heilpraktiker nach chemo

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

heilpraktiker nach chemo

Beitragvon tanja » 31.03.2012 22:06

eine frage ward ihr beim heilpraktiker nach der chemo?
ab wann habt ihr vitamine und aufbaupräparate genommen?
soll ich warten bis die bestrahlung rum ist?
hat gemand eine entgiftung gemacht?

viele offene fragen.
ich hoffe ihr habt ein paar antworten für mich

Oliver 2
Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2011 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Oliver 2 » 01.04.2012 17:42

Hallo Tanja,

eine sehr interessante Frage die mich auch interessieren würde. Ich habe von meinem Onkologen Nutricomp von Braun verschrieben bekommen, dort sind schon ein paar wichtige Nährstoffe enthalten, aber auch nur weil ich schon immer Untergewicht hatte und durch die Therapie noch ein paar Kilo verloren habe. Mittlerweile bin ich aber wieder auf dem Stand von vorher.
Was man so an Entgiftungen machen kann und ob so etwas gut ist und hilft, würde mich auch interessieren. Habe nun ein bißchen Heilerde genommen, keine Ahnung ob das hilft. Man soll ja auch nicht zu viel machen oder nehmen.
Mich würde auch mal interessieren ob Calcium D3 nach der Kortisons Therapie eine gute Sache ist. Ärzte haben zwar gesagt das es in der kurzen Zeit nicht nötig ist und sich zu viel Calzium in der Niere anreichern könnte aber man weiß ja nie. Gerade heute Morgen bin ich mit schmerzen in der Hüfte aufgewacht, da habe ich gleich an eine Hüftkopfnekrose gedacht, gerade wegen Kortison, aber denke und hoffe das es wohl etwas anderes sein wird und ich einfach nur schlecht gelegen habe.
LG Oliver
MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 01.04.2012 21:00

Also ich habe die Auskunft erhalten, dass man nichts machen sollte, was das Immunsystem pusht bzw. unnötig ankurbelt. Ich habe während und nach der Therapie also keine speziellen Aufbaukuren o.ä. eingenommen. Allerdings lebe ich seit dem noch viel bewusster was Ernährung und Bewegung angeht.

Das Geld für den Heilpraktiker sehe ich in Reha-Sport (einfach mal zur KK, dann gibt's den sogar umsonst) und schmackhaftes Obst/Gemüse besser investiert.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Aquarius
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2011 18:19
Wohnort: bis 08.05.2013 Stuttgart-Vaihingen

Beitragvon Aquarius » 02.04.2012 01:04

Cheesecake hat geschrieben:Das Geld für den Heilpraktiker sehe ich in Reha-Sport (einfach mal zur KK, dann gibt's den sogar umsonst) und schmackhaftes Obst/Gemüse besser investiert.


Dieses. Bin inzwischen der Meinung, dass n HP in allem, was er anbietet, durch entpsrechendes professionelles Personal übertroffen werden kann, und seis nur des sich Aussprechen können und Gehört werden bei Freunden, die n wenig Ahnung von Medizin haben.

Bei all dem alternativmedizinischen Krempel frag ich mich dauernd Folgendes: Die Pharmatypen wollen ja Geld verdienen, genauso die Therapeuten usw. Die haben garantiert Interesse daran, soviel Zeug wie möglich zu verchecken. Nun gibts aber die Gesundheitsbehöre und gesetzliche Regelungen, nach denen nur Zeug die Zulassung als Arzenimittel bekommt, was n epirischen Wirksamkeitsnachweis hat. => Es wird schon n Haufen Zeug richtung Zulassung getrieben, u.a. um damit Geld zu machen.
Die Frage ist nun; wieso haben Sachen wie Heilerde, Konzepte wg Entgiftung (damit mein ich keine Dialyse), Vitaminpräparate, Homöopathie usw keine Zulassung als Arzneimittel, sondern werden als Nahrungergänzungsmittel im besten Fall und offiziell ohne Indikation verkauft? Wäre da was dran, würden sich doch sicher n Haufen Generika-Hersteller wie Hexal oder Ratiopharm dadrauf stürzen und es als Medikamente verkaufen und mit dran Geld verdienen, denk ich mal.

Bin grad n bissle schreibfaul, deshalb kommt die u.U. recht ausführliche naturwissenschaftliche Argumentation nur bei Interesse :)
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf: Erstbehandlung und Rezidiv

Benutzeravatar
Karl_Ho
Beiträge: 266
Registriert: 27.01.2012 07:14
Wohnort: westlich von Augsburg

Zustimmung

Beitragvon Karl_Ho » 04.04.2012 08:15

Hi Aquarius,

Du sprichst mir aus der Seele, ganz unwissenschaftlich weiter argumentiert, steckt mir in der Diskussion um alternative Heilmittel immer viel zu viel die Annahme, dass die Schulmedizin "old school" sei und dass man ihr per se mit anderen Mitteln und Erkenntnissen, die diese natürlich unterdrückt (sehr wichtiger Punkt, es muss immer ein wenig Akte X dabei sein) helfen müsse.

Ich habe im Rahmen meiner Chemo dagegen Ärzte kennengelernt, die ihre Patienten auch Kopfstände machen lassen würden, wenn es denn erkennbar Sinn machen würde und die alles andere als eingeschnappt sind, wenn es um Heilerde und Co geht. Wenn es denn Sinn machen würde.

Ich werde von Freunden und Bekannten im Moment natürlich auch mit vielen guten Ratschlägen bombardiert, was man denn dem Körper während einer Chemo gutes tun könne, von Aronia-Beere bis Schüsslersalz und Natron ist da alles dabei, bleibe aber skeptisch :)
Karl

----

- 25.01.12: Diagnose MH, Stadium 4B
* Teilnehmer in HD18
* 29.02. Port-OP
- 09.02. 1. Zyklus BEACOPP esk., 01.03. 2. Zyklus, 21.03. 3. Zyklus, 11.04. 4. Zyklus, 02.05. 5. Zyklus, 23.05. 6. Zyklus.
01.07. PET/CT negativ, Vollremission
10.09. 1. NU negativ, 04.12. 2. NU negativ, 05.03.13 3. NU negativ, August 13 4. NU negativ, Januar 14 5. NU negativ
März 14 Port-Ex Mai 14 6. NU negativ :-)
... und so ging es dann auch weiter bis Stand heute, Dezember 2015.

siehe auch http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5321


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste