Naja, ich muss jetzt erst Mal noch zwei einhalb Wochen warten...und dann werde ich es schwarz auf weiß haben, ob sich was größentechnisch verändert hat.
Und dann werde ich mich mal von den Docs dort beraten lassen, wies weiter geht. Ne Uniklinik sollte ja besser sein als irgendnen "normaler" Doc.
Ein halbes Jahr...und noch immer keine Diagnose :-(
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 26.03.2010 15:53
- Wohnort: Messel
Hallo Ruinen,
oh je.. was ne Geschichte.. hab zwar auch nen Ärtze-Marathon hinter mir aber so "hart" war es nicht..
Der Lungenarzt hat es festgestellt... der hat auch damals gesagt, dass er nicht verstehen kann, dass es so viel Kollegen gibt, die Ihre Arbeit nicht richtig und ordentlich machen... er hat es auf meinen Haus-Doc bezogen.
Allerdings war ich zwischenzeitlich auch beim Nuklearmediziner, der mir erzählt hat, wenn die Knoten halt nicht kleiner werden, schneiden wir sie raus... jaja... der hätte sie vermutlich raus geschnitten und auch nicht
nach einer Ursache gesucht.. nenene..
Aber das der Hämatologe auch solche Worte wählt, ist echt heftig...
An deiner Stelle würde ich mir noch mal nen LK entfernen lassen und ordentlich untersuchen lassen.
Wenn ich nicht falsch bin, hat die Kölner Studienzentrale (Uni) auch eine (Info) Hotline bzgl. Erkrankung usw. die können dir bestimmt auch entsprechend Ärzte und Kliniken bei dir in der Umgebung nennen, die mit
Ihnen zusammen arbeiten. Vielleicht ist dir da eher geholfen, wenn du dich
dann entsprechend in Händen fühlst, die Ahnung von Ihrer Arbeit haben.
Und die dir dann hoffentlich eine erfreuliche Diagnose stellen können.
Wünsch dir alles Gute
oh je.. was ne Geschichte.. hab zwar auch nen Ärtze-Marathon hinter mir aber so "hart" war es nicht..
Der Lungenarzt hat es festgestellt... der hat auch damals gesagt, dass er nicht verstehen kann, dass es so viel Kollegen gibt, die Ihre Arbeit nicht richtig und ordentlich machen... er hat es auf meinen Haus-Doc bezogen.
Allerdings war ich zwischenzeitlich auch beim Nuklearmediziner, der mir erzählt hat, wenn die Knoten halt nicht kleiner werden, schneiden wir sie raus... jaja... der hätte sie vermutlich raus geschnitten und auch nicht
nach einer Ursache gesucht.. nenene..
Aber das der Hämatologe auch solche Worte wählt, ist echt heftig...
An deiner Stelle würde ich mir noch mal nen LK entfernen lassen und ordentlich untersuchen lassen.
Wenn ich nicht falsch bin, hat die Kölner Studienzentrale (Uni) auch eine (Info) Hotline bzgl. Erkrankung usw. die können dir bestimmt auch entsprechend Ärzte und Kliniken bei dir in der Umgebung nennen, die mit
Ihnen zusammen arbeiten. Vielleicht ist dir da eher geholfen, wenn du dich
dann entsprechend in Händen fühlst, die Ahnung von Ihrer Arbeit haben.
Und die dir dann hoffentlich eine erfreuliche Diagnose stellen können.
Wünsch dir alles Gute
Gruß
Hexe
MH IIb mit Risikofaktor
Diagnose Ende März 2010
Theraphiebeginn 16.04.2010
Geplant 2x Beacopp 2x ABCD + 4x Beacopp / evtl. Bestrahlung
Hexe
MH IIb mit Risikofaktor
Diagnose Ende März 2010
Theraphiebeginn 16.04.2010
Geplant 2x Beacopp 2x ABCD + 4x Beacopp / evtl. Bestrahlung
So, letzten Montag hatte ich brav mit Antibiotika-Einnahme angefangen. Mittlerweile bin ich damit fertig....und wie sollte es auch anders sein....es hat sich nichts verändert. Es fühlt sich immer noch gleich dick und gleich groß an...
Dann klammer ich mich mal an den letzten Strohhalm, dass es länger dauert, bis das AB wirkt...und die LK-Schwellungen und die Raumforderung kleiner werden bzw. Weggehen.
Dann klammer ich mich mal an den letzten Strohhalm, dass es länger dauert, bis das AB wirkt...und die LK-Schwellungen und die Raumforderung kleiner werden bzw. Weggehen.
Ich bin so lange gesund, bis der Doc was anderes sagt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste