenn man so einen komischen Schleim hat beim Husten oder den los haben möchten bzw. das Gefühl hat da ist schleim ist es kein Hodgkin Husten bzw. der Reizhusten wie hört sich dieser Typische Reizhusten eigentlich an? trocken oder eher als wäre was in der Lunge wie eine Bronchitis oder so halt so richtig das laute ;) Hoffe gut erklärt :)


Ich hatte den Husten beim Modgkin nicht und habe dazu keinen Erfahrungsbericht. Da er aber daher kommt, weil Knoten auf die Lunge drücken, wird er von tiefer kommen und sich eher trocken anhören. Wenn man Schleim mit hochhustet, wird es meiner Meinung nach ein Infekt sein.

Ein Arzt hört das sehr gut, wo der herkommt...
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

tango
Beiträge: 58
Registriert: 20.01.2014 08:57
Wohnort: Sinzig

Beitragvon tango » 22.02.2014 21:44

Ich hatte monatelang einen trockenen Reizhusten - ohne Schleim, ohne Auswurf, ohne Halsweh...etc. Ich musste einfach immer nur husten.
Und es ging und ging nicht weg.

Könnte es sein, dass dein Mann die Lunge angegriffen hat, weil er bestrahlt wurde. Bei manchen sind das ja wohl Folgen der Bestrahlung. (Ich bin erst im 2. Zyklus und habe noch keine Erfahrung damit), aber ich würde, wenn du dir so viel Sorgen machst doch einfach mal mit dem behandelnden Onkologen sprechen und ihm deine Sorgen auch offen legen, vielleicht kann er dich beruhigen.
Mir hilft es immer, wenn ich weiss, was Sache ist, dann kann ich besser damit umgehen, aber es sollte nicht so sein, das dann Angst und Panik in einem hochsteigt.

Zu mir hat jemand gesagt, der Prostata-Krebs hat, die Krankheit hat dein Mann nicht alleine, die Krankheit habt ihr zusammen, also redet offen und ehrlich miteinander, auch über eure Sorgen und Nöte. Nur so habt ihr eine Chance, es gemeinsam durchzustehen.
Und ich finde er hat Recht. Offen miteinander umgehen ist schon die halbe Miete.

Ich wünsche Dir und deinem Mann alles Gute, denkt aber bitte auch positiv! Nur so kann der Körper auch seine Selbstheilungskräfte mobilisieren.

LG
Anke (Tango)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348

Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy

1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!

28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an :-) )

3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!

25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.

14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)

25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......

tango
Beiträge: 58
Registriert: 20.01.2014 08:57
Wohnort: Sinzig

Beitragvon tango » 22.02.2014 21:48

Ich hatte monatelang einen trockenen Reizhusten - ohne Schleim, ohne Auswurf, ohne Halsweh...etc. Ich musste einfach immer nur husten.
Und es ging und ging nicht weg. Beim Abhören war die Lunge und die Bronchien immer o.B., also wurde eine Röntgenaufnahme gemacht und danach ein CT und siehe da, man hat die verdickten Lymphknoten im Mediastinum entdeckt.

Könnte es sein, dass dein Mann die Lunge angegriffen hat, weil er bestrahlt wurde. Bei manchen sind das ja wohl Folgen der Bestrahlung. (Ich bin erst im 2. Zyklus und habe noch keine Erfahrung damit), aber ich würde, wenn du dir so viel Sorgen machst doch einfach mal mit dem behandelnden Onkologen sprechen und ihm deine Sorgen auch offen legen, vielleicht kann er dich beruhigen.
Mir hilft es immer, wenn ich weiss, was Sache ist, dann kann ich besser damit umgehen, aber es sollte nicht so sein, das dann Angst und Panik in einem hochsteigt.

Zu mir hat jemand gesagt, der Prostata-Krebs hat, die Krankheit hat dein Mann nicht alleine, die Krankheit habt ihr zusammen, also redet offen und ehrlich miteinander, auch über eure Sorgen und Nöte. Nur so habt ihr eine Chance, es gemeinsam durchzustehen.
Und ich finde er hat Recht. Offen miteinander umgehen ist schon die halbe Miete.

Ich wünsche Dir und deinem Mann alles Gute, denkt aber bitte auch positiv! Nur so kann der Körper auch seine Selbstheilungskräfte mobilisieren.

LG
Anke (Tango)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348



Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.

2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy



1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!

2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!



28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an :-) )



3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!

4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!

Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!



25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.



14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)



25.07.2014 - 1. NU alles ok

16.10.2014 - 2. NU alles ok

usw.......


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste