Wahnsinnige Gelenkschmerzen, 2 Monate nach Chemoende....

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Kerstin2
Beiträge: 486
Registriert: 23.12.2006 20:53
Wohnort: Kelkheim/Ts. (bei Frankfurt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Kerstin2 » 29.11.2007 16:57

Bei mir sind es die Hüftgelenke...
Komme mir vor wie eine alte Frau- wenn ich allerdings erst mal in Bewegung bin, dann ist es gut. Nachts habe ich auch ab und zu Schmerzen in den Oberschenkelknochen (fühlt sich an wie nach den Neupogen-Spritzen). Nehme Vitamin E dafür.
Übernächste Woche habe ich meine zweite Nachsorge, da werde ich den Doc mal fragen. Kann nur von der Chemo kommen...
Grüße,
Kerstin
Diagnose am 6.11.06: MH IIEB, Lungenbefall mit Mediastinaltumor 10,5cm.
Therapie seit 18.12.: 8x BEACOPP escaliert, alle 21 Tage; Letzter Chemo-Tag 18. Juni 2007. Geschafft, Yes!!! Damit fertig und am 27. September die erste Nachsorge. Alles ok. Zweite Nachsorge am 14.12. Auch in Ordnung. Puh! 11.3.08 CT- auch okay
mehr...

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 01.12.2007 13:10

Hi,

ich hatte mich an anderer Stelle auch schon mal zu diesem Thema geäußert. Der ein oder andere von euch kennt ja noch "Chefkoch". Bei ihm wurden auf Grund der Schädigungen (vmtl. durch das Cortison) neue Hüftgelenke "eingebaut". Was mich mal interessiert, sind es hauptsächlich Leute mit dem BEACOPP-Schema?

Bei mir sind es im wesentlichen auch die Fuß-, Knie- und Schultergelenke. Vor allem wegen der Schulterprobleme stehe ich permanent unter Schmerzmedikation, z.Z. Arcoxia 60mg 1-0-0, Tramabeta 200mg 0-0-1, ergänzend Teufelskrallekapseln 2-0-2. Zusätzlich nehme ich noch Limptar 0-0-1 gegen Krämpfe (hauptsächlich Wade). Dabei ist mir aufgefallen, dass sich durch das Limptar auch die Neuropathien in den Füßen leicht entspannt haben, gefühlte Verbesserung ca. 30-50%.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 01.12.2007 14:08

Meine Güte... Das sind zwar beides Chemos gegen MH, aber anscheinend sind ABVD und BEACOPP Lichtjahre unterschiedlich - besonders, was die Nebenwirkungen angeht.

Klar, das ist mal wieder 'ne Binsenweißheit, aber ein bisschen unterschätzt habe ich das wohl schon...
Ahoi Marc

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 01.12.2007 14:44

na, das hört sich doch schön nach "meinen" schmerzen in den oberschenkeln an.
bei wurde es mit den jahren leider schlechter statt besser.
erst die oberschenkel. inzwischen auch oberarme, schultern und hüfte (hüftschmerzen könnten auch vom bandscheibenvorfall sein).
rheuma und osteoporose wurde ausgeschlossen. keiner weiss wovon es ist, aber es ist da. morgens ein "grippiges gefühl" und die fingergelenke schmerzen. leider werd ich von manchen ärzten schon fast als simulant hingestellt, weil ja die blutwerte u.a. befunde alle in ordnung sind-und was nicht schwarz auf weiss nachgewiesen ist-ist nicht :cry:

dann werd ich wohl diesen thread ausdrucken und beim nächsten arztbesuch vorlegen. was nicht sein darf-ist eben doch manchmal trotzdem da.

gruss sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 01.12.2007 16:00

Hallo Arzt von Sassi! :cool_wink:

Wehe, Sie bringen das jetzt nicht in Ordnung... sonst... :nawarte:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Tati
Beiträge: 412
Registriert: 17.01.2007 23:48
Wohnort: Saarland

Beitragvon Tati » 01.12.2007 22:04

@roro

also ich kann dir versichern daß zwischen BEACOPP und ABVD Welten liegen, da ich beides "genossen" hab
Im Gegensatz zu BEACOPP empfand ich ABVD als nen Klacks!!!!!

Oder Leute????
LG aus dem Saarland, Tati ;-)

- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen! ;-)

b]mehr über mich[/b]

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 01.12.2007 22:36

@roro,
denke auch es sieht nach ner beacopp Folge aus,,, wenn ich jetz nichts überlesen habe!

Echt komisch, dass die Arzte es nicht kennen! Wie auch hier im Forum jeder was anderes vopn seinem Arzt zu hören bekommen hat, habe ich auch von vielen verschiedenen Ärzten verschiedene Antworten bekommen. Aber immerhin sind die versch. Antworten identisch mit den versch. Antworten die ich hier lesen kann :idea: *lach*


Hab für mich selber festgestellt, auch wenn es bei den ersten Übungen am meisten wehtut... durch tägliche ca. 5 minuten Bewegungsübungen, vor allem was die Schultern angeht, hat sich bischen was getan. Habe seitdem innerhalb von ca 20 Tagen leichte Besserung, jedenfalls kann ich mitlerweile wieder schmerzfrei was aus nem kopfhoch montierten Regal nehmen. Oder mir ne Jacke anziehen ohne große Schmerzen.

Also ich setz auf Bewegung zumindest was die Schultern angeht! Tut die erste Zeit zwar weh, aber vielleicht hilfts ja wie bei mir. (funktioniert allerdings nicht so gut bei den Knien / Füßen :cry: hier ist Bewegung vielleiocht sogar verschlechternd, muss ich nhoch testen :cry: )


grüße
Rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 01.12.2007 23:24

also bei mir verschlechtert es sich durch bewegung. wurde schon 3 mal zur heilgymnastik geschickt und nie half es. im gegenteil.
für die bandscheiben half es zwar, aber die andren schmerzen wurden schlimmer.
das macht das ganze für die ärzte leider noch viel unglaublicher :cry:
*jammer*
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 294
Registriert: 25.03.2007 17:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joachim » 02.12.2007 10:38

hi,
ich hatte ABVD, aber die Knochenschmerzen - insbesondere - Kniegelenkschmerzen habe ich mir als Nachwirkung gezogen.

Die Kniegelenke waren vorher i.O. und jetzt sind sie im Eimer. Ich hab allerdings auch ordendlich Cortison gekriegt bei jeder Chemo (zum Schutz der Organe) - und ich denke das ist es. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile. :twisted:

Ich hab jedenfalls Hoffnung das es besser wird bei 30 km Radfahren jeden Tag :roll: Ich bin zu jung um zu jammern
LG

Joachim :D
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay :4587:
Bild

thommy_28
Beiträge: 112
Registriert: 28.03.2007 16:04

Beitragvon thommy_28 » 02.12.2007 21:03

ja die schmerzen habe ich auch überall... rücken brustkorb beine oberschenkel knie aber naja noch geht es ohne schmerztabletten..
man denkt immer als erstes hoffentlich ist das nicht wieder was...und denkt dann gleich das schlimmste aber da bin ich wohl net der einzige der solche schmerzen hat...

habe letzte auch mit gippe zu kämpfen gehabt und jetzt denke ich meine lymphen sind am oberschenkel geschwollen... aber denke eher übertreibe da ein wenig....

und ja ABVD war kindergarten gegen BEACOPP sehe ich auch so :h010: :lol:


HELDEN LEBEN LÄNGER
LEGENDEN STERBEN NIE

Benutzeravatar
Kassy
Beiträge: 209
Registriert: 20.03.2006 22:13
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kassy » 03.12.2007 16:20

Hallo ihr Lieben,

ich hatte ABVD und mir hat es gereicht. Wie Kindergarten habe ich mich nicht gefühlt und die Knochenschmerzen sind sehr stark und auch dieses "grippige Gefühl" habe ich ziemlich oft.

Also auch ABVD..ler sind von dieser blöden Nebenwirkung betroffen. Cortison habe ich auch bei jeder Chemo gekriegt...nicht wenig.

Alles Liebe Katrin
Diagnose 12/05 MH St. IIa, kein RF,
Behandlung Charité 4x ABVD und
15x 30 Gy Bestrahlung.
05/06 Bestr. zu Ende
06/06 Abschlussstaging alles weg
09/06 NS Onko alles ok!
12/06 CT alles ok!
09/07 CT alles ok!
04/08 CT alles ok!
09/08 Blut und US ok!
03/09 alles ok
bis 09/11 alles ok, nächste Nachsorge 03/12
Bibber!!!!

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 03.12.2007 19:48

Hi Katrin und Joachim,

im Prinzip bestätigt IHR die Coritson-Version als Ursache. Da ja normalerweise bei ABVD kein Cortison im Therapie-Schema eingesetzt wird und somit diese Gelenkschäden dort nicht auftreten.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage

Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!

PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission

Mitgliederkarte

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 03.12.2007 20:23

Hmm... im ABVD-Schema zwar nicht, aber in dem NaCl-Beuteln zu Beginn und in der Mitte war bei mir 'ne Menge Cortison drin. Angeblich schlägt die Therapie dann besser an.

Meine Ärztin erzählte mir das beiläufig, als ich über diesen "langweiligen Wasserbeutel" gemeckert hatte.

Darüberhinaus musste ich immer 5 Stunden nach der Sitzung noch eine ziemlich hoch dosierte Cortison-Tablette schlucken.

PS: Sie hat meine tiefschwarzen Humor verstanden... :wink2:
Ahoi Marc

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 04.12.2007 01:30

bin grad unsicher, aber steht ABVD (das D) nicht für Decortin, also auch Cortisonzeugs. Möcht nur grad verstehen, warum es dann ausgeschlossen werden kann, dass ABVDler bestätigen, dass es nicht am Cortison liegt.
So wie ich es jetzt sehe ist es nämlich genau das Cortison (neben Bleomycin glaube ich), was beide Schemata gemeinsam haben. Kann mich um die Uhrzeit allerdings auch schnell irren.

Hatte heut noch ein Gespräch mit der Onkologin im KH, sie kannte nun als 4te Ärztin der onkologischen Station die Beschwerden nicht und daneben 2 weitere allgemeinärzte, die nicht wissen wo es herkommt.

Etwas zu weit hergeholt, vielleicht, aber ich denke immer an die Lungenentzündung, wenn es dermassen weh tut.
D.h. dass die Lungenentzündung entweder gleichzeitig und unabhängig mit den Gelenkschmerzen bei mir aufgetreten ist, oder dass alle die viel Cortison hatten + Lungenentzündung, diese Schmerzen haben ?!? Macht das Sinn?

Jedenfalls werde ich es in den Fragebogen der Studienzentrale mitaufnehmen.

@Marc, würde mich nicht wundern, wenn das Wundermittel Dexametason heißt.

LG
rene
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Benutzeravatar
meli1303
Beiträge: 300
Registriert: 24.11.2006 15:57
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon meli1303 » 04.12.2007 07:45

Hallo renben,

ich hatte BEACOPP ne Menge Cortison + Lungenentzündung und auch diese heftigen Schmerzen. Vielleicht ist an der Vermutung ja was dran?!?

Lg, schönen Tag,

Meli
01.08.06 MH 3a
HD 15, 8 x BEACOPP 14 , Ende 19.12.06
Lungenentzündung nach 5. Zyklus
11.01.2007 nach PET Vollremission mit Restgewebe
Mai 2010 Konisation
Dez 2010 Uterus-Exstirpation


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste