Achtsamkeit schadet nicht

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Achtsamkeit schadet nicht

Beitragvon Lunita » 18.10.2012 11:37

Hallo meine Lieben!

Will keine Panik schüren, aber es kann nicht schaden, wenn wir das Risiko einer Myokarditis kennen und deswegen auch auf unser Herz immer schön aufpassen :wink2:
Ich war gerade auf der Seite meines virtuellen Postkasten-Anbieters, und habe dort den Artikel der jungen Frau gelesen, die an Myokarditis kürzlich gestorben ist. Dabei kam mir die Frage, wie und ob das Risiko besteht, als Folge von Bestrahlung. Mal gleich gegoogelt und das hier gefunden:
http://www.medicoconsult.de/wiki/Myokarditis
Hier wird es genannt, das Risiko als Bestrahlungsfolge bei "Hodgkinianern". Zuzüglich wird natürlich auch das Adriamycin erwähnt.
Deswegen eine kleine Erinnerung an alle: immer schön auf euer Herz hören! :wink2:
Und vorallem schön im Bettchen bleiben wenn man mal krank ist! Egal wie sehr der Chef tobt! :wink2:
Ganz liebe Grüße!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 18.10.2012 18:54

Hallo Lunita,

genau deswegen trabe ich alle zwei Jahre zum Kardiologen, der einen Riesenrundumcheck macht. Er sagt zwar immer, dass eventuelle Spätschäden erst nach mehreren Jahren auftreten würden (mindestens 10 Jahre nach der Behandlung), aber schaden kann eine frühzeitige Kontrolle nicht. Ich gehe da hin, bis ich in die Kiste falle, in ca. 54 Jahren oder so.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 21.10.2012 21:14

Schön gesagt Marion!

Danke Lunita. Grüssle
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste