und plötzlich spielen die Gedanken verrückt...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Hoffnung2010
Beiträge: 67
Registriert: 18.01.2010 17:34
Wohnort: Berlin

und plötzlich spielen die Gedanken verrückt...

Beitragvon Hoffnung2010 » 17.10.2012 14:24

Halo an Alle...

schon ewig war ich nur noch stille Mitleserin, ist doch bisher immer alles gut gewesen bei meinem Dad. Außerdem bin ich ja seit 2 Jahren Mutter und somit gut abgelenkt und beschäftigt. Aber auch sonst waren wir eigentlich immer guter Dinge, hatten nicht mehr wirklich Angst vor der NU... na es wird doch recht schnell zur Routine.

Aber jetzt, seit 2 Tagen hat mein Dad abends leichtes Fieber, Rückenschmerzen und leichte Bauchschmerzen und er friert... nach einer Novamin ist alles wieder gut und dann kommt es erst am nächsten Abend wieder. Die Hausärztin meint Anfänge einer Grippe... aber ohne Husten, Schnupfen???

Naja im November steht der nächste TÜV an und irgendwie bin ich diesmal schwer beunruhigt. Es finden sich keine erkennbaren vergrößerten Lymphknoten, aber in den Körper kann man ja nicht sehen... und bei Erstdiagnose waren Mediastinum und Bauch betroffen.

Vermutlich spinn ich , hoffentlich?!? Ich hab den Beitrag über die Rezidivwahrscheinlichkeit bei HD 18 inzwischen schon unzählige male gelesen, um mich zu beruhigen. Besonders Yoda schreibt da echt gut und ich klammer mich da gern dran...

Keine Ahnung, jetzt wo ich das hier schreibe denk ich selber gerade wie übertrieben das wohl ist. Trotzdem gehts mir in diesem Moment ein ganz wenig besser. :oops:

In solchen Momenten bin ich sehr froh, dass es dieses Forum hier gibt.
Danke!!!
mein Dad hat MH IIIa (Mischtyp),
Therapie BEACOPP esk. nach HD 18
1. Zyklus 29.01.2010
2. Zyklus 19.02.2010
PET 10.03.2010 ( alles weg)
3. Zyklus
4. Zyklus
Therapie zu Ende, PET lt. Köln negativ
1.6. bis 29.6. Reha Bad Suderode
2.8.2010 1. NU, bibber
13.08.10 Auswertung 1. NU; alles in Ordnung, leichter Rückgang der Lymphknoten von 14 auf 9-11 mm
24.11.2010 2.Nachsorge, alles in Ordnung; inzwischen Opa geworden
bis 10.2012 alle NU okay

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 17.10.2012 14:31

Hallo,

ja ja die Psyche....ich denke er ist immer in den Gedanken - der Krebs. Dennoch gibt es auch noch 100.000 andere Krankheiten und Ursachen, wie sie jeder Mensch in sich trägt. Nach dem man einmal ganz unten mit "seiner" Diagnose war, ist es manchmal auch schwierig sich wieder normale "Krankheiten" einzugestehen.

Es schreibt sich von außen für andere immer einfacher, als es sich für einen persönlich darstellt.

Ich denke es ist ein harter und schwerer Weg auch mal wieder mutig über eine Grippe oder Symptome hinwegzusehen, aber solange es nichts definitives und aussagefähiges gibt, sollte man sich nicht verrückt machen.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 17.10.2012 14:42

Hallo Hoffnung

Danke für die Blumen. Ja die Rezidive und ihre Wahrscheinlichkeit. Dass es immer mal wieder jemanden treffen kann, hast du vielleicht hier drinnen gelesen. Das finde auch ich schrecklich und würde das jedem gerne ersparen.

Da es nun schon zwei Jahre her ist, kannst du praktisch davon ausgehen, dass nicht mehr die alten Herde wieder aufflackern. Bei einem Rezidiv bzw. Neuerkrakung ist es durchaus möglich, dass andere Areale betroffen sind.

Wegen dem Fieber am Abend: So etwas weist praktisch immer auf einen Infekt hin. Glaube mir. Ich hatte auch viel sowas, wo ich einfach nicht fit war nach der Chemo. War einmal so überarbeitet, dass ich am Abend immer stärker Fieber erhielt. Und dies auch ohne andere Begleitsymptome. Solange dies nicht über mehrere Tage oder sogar Wochen so ist und dein Vater kein Gewicht verliert, würde ich mir keine Sorgen machen. Fieber gehört schon zur B-Symptomatik. Und diese treten in vielen Fällen erst auf, wenn es schon fortgeschrittener ist. Mach dir nicht zuviele Gedanken. Die Untersuchung kommt ja bald.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste