ich habe früher nie geschwitzt, weder nachts noch tagsüber. Nicht einmal wenn ich im Garten schufte oder sonstwas. Auch Füße und Hände nicht.
Seit dem Frühjahr hatte ich ja sporadisch nachts auf der Brust und am Hals geschwitzt. Also da wars schon nass.
So, und nun seit der Chemo habe ich aber RICHTIG Nachtschweiß! Ich bin klatschnass geschwitzt, Kissen und Decke oben sind nass. Shirt muss ich ausziehen. Es ist nicht zu warm im Zimmer,eher kühl, Heizung ist aus. Zu warm zugedeckt bin ich auch nicht. Wechseljahre habe ich auch nicht, habe ganz normal meine Tage gehabt. Nehme auch keine Hormonpräparate. Na außer Cortison halt.
Außerdem habe ich Körpergeruch


Warum riecht das so übel? Riechen das andere auch? Ich muss außerdem am besten jeden Tag die Bettwäsche wechseln, weil ich denke das Schlafzimmer stinkt nach Chemielabor

Ist das alles normal? Wäre schön, darüber was von den Männern zu hören oder von Frauen die keine Hormone für künstliche Wechseljahre eingenommen haben. Denn in der SuFu hab ich hauptsächlich dies als Erklärung gefunden. Das kann es aber bei mir nicht sein.
Das wird doch wohl nichts damit zu tun haben, dass der Mistkerl H. sich noch wohlfühlt bei mir



Ich hatte meine Ärztin gefragt danach, aber sie meinte ich soll Fieber messen, wenn ich schwitze. Hab dann aber kein Fieber

LG Diana