Blutwerte nach der Behandlung?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Blutwerte nach der Behandlung?

Beitragvon Droschelchen » 29.05.2012 15:05

so, heute hatte ich mein Abschluss-CT. Ergebnis bekomme ich hoffentlich erst nächste Woche, denn nur wenn es schlecht wäre würde die Ärztin sich vorher melden.

Nun hab ich im Vorfeld schon über den Hausarzt die Blutwerte bestimmen lassen, damit sie mir nicht zu oft Blut abzapfen müssen (musste ja eh für Creatinin und TSH gemacht werden). Die sind auch so weit alle wieder in Ordnung. aber wirklich alle dann doch noch nicht :(

BSG ist mit 29 immernoch zu hoch (glaube aber mich zu erinnern, dass mein Hausarzt schon immer sagte, die sei erhöht, also schon Jahre vorm Hodgkin) und die Alpha- und Beta-Globuline sind zu niedrig bzw. zu hoch. Nicht viel, aber eben nicht im Rahmen.

Kennt das wer? Sollte ich mir Sorgen machen?
Kann es mit der Gürtelrose (und den Medikamenten dafür) zusammenhängen, die 2 Wochen vor Blutabnahme begonnen hat?

Ach Mensch, eigentlich war ich ganz ruhig...
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 29.05.2012 15:38

BSG ist tatsächlich zu hoch. Aber das kann sonst eine Infektion sein und dein Arzt hat vielleicht noch Vergleichswerte früherer Blutentnahmen? Würde da jetzt aber nicht zuviel darauf geben.

Globuline? Wer braucht das schon. Dies ist auch nicht mit Hodkgin in Verbindung zu bringen. Das gäbe es andere Indikatoren, bei denen du dir mehr Sorgen machen müsstest.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste