CT und PET nüchtern?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

CT und PET nüchtern?

Beitragvon kati8810 » 27.06.2012 08:33

Guten Morgen :)

Habe morgen meine CT und am Montag meine PET und soll bei
beiden Untersuchungen nüchtern kommen.
Warum ist das eigentlich so?
Hatte schon öfter mal ne CT und musste da noch nie nüchtern sein.

Habe eigentlich auch gedacht, dass CT und PET eine gemeinsame
bzw. kombinierte Untersuchung ist.

Bin jetzt etwas unsicher, ob da bei der Terminvergabe was falsch glaufen ist.
Die gute Frau (die meine Termine koordiniert hat) war gestern auch etwas durch den Wind.... :wink2:

Bin ja jetzt schon etwas angespannt....was dabei rauskommt.
Der prof. meinte, er gehe von einem Anfangsstadium aus...weitere Knoten waren nicht tastbar (außer die am Hals und am Schlüsselbein) ... evtl. II.
Habe aber den Verdacht, dass da noch was im Brustraum ist...habe ab und an so nen komischen Reizhusten.

Das war´s erstmal wieder von mir...
euch allen einen schönen Tag (trotz allem)...

LG
kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)
Subtyp noduläre Sklerose

2 x Beacopp esk. (geschafft !!)
2 x A(B)VD (geschafft!!!!)
anschl. Bestrahlung 30 Gy
beendet am 03.12.12 :)
Abschluss-CT am 11.01.13
Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13
PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.
1. NU April 2013 alles ok :)
2. NU Juli 2013 alles ok :):)
nächste NU Dez. 2013

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 27.06.2012 09:09

Beim Pet wird radioaktive Glukoselösung gespritzt. Wenn du etwas zu dir nimmst, steigt der Zuckerspiegel im Blut und verfälscht das Ergebnis. Darum also nüchtern. Beim CT spielt es keine Rolle.

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 27.06.2012 09:12

Also ich muss auch immer zum PET-CT nüchtern sein und wenn ich nur ein CT bekomme und kontrastmittel dann muss ich auch nüchtern hin. Also mache dir keine Gedanken, dass ist ganz normal.

Liebe Grüße
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 27.06.2012 16:40

Ein CT welches vor allem auf den Abdomen (Magen) abzielt ist auch immer nüchtern. Zumindest war das bei mir so. Man will verhindern, dass irgend etwas das Ergebnis trüben könnte. Beim PET hat das Diana sehr gut beschrieben.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 27.06.2012 18:04

Danke erstmal für eure informativen Antworten :D

Hab´aber trotzdem die ganze Zeit angenommen, dass
das nur eine Untersuchung wäre, also CT und PET.

LG
Kati
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 28.06.2012 00:04

hallo kati,

bei mir wurde das pet und ct gleichzeitig gemacht, allerdings wurde ich deshalb extra in ein andere klinik überwiesen.

ich glaube, nicht jede klinik verfügt über diese kombination der bildgebung und deshalb werden die bilder einzeln gemacht.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

kati8810
Beiträge: 93
Registriert: 07.05.2012 11:10
Wohnort: Würzburg

Beitragvon kati8810 » 28.06.2012 20:15

hallo tanja

habe die CT hinter mich gebracht....mir wurde aber von dem Kontrastmittel (musste ein Liter Kontrastmittel trinken und bekam dann noch welches gespritzt) total übel :uebel:
und ich dachte ich k.....denen den ganzen Laden voll, war aber Gott sei Dank nach ein paar Minuten vorbei :D
war danach noch beim Lufu
und am Montag gehts zur PET....hoffe, dass ich das besser vertrage..

So muss erstmal weiter Umzugskartons packen...

LG
MH Stadium IIa mit RF (3 befallene Areale)

Subtyp noduläre Sklerose



2 x Beacopp esk. (geschafft !!)

2 x A(B)VD (geschafft!!!!)

anschl. Bestrahlung 30 Gy

beendet am 03.12.12 :)

Abschluss-CT am 11.01.13

Abschlussgespräch beim Prof. 17..01.13

PET am 24.01.13 geplant ... alles o.k.

1. NU April 2013 alles ok :)

2. NU Juli 2013 alles ok :):)

nächste NU Dez. 2013

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 28.06.2012 21:06

herrje du arme,

na das schlimmste hast du rum..... beim pet kriegst nur was gespritzt, da wird dir bestimmt nicht übel.

für mich war das schlimmste das man sich so wenig wie möglich bewegen soll, o mann ich hatte danach solche kreuzschmerzen.

grüßle
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 29.06.2012 04:06

Ich hatte zufällig am Montag ein PET zur zwölfmonatigen Nachsorge und habe dem Arzt genau diese Frage gestellt.

Wenn man vor dem PET isst, dann wird der radioaktive Zucker vom Körper dazu benutzt, die Nahrung zu verdauen. Dadurch wird sich natürlich alles im Magen und Darmgewebe ansiedeln, während die anderen Organe wenig Zucker bekommen. Und da schon kleine Abweichungen im PET stark leuchten, wäre das Ergebnis quasi nicht zu gebrauchen.
Er hat das verglichen mit Essen direkt bevor man laufen geht. Da benutzt der Körper die Energie und den Sauerstoff auch zum verdauen und zum laufen, wodurch die anderen Organe in den anaeroben Stoffwechsel gehen. Als Konsequenz bekommt man Seitenstiche.

Eine Freundin von mir arbeitet außerdem in einer nuklearmedizinischen Praxis, und hat davon berichtet, wie sich jemand, der vor dem PET gegessen hatte, während des Scans übergeben musste. Das blöde daran ist, dass der radioaktive Zucker natürlich auch im Mageninhalt war, und der ganze Raum von Spezialisten sauber gemacht werden musste. :?
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 29.06.2012 09:09

moin moin,

sag mal chris hast du denn nur ein pet ohne ct bekommen?

klär mich doch mal auf.....

hast du die nachuntersuchung in deutschland oder bei dir machen lassen?

schöne grüße, weiterhin alles gute und das alles schick bleiben möge. :lol:
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 29.06.2012 13:02

Vielleicht ein kleiner Exkurs. Die modernen Geräte sind sogenannte PET/CT und entsprechen dem neusten Stand. Ein PET benötigt immer low dose CT, damit man überhaupt weiss, wo genau im Körper sich die entsprechenden Anreicherungen befinden. Eine Art Navi im Körper also.

Die älteren PET Scanner haben kein integriertes CT. Damit man dann die Bilder des PET genau interpretieren kann, braucht man ein Referenz-CT. Daher muss in diesem Fall neben dem PET auch ein CT gemacht werden.

Meine Klinik hatte zu meiner Tharapiezeit ein PET ohne CT, da es eines der ersten Scanner war weltweit. Und nun haben sie ein modernes PET/CT. Mein Nachteil: Drei Scans musste ich jeweils im PET und im CT separiert machen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste