Biopsie

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
hoschi
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2011 12:33

Biopsie

Beitragvon hoschi » 03.05.2011 13:35

Hallo
sagt mal kann eine Lymphknoten Biopsie negativ sein trotz MH?

Gruß hoschi

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 03.05.2011 14:58

Ja - wenn der untersuchte Lymphie ned befallen is...

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 03.05.2011 17:54

Definitiv: Ja!
Meine erste Biopsie war negativ. Das Labor hatte keine verdächtigen Zellen gefunden. Erst nach der 2. Entnahme war die Diagnose eindeutig.

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

hoschi
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2011 12:33

Beitragvon hoschi » 05.05.2011 12:49

mh

was mich stutzig macht ist das mir der Arzt beim Aufklärungsgespräch erzählt hat das es ca. 10 Tage dauert bis das Ergebnis da ist, weil die Probe weggeschickt wird da die Pathologie im KH sich nicht damit auskennt.

Das Ergebnis kam dann nach 2 Tagen aus dem KH.
Warum hatte man bei dir die zweite Biopsie gemacht?

Gruß hoschi

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 06.05.2011 17:56

Na, ja, meine Blutwerte waren eine kleine Katastrophe und am Hals waren einige große Bulks. Da haben die Doc´s dann großzügig Gewebe masse entnommen, aber nur reaktives Gewebe gefunden. Einige Monate später waren die Blutwerte noch schlechter, und die Lymphknoten größer. Es war klar, dass ich irgendetwas "Fieses" habe, man wußte nur nicht was...
Also habe ich mich von einer 2. OP überzeugen lassen. Danach war die Diagnose eindeutig: Hodgkin!!!

Sane
Morbus Hodgkin 2a

8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08

CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe

PET am 26.3. negativ

Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung

CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"

Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Jim_Stark
Beiträge: 60
Registriert: 16.09.2010 15:41
Wohnort: Ibbenbüren/Dortmund

Beitragvon Jim_Stark » 09.05.2011 20:03

hoschi hat geschrieben:was mich stutzig macht ist das mir der Arzt beim Aufklärungsgespräch erzählt hat das es ca. 10 Tage dauert bis das Ergebnis da ist, weil die Probe weggeschickt wird da die Pathologie im KH sich nicht damit auskennt.

Das Ergebnis kam dann nach 2 Tagen aus dem KH.
Warum hatte man bei dir die zweite Biopsie gemacht?


Das ist glaub ich ganz normal. Bei mir war das genau so und von anderen (auch in anderen Situationen) hab ich ähnliches gehört.
Diagnose: 01.10.2010
Knochenmarksbiopsie: 06.10.2010
Stadium 2A mit Risikofaktor hohe BSG

Therapie: 2xBEACOPPesc. + 2xABVD + Strahlentherapie 30gy
BEACOPPesc. I: 19.10.2010
BEACOPPesc. II: 18.11.2010
ABVD I: 09.12.2010/23.12.2010
ABVD II: 06.01.2011/20.01.2011
Beginng der Strahlentherapie (17x1,8gy): 17.02.2011 (- 11.03.2011)

Karen
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2008 09:28
Wohnort: Traben-Trarbach

Biopsie

Beitragvon Karen » 10.05.2011 22:02

Hi,

auch bei mir war die Biopsie ohne Befund. Ich hatte einen Knoten in der Kuhle zwischen den Schlüsselbeinen. Unter Ultraschall wurde von zwei Stellen des Knotens Gewebe großzügig entnommen. Leicht entzündlicher Prozess wurde festgestellt, aber keine bösartigen Zellen. Und so war das Thema für mich gegessen. Aber dann halbes Jahr später, wurde das Teil größer und dann habe ich es entfernen lassen und dann erst haben sie nach 14 Tagen!!! MH festgestellt. Dennoch war ich glücklicherweise Stadium 1A. Also scheint eine Biopsie nicht immer aussagekräftig zu sein.

Lieben Gruß an alle hier im Forum
Karen
MH Stadium 1A ohne Risikofaktor
2x2 ADVB


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste