4. Woche starke Erkältung, Viren o.ä.?!

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

4. Woche starke Erkältung, Viren o.ä.?!

Beitragvon Mariii » 21.10.2012 21:28

Ihr Lieben,

ich gehe jetzt in die 4. Woche des Krankseins. Nachdem ich beim 1. Antibiotikum keinen Erfolg verspürte, musste ich nochmal zum Doc abhorchen. Der sagte dann mini leichte Bronchitis, schrieb zur Not ein (Budapestreise) Antibiose auf, nur wenn muss. Meine Stimme ist seit dem ein Krächzen, meine Bronchien ein Klumpen ich huste und huste und huste. Also in Budapest (Wetter wechselhaft, wieder schwitzen und frieren) Antibiotikum eingeschmissen. Keine Besserung, jetzt auch noch die Nebenhölen zu. Ich dreh bald durch. Ich mache alles was geht, Rotlicht, Tees, inhalieren, Medis (Sinupret) es geht einfach nicht weg. Ich renne nicht rum, mache keinen Sport, ich kann gar nicht, so aus der Puste bin ich. Der Husten ist locker, aber nervig. Nicht trocken oder so, der Rotz im Kopf macht Kopfis und meine Verfassung ist nicht die beste. Worauf ich hinaus will: meint ihr das Immunsystem ist noch so im Eimer, dass es einfach so lang dauert das auszuschwitzen? Der Husten wird ja nicht schlimmer, ich hab keine Schmerzen ich fühle mich einfach nur völlig ausgepowert. Kein Halsweh, kein Fieber, nur dieser Husten (nachts ganz schlimm) und die zue Nase. Habt ihr evt. DEN einen Tipp für mich, DAS Mittelchen? Ich fürchte ich muss nochmal zu Arzt antreten...Menno...schönen Sonntag, die Hustinette aka Rotzinette
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

para siempre
Beiträge: 46
Registriert: 07.10.2012 16:40

Beitragvon para siempre » 21.10.2012 21:34

wie heißt denn das Antibiotikum genau?
Vielleicht nützt das schon nichts mehr bei dir.
Hat mal einer ein Blutbild gemacht? Was sagen deine Leukos?
Schon beim richtigen HNO Arzt gewesen?

Gute Besserung!
MH II B mit Risikofaktor hohe BSG
2x ABVD
2x BEACOPP esk.
PET negativ
04/12- 07/12

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Re: 4. Woche starke Erkältung, Viren o.ä.?!

Beitragvon Marion1970 » 21.10.2012 22:01

Mariii hat geschrieben:Habt ihr evt. DEN einen Tipp für mich, DAS Mittelchen?


Hallo Marii,

da hast Du Dir aber was Fettes eingefangen, geh auf alle Fälle noch einmal zum Arzt. Gut, Deine Therapie ist noch nicht lange her und zurzeit schniefen und rotzen ja alle, aber vier Wochen ist schon arg, kein Wunder, dass Du Dich ausgepowert fühlst.

So, jetzt zu DEM Mittelchen schlechthin, nämlich Bronchicum (habe ich das nicht schon einmal empfohlen?). Glaube mir, ich schwöre total auf Schulmedizin, hatte gerade heute Nachmittag mit einer Freundin wieder eine Diskussion um Globuli und so einen Hokuspokus (meine persönliche Meinung), aber Bronchicum ist rein auf pflanzlicher Basis und wirkt Wunder, isch schwör! Ich habe das IMMER zu Hause, nehme es mit in den Urlaub (auch im Sommer), weil das einfach DAS Wundermittel schlechthin ist.

Gute Besserung, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

SuperSusi
Beiträge: 17
Registriert: 06.10.2012 16:24

Beitragvon SuperSusi » 21.10.2012 22:13

Wie meine Familie und ich jedes Jahr auf's neue verblüfft feststellen, ist Holundersaft ein extrem wirksames Hausmittel gegen Erkältungen! Wir pflücken meist Ende August/ Anfang September und entsaften dann, sodass reichlichg Vorrat für die Erkältungszeit da ist.

Aber ich habe mal gehört, es gibt auch Holundersaft in der Apotheke.
Und wegen dem Husten: da finde ich Fenhcelhonig am besten. Der ist wie Sirup und beruhigt die Schleimhäute so angenehm, vor allem wenn man im Liegen am meisten Hustenreiz verspürt.
Fenchelhonig gibt es auch bei Penny oder Edeka, für ca. 4€.

Meine Schwägerin hatte in der Schwangerschaft auch über fünf Wochen mit einem grippalen Infekt gekämpft und ihr haben diese beiden Tipps unheimliche Erleichterung verschaffen können :)

Mein Paps schwört übrigens auf heiße Bäde und (sofern man nicht gerade krank ist) Saune, um alles "Böse" auszuschwitzen ;)

Gute Besserung, Mariii! :)

SuperSusi
Beiträge: 17
Registriert: 06.10.2012 16:24

Beitragvon SuperSusi » 21.10.2012 22:14

Bäder und Sauna...und Fenchelhonig...
Entschuldigung!

Du meine Güte, ich kann kaum mehr schreiben, nach 213 Seiten Diplomarbeit ;o)

LG,
Susi

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 21.10.2012 22:24

Also, Blutbild o.ä. noch nicht geschehen, war ja bisher immer nur ne Erkältung, ähem...! Antbiotika: 1. Avalox, 2. Cefurox.
Dass man schon ne gewisse Menge von all dem Zeug geschluckt hat, ja, kann schon sein, dass es nichts mehr wirkt.
Hustensäfte hab ich alle durch: Spitzwegerich, Fenchelhonig, Bronchicum, klar, alles, alle. Ich nehm jetzt noch Gelomyrtol, Sinupret. Sauna glaub ich ist bei Hodgkies eh keine so gute Idee und bei dem Rotz soll man mein ich nicht saunieren. Ich werd morgen eh zum Arzt marschieren aber ich glaub, ich muss das einfach aussitzen. Ich hab ja eh durch meine Allergien und Dank der Chemo immer Problemchen mit der Lunge und die zickt jetzt eben. Durch diese ewigen Temperaturschwankungen ist es auch schwer, fit zu werden und meine kleine hustet auch schon wieder. Pft. Ja, es schlaucht einfach solange unfit zu sein, aber trotzdem Danke ihr lieben...ich steh übrigens auch gar nicht auf Globulis :lol:
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

SuperSusi
Beiträge: 17
Registriert: 06.10.2012 16:24

Beitragvon SuperSusi » 21.10.2012 22:38

Hodgkies dürfen nicht in die Sauna? Tschuldigung, wusste ich nicht.

Aber Holundersaft wäre noch eine Option denke ich, da man damit ja echt nichts falsch machen kann :)
Stärkt das Immunsystem, habe ich schon oft gehört/ gelesen. Und mir schmeckt das auch sehr gut ;)


http://www.incantator.de/holundersaft-a ... d-wirkung/


Man kann den auch im Internet bestellen.

Ich wünsche dir gute Besserung und viel Glück mit den Mittelchen :)

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 21.10.2012 22:44

Ist doch nicht schlimm :lol: Sauna ist ein Immunanreger und man soll das Immunsystem (also das Lymphatische Syst.) nicht unbedingt animieren, weil es möglicherweise auch den Hodgkin animiert :-) also lass ichs lieber. Ich liebe Hollunder, hat mein Papa früher selber gemacht, werd ihn in der APO kaufen. Schlaft gut und Dankeschön
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Mällä
Beiträge: 141
Registriert: 11.12.2011 10:30
Wohnort: Biberach

Beitragvon Mällä » 23.10.2012 10:55

Hi Marii

Ich mach mit bei deinem Kontest, bin momentan in Woche 2, hab heute Antibiotika bekommen. Meine Ärztin hat auch gemeint ich sollte ganz dringend ne Grippeschutzimpfung machen-meine Frage war dann nur wann !?? 2014 wenn ich dann mal gesund bin :-)
MH, 4E mit Lebervergrößerung
6x BEACOPP
1.Chemo 21.11.11 --fertig :-)
2.Chemo 12.12.11 --fertig :-)
3.Chemo 04.01.12 --fertig :-)
4.Chemo 23.01.12 --fertig :-)
5.Chemo 13.02.12 --fertig :-)
6.Chemo 06.03.12 --fertig :-)
Reha Freiburg vom 14.06.-05.07.2012
12.07.12 1.NU alles schick
19.07.12 Portentnahme
11.10.12 2. NU alles paletti
18.01.13 3.NU alles gut
03.04.13 4.NU alles bestens
02.05.-18.05.2013 2.Reha Freiburg
11.07.2013 5.NU weiterhin alles prima
24.10.2013 6. NU soweit alles OK Wechseljahre beginnen

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 23.10.2012 13:17

Hihi,

Erkältungswettbewerb. Ich musste heut zum Zahnarzt, das war auch schön: röchel, hust, schnief! Gute Besserung!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

takano-san@gmx.de
Beiträge: 298
Registriert: 10.02.2012 07:45

Beitragvon takano-san@gmx.de » 26.10.2012 00:32

Hey Mariii,

Kaum bin ich nicht da, schon schwaechelst Du. Und das auch noch die 4. Woche in Folge?

"Lass das mit dem Rotlicht, das kostet nur nen Batzen Geld, und die Weiber dort sind doch nichts fuer Dich. Such Dir lieber ne anstaendige Freundin, mein Junge", hat meine Oma immer gesagt. Also hoer auf Sie:-)

Wer sagt das denn mit der Sauna?

Tanni hat Rücken? Hey Tanni, mach Dir blos keinen Kopf. Das ist nicht der Gevatter, wir werden eben alle nicht jünger. Das ist das Alter. Ich drueck Dir die Daumen, das Dein Arztbesuch meine Diagnose untermauern wird.

Gruesse aus Teneriffa.

Takano

P.S. 27 Grad im Oktober sind verdammt heiss:-)
READY TO ROCK!
____________________________
15.12.2011 MH, 2a, 1 RF;
05.01. + 26.01. BEACOPP eskl.;
15.02. + 09.03. + 03.04. + 24.04. ABVD;
11.05. CT;
04.06. PET/CT - negativ
04.07. - 17.07. Bestrahlung 20 Gy
26.07. - 16.08. AHB Freiburg
08.10.2012 1. NU; 15.01.2013 2. NU, 09.04. 3. NU, 02.07. 4. NU , 15.10. 5 NU,

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 27.10.2012 12:59

mit so nem Schnupfen und nun ner Bronchitis kämpfe ich grad auch rum. Seit letzten Dienstag möchten sie mich in der Notaufnahme sehen, da sie dieses mal auch die amb. chemo nicht fortgesetzt haben - wegen meines Allgemeinzustandes.

Leukos wollen nicht steigen und krakseln seit Dienstag auf 100 vor sich hin.
Kanns doch nicht geben, das so ein alberner Schnupfen & Husten so einen durchschlagenden Erfolg hat :-( Menno, lief bis dato alles so schön und easy bei mir...... das hätte nun die letzten beiden Chemos bleiben können.

Ich schmeiss mal ne Runde Tempos :-) und wünsch gute Besserung.
LG Uschi
Morbus Hodgkin IIIA mit Milzbefall
6 x BEACOPP esc. (HD18)
Portimplantation 13.8.12
1. Zykl. - intus
2. Zykl. - erledigt :-)
24.09.12 PET/CT hat nix geleuchtet
3. Zykl. - jepp :-)
Halbzeit!
4. Chemo - erledigt
5. Chemo - intus
6. Chemo - intus
CT am 20.12.12
Februar 13 - partielle Remission
Mitte 2013 Vollremission
20.12.13 das 1. Jahr ist rum alles ok


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste