schlechter Beginn

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 19.01.2010 22:15

Triumf Voli hat geschrieben:das ist ja genauso sinnfrei wie die antibiotika metronidazol und vancomycin die ich wegen dem clostridum difficile nehmen muss, die ebenfalls selbst das clostridium difficile auslösen können :doof:


Dunkel war’s, der Mond schien helle, Schnee lag auf der grünen Flur,
Als ein Wagen blitzesschnelle - langsam um die Ecke fuhr.

Drinnen saßen stehend Leute, Schweigend ins Gespräch vertieft,
als ein totgeschossner Hase auf dem Rasen Schlittschuh lief.

Krebs zu haben ist manchmal wohl ein wenig paradox... Bild
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 20.01.2010 01:44

Über diese tollen Gegensätze sollte man vielleicht gar nicht so genau nachdenken... Abgesehen davon, dass ich bisher keinen einzigen
Beipackzettel in die Hände bekommen habe, schau ich mir die ganzen Geschichten der Medis lieber nicht an....

Aber manchmal hilft das Widersprüchliche ja doch eher als das Gegensätzliche... :verwirrt:

Naja, wie auch immer, hoffe, die Therapie kann dann endlich richtig loslegen bei euch...

Zum Thema Natulan... bei mir haben sie in den ersten beiden Zyklen vom Krankenhaus her wohl nen Fehler gemacht... ich habe Tag 1 - 6 immer 4 Tabletten und dann an Tag 7 nur noch 2 nehmen brauche... jetzt im dritten Zyklus hatte ich plötzlich für alle 7 Tage je 4 Stück drin... :verwirrt: ich hab dann in der Tagesklinik nachgefragt, nein 4 Stück sind richtig... :o

Manchmal ist es doch recht verwirrend, wer wie was bekommt...
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282

Herrmann
Beiträge: 17
Registriert: 09.01.2010 14:06
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitragvon Herrmann » 24.01.2010 18:43

der zweite Anlauf mit höherer IV-Dosierung von Cortison und Antihistaminikum hat dann geklappt ohne allergische Reaktion...
Natulan: 200mg/Tag
sonst Kevatril, Cotrim 3x/Woche, MCP, Cortison, Pantozol

aber danke schon mal für die Tips!!!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste