Lymphknotenentnahme

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Steffi41
Beiträge: 22
Registriert: 30.07.2012 11:39

Beitragvon Steffi41 » 14.08.2012 10:30

Liebe Mariii,

gern würde ich dich doch noch etas fragen bez. KH. Hattest du die ganze Zeit einen Zugang oder wurde der nach der Narkose direkt entfernt?

Bei mir liegt das Problem vor, dass niemand es schafft unter 5 bis 6 mal (meistens noch öfter) stechen etwas zu finden und es meistens dann auf Hand oder sogar Pulsader hinausläuft. Würde ja alles vereinfachen, nicht nur für mich.
Langsam fange ich an drüber nachzudenken, obwohl noch 6 Tage hin ist. Am meisten sorge ich mich darum, dass ich Montag um 8 dort nüchtern auf der Matte stehe und erst nachmittags drankomme, das kenne ich schon von meiner Hand-OP. 8:30 sollte Start sein und um 16 Uhr kam ich dann dran. Nüchternbleiben ist nicht so das Problem, eher das Nicht-Trinken-Dürfen (vor allem wenn es heiß ist) und das Rauchen (jaja ich weiß).
Wann durftest du nach dem Eingriff trinken und wann aufstehen?
Ich bekomme schon schlechte Laune und werd manchmal echt aggressiv wenn nicht immer eine Flasche Wasser in Reichweite ist.
Und ab wann darf man duschen? Den Hals kann man ja schlecht schützen indem man ihn aus der Dusche raushält :-) Zumindest nicht ihne große Umfall-Gefahr.
Jetzt sind es schon wieder mehr Fragen geworden, aber es lauern sicher noch welche im Hintergrund :-)

Liebe Grüße
Steffi
Keep on rocking

Hummel
Beiträge: 56
Registriert: 19.06.2012 16:41

Beitragvon Hummel » 14.08.2012 11:01

...weil ich das hier grad zufällig lese: vielleicht kann ich ja auch ein paar antworten geben :)

bei mir war die LK-entnahme halb so wild. musste auch morgens da sein, wurde gegen mittag operiert und habe gegen 16/17 uhr das krankenhaus wieder verlassen.
ich musste zwar unterschreiben, dass ich eine betreuungsperson zu hause habe, aber sonst war alles ziemlich unkompliziert.

der chirurg hat sich wohl mühe gegeben, und hat alles so super vernäht, dass nach 3 tagen nichtmal mehr ein pflaster drauf sein musste.

ich hab damals auch gefragt, ob es nicht ohne vollnarkose geht. das machen die aber wohl deshalb nicht, weil ja in der nähe viele gesichtsnerven entlang laufen und das risiko, dass du dich unter örtlicher betäubung bewegst, wohl zu groß ist.

fazit: port-op war wesentlich unangenehmer!

das wird schon :D

Hummel
Beiträge: 56
Registriert: 19.06.2012 16:41

Beitragvon Hummel » 14.08.2012 11:01

ach und zum thema duschen : :lol:

null problemo 8)
duschen hals abwärts.
und haare waschen separat!

Steffi41
Beiträge: 22
Registriert: 30.07.2012 11:39

Beitragvon Steffi41 » 14.08.2012 13:16

Hallo Hummel,

ich freu mich über jede Antwort :-)
Also das mit der Vollnarkose kann ich noch nachvollziehen bez. Bewegung, aber ich hab bei der Vorstellung gejammert von wegen abends nach Hause weil ich selbständig bin und Telefon im Auge haben möchte, da sagten sie mir 3 bis 5 Tage müsste ich bleiben :-(
Ich kenn mich, ich erhol mich bestimmt viel besser zu Hause bei meinen Büchern, meiner Musik und Big Bang Theory :-)
Aber mal abwarten, vielleicht hab ich ja doch Glück und darf heim.

Liebe Grüße
Steffi
Keep on rocking

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 16.08.2012 14:13

So liebes Steffel,

jetzt nochmal nachlesen und gleich antworten: ich hab die LK Entnahme während eines mehrtätgigen KH Aufenthaltes gemacht, ich hatte jeden Tag irgendeinen Zugang und hab mir den abends vor dem Schlafengehen immer ziehen lassen, sonst wär ich durchgedreht. Ich war grün und blau von oben bis unten :roll: Ich hab abends einen netten Pfleger gefragt. Du darfst glaub ich eine Std. vor der OP noch ein paar Schlucke Wasser trinken, ich hab mir ne leck mich Tablette geben lassen, die macht schön dösig. Und zum Einschlafen wollte ich Lachgas, haben die gemacht. Hinterher musste ich glaub ich auch glaub ich ne Std. warten mit trinken und ca. 2 Std. mit Essen. Dann kannste drängeln, die heben einem das auf und machen es warm. Mein Termin war pünktlich, ich glaub die haben mich noch vorher geholt. Das dauert ja nicht lang, sone Entnahme. Ich hatte , weil am Schlüsselbein, hinterher ne Drainage, da haste sonen Plastipott am Hals hängen *lecker* und leider ist meine Tochter dran gehüpft, sodass es noch nachblutete und ich den über Nacht behalten musste, das Schlafen war eher minderwertig, am nächsten morgen haben die das Ding gezogen, machen die aber auch schonmal am gleichen Tag, wenn überhaupt. Dann haben die ein Pflaster draufgeklebt und gut, die Nähte waren subcutan, also indoor, die lösen sich auf, pieksen aber lange nach, duschen konnte ich gleich. Alles halb so wild, aber ich weiss, dass es aufregend ist, ich kann auch gut nochmal drauf verizichten, aber Schmerzen hatte ich, nachdem der Drain raus war keine. Das wird alles gut! Alles liebe!!!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Steffi41
Beiträge: 22
Registriert: 30.07.2012 11:39

Beitragvon Steffi41 » 16.08.2012 22:34

Liebe Mariii,

vielen vielen Dank für deinen Bericht!

Da weiß ich ja schon ungefähr was auf mich zukommt. Morgen werde ich sie allerdings dennoch löchern wie das in meinem Fall aussieht. Dass sie mir natürlich vorher nicht genau sagen können was und wie und wie lange, ist mir schon klar. Meine drängendste Frage ist eigentlich, wovon es abhängt wie lange ich bleiben muss. Und ob das ganze eine Vollnarkose mit Intubation ist, wenn ja, hat man danach bestimmt Halsschmerzen, denke ich. Wie lange der Eingriff dauert wird ja sicherlich von der Lage und den Nerven die sich drumherum tummeln abhängen.
So eine Drainage macht mir eigentlich keine Angst, dass es nicht toll sein wird ist schon klar. Wie ich das verstanden habe, wird wohl am Hals öfter auch eune gelegt damit es dort nicht zu Schwellungen auf Grund Nachblutungen gibt und diese dann irgendwas abdrücken. Habe aber auch keinen Floh rumhüpfen und somit kein Risiko für Rausziehunfälle.
Ich glaube auch, dass ich sie fragen werde (wenn ich mich trau), ob sie morgen bei den ganzen Vorunteruntersuchungen (welche das sind weiß ich gar nicht) noch einmal einen Ultraschall machen um einfach zu schauen, ob es neben dem angedachten Kandidaten evt. einen gibt der größer oder auffälliger oder so ist und bei dem es evt. mehr Sinn machen würde. Denn 2 Mal ins KH mag ich auf keinen Fall und zweilmal das Gesichtsnervenkönntenschadennehmenunddauerheftschmollenrisiko mag ich auch nicht eingehen.
Bei dem Zugang werde ich sie bitten ihn evt. liegen zu lassen, auch wenn es unangenehm ist. Kürzlich mussten sie zum Blutabnehmen an den Puls und da musste dann 2 Stunden lang Druck drauf per Verband. Das dann jeden Tag wäre mir nicht wirklich recht.

Ach ja, das mit dem Pathologen muss ich auch noch fragen bzw. wie lange das Ergebnis dauert.
Gerne würde ich morgen auch bezüglich meiner Symptome löchern, aber die sind ja nicht im HNO-Bereich und ich weiß nicht, ob die da dann zuhören, da das ja die HNO-Fachabteilung ist.
Ich habe jetzt auch herausgefunden, dass der große Lymphknoten den sie bei der Darmspiegelung gesehen haben gar nicht IM Darm sein kann, da es dort gar keine gibt, sondern nur drumherum. Aber die Gegend ist ja eher in der südlichen Hemisphere und ich weiß nicht, ob die das aus dem Norden da oben interessiert.

Ach ich schreib schon wieder Romane, werde jetzt noch meinen Fragenkatalog ergänzen und dann mal beim Einschlafen mein Hörbuch weiterlauschen.

Gute Nacht
LG
Steffi
Keep on rocking

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 16.08.2012 23:52

also man wird auf jeden fall intubiert, halsschmerzen hatte ich überhaupt nicht. das war angenehm. ich hatte die woche auch eine blutabnahme, bei der die venenwand angepiekst wurde, ich weiss nicht, was sie getroffen hat, aber es hat so derart in die hand geschossen, und bei jeder falschen bewegung zuckt dieser nerv unerträglich rum, mist verflixter. frag doch bitte, ob sie nicht einen pathologen für nen schnellschnitt in den op lotsen, der guckt dann, ob es genügend material ist und- so war es bei mir- der sagt dann auch gleich mal, wonach das aussieht. mach dir keine sorgen weg. der gesichts, arm usw. nerven, die lassen dich schon heil, das ist wirklich super selten.

was hörst du denn grad so hörbuchtechnisch?

keep cool!! mari

ps: ich denk du wirst max. eine nacht stationär bleiben. nichts wildes! schlaf gut
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Steffi41
Beiträge: 22
Registriert: 30.07.2012 11:39

Beitragvon Steffi41 » 17.08.2012 20:32

Liebe Mariii,

das mit der angepieksten Vene hört sich nicht toll an. Ich hoffe, das vergeht ganz schnell wieder bei dir.

Ich hatte heute auch ein lustiges Erlebnis beim Blutabnehmen: natürlich ging es wieder nur aus der Hand und auf einmal denk ich "auc backe mein Handy vibriert, ausgerecnhnet jetzt". Vor allem weil die Schwester immer wieder nachsetzen musste damit es weiterläuft. Da guckt sie mich an und ich frag, ob sie das auch gemerkt habe und sie meinte "ja, das kommt schon mal vor wenn sie die Nadel an der Venenwand festsaugt". Es tat nicht weh, war aber echt strange.

Die Untersuchungen waren echt anstrengend, ich glaube ich bin kilometerweit gelaufen und immer wieder von der 5. Etage in die 1. und einmal quer durch das Gebäude. Ich musste nach jeder Untersuchung erst wieder zur Station zurück. Alles in allem über 4 Stunden.

Am Montag muss ich erst um 9 Uhr einrücken, wann ich dann dran bin konnten sie mir nicht sagen, da sie auf das "Go" vom OP warten müssen. Aber ich denke vor 11 wird das nix.
Dafür bin ich echt sauer/traurig, da ich ohne Drainage mind. 3 Tage (und die zählen erst den Dienstag als Tag 1) bleiben muss, wenn es eine Drainage gibt dann 5, 6 oder 7 Tage, das hängt dann davon ab wie lange die liegen bleiben muss. Ich versteh das nicht, der Lymphie ist doch nicht Tennisballgroß, grad mal um die 2 cm. Der Schnitt wird je nachdem wie sie drankommen 10 cm mehr oder weniger. Ich war echt optimistisch nach 1 Nacht nach Hause zu können. Sie meinten aber,. dass ich jederzeit nach Unterschrift gehen könne. Ich schau dann einfach wie fit ich bin und ob ich ein gutes Gefühl habe und würde das dann auch in Anspruch nehmen.
Das Ergebnis wird nach 2 - 3 Tagen da sein. Zum Glück ist Handy und auch Tablet erlaubt. Blöd nur, dass es wohl nur 3-Bett-Zimmer gibt so wie ich das sehe.
Ach so, die Narkose ist wirklich eine per Intubation, aber das werd ich ja nicht mitbekommen und eine LMAA-Pillegibt es auch, wollte ich nicht, aber sie meinten, dass man dann weniger Narkosemittel braucht und der Körper (auch wenn man äußerlich ruhig ist) weniger Adrenalin ausschüttet was die Narkose wohl auch leichter macht. Trinken darf ich dann wohl auch direkt wenn ich aus dem Aufwachraum bin und aufstehen nach 1 Stunde wenn alles okay ist.

Hab mir heute noch einen neuen Kopfhörer für den Fernseher dort gegönnt, irgendwie bring ich die Zeit schon um :-)

Hörbuchtechnisch höre ich grad mal wieder Diana Gabaldon, angefangen bei Band 1. Ich weiß nicht, ob du sie kennst? Es ist eine Highlandsaga über eine Zeitreisende, mittlerweile warte ich sehnsüchtig auf Band 9. Meine absoluten Lieblingsbücher. Man sollte aber immer erst die Bücher lesen da die Hörbücher arg gekürzt sind. Ansonsten liebe ich momentan die Hörbücher von Rita Falk (Bayernkrimi gelesen von Christian Tramitz) - göttlich.
Bin eh so eine Leseratte, eigentlich bräuchte ich einen Extraraum als Bibliothek :-)
Was magst du am liebsten?

LG
Steffi
Keep on rocking

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 17.08.2012 23:25

Liebe Steffi,

ich kann das gar nicht glauben, dass die dich mit der Drainage so lang da lassen wollen. Wo schneiden die denn? Mein Schnitt ist max. 3,5cm lang, er ist sehr gut verheilt, es ist nur ein roter Strich. Ich mach dir mal ein Foto. Nimm ruhig die LM Tablette, die entspannt einen einfach und macht etwas lsutig, ich fand alles etwas komisch. Du wirst nicht so lang bleiben müssen... 3 Bett Zimmer ist ziemlich k***, nimm dir unbedingt Ohrstöpsel mit.

Wir hatten zwar Internet in Bonn, aber: hör auf, das ging gar nicht. Fürmich war das schon schlimm, zumal ich auch manchmal einfach eine Info gebraucht hätte und umständlich rumtelefoniert hab. Ich finde sowieso auf einer Onkologie zu liegen für die Psyche ganz schlimm... Legen die dich auch in die Onkologie? Ich war mit einer Patientin, die nach Schlaganafall nicht sprechen konnte, das war schon schwierig...

Klar ich ich Frau Gabaldon, ist bestimmt 15 Jahre her, dass ich die Romane gelesen habe, ich fand dann ab Band 5 wurde es schlecht. Ich hab aber noch einen Lord John auf dem Kindle. Ich höre grad die Feuer und Eis Saga, davor hatte ich Susanne Fröhlich mit Yoga und davor die Panem Triologie, die fand ich toll. Und sexy: 50 Shades of Grey, ich fand ihn ganz lesenswert. Musst mal im Plauderforum gucken, da haben wir uns gerade über unsere aktuellen Lektüren ausgelassen. So, jetzt entspann dich noch 2 Tage, ich muss auch wieder runterkommen, ich bin so derart verspannt und verkrampft grad, weil mein Hals so Ärger macht. Jetzt ist die Zunge komplett weiss belegt, die Seitenstränge tut weh, die Muskeln krampfen und ich hab irgendwie diffuse Schmerzen. Antibiotikum liegt hier, aber das falsche. Bin Di. eh beim Arzt, wenns nicht besser wird, Notdienst. Schlaf gut!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Steffi41
Beiträge: 22
Registriert: 30.07.2012 11:39

Beitragvon Steffi41 » 18.08.2012 08:47

Guten morgen Mariii,

da scheint es dich aber ganz schön erwischt zu haben. Geh auf jeden Fall zum Notarzt wenn es nicht besser wird. Wer hat dir denn das falsche Antibiotikum gegegeben? Wünsch dir schnelle gute Besserung.

Also liegen werde ich auf der HNO-Abteilung, das ist für mich ein Problem, weil nachdem ich sie gestern gefragt habe, ob sie wie vom Lungenfacharzt gewünscht, auch das Differentialblutbild checken würden, meinten Sie das wäre nicht ihre Baustelle da sie ja die HNO-Fachabteilung seien. Hat nicht gerade mein Vertrauen aufgebaut diese Äußerung.

Der Vorteil ist, dass sie halt wohl große Erfahrung mit OPs in der Nähe von Gesichtsnerven haben und mir das schon wichtig ist, dass da nix schief läuft. Auf der anderen Seite meinten Sie, dass wenn der entfernte Lymphie oB ist auch alle anderen geschwollenen in Ordnung sein werden, das ist widersprüchlich zu dem was mir von anderer Seite gehört und auch teils hier gelesen habe. Der unterm Kinn, ist ja kreisrund und wirklich steinhart, aber nur so 10 - 13 mm, aber schon halt ganz anders als der am Hals.
Ob ich mich in dem Krankenhaus weiterbehandeln lassen würde wenn das Ergebnis ungünstig ist weiß ich noch nicht. Da hat man doch die freie Wahl, oder?
Geschnitten wird am Hals links, die Schwellung fängt unterm Ohr an und geht parallel zum Gesicht bis zum Kiefer. Sie ist so ca. 5- 6 cm, wobei der Knoten darunter natürlich kleiner ist, ist ja noch Fett drüber :-)
Warum der Schnitt so lang werden soll, ist mir auch nicht klar. Aber ich habe heute nacht im Bett beschlossen, dass ich Mittwoch, allerspätestens am Donnerstag nach Hause gehe, außer es gibt Komplikationen, aber da gehe ich mal nicht von aus. Zu allem Überfluss rief mich heut noch das Pfelegeheim um halb 7 an und teilte mir mit, dass er aus dem Blasenkatheter blutet und evt. ins KH muüsste. Er sagt, dass sei so wie immer wenn die beim Beutel wechseln zu feste ziehen. Auf jeden Fall muss ich gleich gucken fahren und wenn er wirklich ins KH muss, werde ich meine OP absagen müssen, da ich immer für alles unterschreiben muss was meinen Vater anbelangt. Du kannst dir vorstellen, dass ich senkrecht im Bett gestanden habe als ich die Nummer auf dem Display gesehen habe. Ich hoffe, dass nichts Gravierendes ist (ist ja relativ bei seiner Erkrankung)

Lesestoff: ich hab hier auch noch Shades of Grey liegen, das habe ich mir letzte Woche gekauft, werd ich wohl mitnehmen. Gestern abend haben wir 3 neue Hörbücher (Weltbild baut um und alle reduzierten waren noch einmal 50% günstiger, 26 CDs für 16 EUR) in MP3 gewandelt, dann müsste ich genung Beschäftigung haben. Und falls das KH-interne Internet nicht geht, kann ich immer noch über meinen Vertrag surfen, hab ja eine Komplett-Flatrate, deswegen werd ich auch gar kein Telefon anmelden.

So, jetzt flitz ich mal schnell zu meinem Dad, Frühstückszeit müsste dann vorbei sein

Gute Besserung und liebe Grüßckes
Steffi
Keep on rocking

Steffi41
Beiträge: 22
Registriert: 30.07.2012 11:39

Beitragvon Steffi41 » 21.08.2012 19:19

Hallo ihr lieben,

So, die Entnahme hab ich geschafft. Lustig war es nicht und der Schnitt ist schon so 10bis 12 cm. Nach Hause darf ich auch noch nicht. Frühestens wohl am Donnerstag. Und das obwohl noch nicht einmal eine Drainage nötig war - zum glück. Das Ergebnis kommt evt. Morgen, und ich muss sagen, dass ich momentan so gar keine Angst habe. Eigentlich nur davor, dass ich immer noch kein Ergebnis bekomme. Leider ist meine Seite großflächig taub und es kann wohl ein paar monate dauern bis sich die Nerven beruhigt haben, das find ich grad nicht so prickelnd.

Na, mal schauen what next
Lg
Steffi
Keep on rocking


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste