NU : 1,3 cm großer LK in der Achsel

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 12.08.2010 12:10

Hallo yoda,

auf das Ergebnis warten wir noch. Werd dann aber berichten.

Bei der ersten Biopsie vor ca. 2 Jahre wurde ihr der LK am Hals entfernt, dort wurde die Narbe auch nicht dick. Aber jetzt unter der Achsel ist sie halt dick :roll:

Naja, mal abwarten..

Gruß

Benutzeravatar
youssarian
Beiträge: 79
Registriert: 20.06.2010 18:02
Wohnort: Neumünster

Beitragvon youssarian » 12.08.2010 12:51

Speed hat geschrieben:Bei der ersten Biopsie vor ca. 2 Jahre wurde ihr der LK am Hals entfernt, dort wurde die Narbe auch nicht dick. Aber jetzt unter der Achsel ist sie halt dick :roll:


Hallo,
bei meiner Biopsie am rechten Hals mitte Juni diesen Jahres schwoll der Biopsiebereich um ca. 1/3 an. Der Chirurg sagte mir, dass das völlig normal sei und wieder weggehen würde. War auch so.
Jetzt während des 2. Zyklus ist der Hals wieder ohne jegliche Schwellung.

LG, Norbert
MH IIIA Behandlung innerhalb HD18 - Arm C (8*BEACOPP esk.)
Diagnose 6/2010
1. Chemozyklus beginn 12.7.2010
2. Zyklus beginn 2.8.2010
3. Zyklus beginn 23.8.2010
4. Zyklus beginn 13.9.2010
5. Zyklus beginn 11.10.2010 (eine Woche verschoben weil zu schwach)
6. Zyklus beginn 1.11.2010
Vorstellung

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 13.08.2010 00:56

Hallo liebe Leute,

habe es glaub einwenig falsch beschrieben.

Es ist schon leicht angeschwollen, aber genau da drunter ist ein Knoten ähnliches Ding. Meine Schwester spürt den Knoten weder, noch tut es weh. Recht seltsam :?

Kann es irgendwie angesammeltes Wasser o.ä. sein? Kp echt :(

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 14.08.2010 00:10

Hallo liebe Leute,

wie versprochen, teile ich heute die Biopsie von meiner Schwester euch mit.

Sie ging heut zum Chirurgen um schauen zu lassen, wovon dieser Knoten in der Achsel am OP Bereich liegen könnte. Der tastet sich den Knoten ab und sagt, sei normal bei Hodgkin Lymphom!!! und da man nicht komplett den LK rausschneiden kann bei einer Biopsie, sei dies normal, dass er jetzt gewachsen ist. Dann sagt er, sie soll zu ihrem Internist, zu besprechen wie alles abläuft.

Gesagt getan (mit voller Einstellung auf MH, dank Chirurg) - Erst geht sie zu den Arzthelferinnen und fragt nach dem Befund, ob was da ist. Sie antworten dann mit ja, aber sie müsse ne halbe std. warten, weil die Befunde oben waren. Also warten, warten, warten.

Als die Befunde kamen, sagt die Helferin, dass sie erst mal mit dem Internist reden muss. ALs sie dann vom Internisten rauskam, hat sie meiner Schwester gefragt, ob sie das Ergebnis sagen soll oder ob sie mit ihrem Internisten reden will. Meine Schwester meint, dass sie auch es sagen kann. Und dann kam die tolle Nachricht. Kein Lymphom **freu** der Internist will aber nochmal zur Sicherheit nach 3 Monaten ein CT machen.

Es ist schonmal super, dass bei der Biopsie nichts rauskam. Ein Fragezeichen bleibt dennoch offen: Woher kommt dieser Knoten am OP Bereich???

Der Knoten ist etwas großer wie eine Pflaume aber nicht rund sondern eher unregelmäßiger Form.

Wisst ihr was das sein kann???

Viele liebe Grüße

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 14.08.2010 14:43

Hallo Speed!

Ich sag einfach nur: SUUUPER! Deine Nachricht war genau das, was ich auch brauche: So ein großer Lymphknoten, der kein Hodgkin ist, sondern nur einer Infektion wegen so groß war. :lol: :lol: :lol:

Ich hoffe mal, der große Knoten könnte Narbengewebe oder einfach nur das restliche Stück von herausoperierten Knoten sein, welches gereizt ist.
Vielleicht bildet es sich ja auch in der nächsten zeit zurück, sobald sich die Wunde beruhigt hat.


Das Wichtigste ist und bleibt jedoch, dass sie krebsfrei ist!!!!

Schönes Wochenende!

LG Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 15.08.2010 01:34

Hallo Alina,

und heute spüren wir, dass der Knoten sich ein stückchen zurückgebildet hat.

*freu*

Ich wünsche deiner Tochter auch das Beste und hoffe das bei Ihr auch nur ein Fehlalarm gewesen ist.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
alina1
Beiträge: 283
Registriert: 21.04.2009 16:10
Wohnort: südtirol

Beitragvon alina1 » 18.08.2010 14:46

Ach, wie schön für euch.... :lol:

Ihr seid nun mein Vorbild und wir eifern euch nach...

obwohl ich beim (amateur)tasten leider die Knoten immer noch deutlich spüre... :cry:

aber in einer Woche werde ich auch mehr wissen....


Lg und weiterhin toi, toi, toi!!
Monika
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)

Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP

2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen

PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy

1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen

Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!

2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen

Gürtelrose am 14.08.09 !

3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen

4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen

Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)

Seit fast 4,5 Jahren in Remission :-)

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 19.01.2011 23:16

hallo liebe leute.

Bei meiner Schwester wurde bei der letzten NU unter der Achsel ein
LK entdeckt, das dann rausoperiert wurde. Zum Glück kam dabei nichts
raus.

Gestern wurde bei ihr wieder ct gemacht. An der Lunge das Nerbengewebe
gleich geblieben, allerdings hat sie wieder ein LK unter dem linken Achsel in der Größe 1,2 x 1,8 cm. Heute war sie bei ihrem Internist zur Besprechung.

Er hat gemeint, dass der LK nochmal rausoperiert werden sollte um zu schauen ob es sich un ein Lymphom handelt. Aber er will sich doch nochmal
mit Köln in Verbindung setzen was zu machen ist. Jetzt haben wir wieder voll Angst, ob es doch der MH sein kann.

Was meint ihr dazu?

viele liebe Grüße

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 20.01.2011 17:10

Das ist eben das grosse Problem bei diesen CT's. Es kommt doch immer mal wieder was raus. Und Lymphies von nicht mehr als 2.0 cm Durchmesser ist für mich keine Seltenheit. Meine hatten nach dem Infekt bis zu 3cm und waren schlussendlich reaktiv. Vor allem hat man deiner Schwester schon einmal einen rausgenommen.

Würde echt die Variante prüfen, einfach abzuwarten und noch einmal zu prüfen. Denn so eine Operation nach der anderen bringt neben der physischen auch eine riesen seelische Belastung.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 20.01.2011 18:04

hi, es gibt neuigkeite undzwar:

der Internist von meiner Schwester hat angerufen und hat gemeint,dass sie nochmal operiert werden soll. Nächste Woche Mittwoch ist es dann soweit. Jetzt müssen wir abwarten und beten, dass nichts rauskommt. Werd dann berichten. Bitte betet für uns....
[/list]

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 26.01.2011 16:26

So hallo,

heute war die OP doch nicht, es war nur eine Besprechung zur OP, wann und wie etc.

OP ist jetzt dann doch am Mittwoch nächste Woche um 7:30 werde dann wieder berichten

Gruß

Speed
Beiträge: 40
Registriert: 17.08.2009 22:37

Beitragvon Speed » 02.02.2011 17:05

so Hallo ich bins nochmal,

heute war ja die Op zur Entnahme vom LK unter der linken Achsel bei meiner Schwester.

Meine Schwester hatte Gestern oder Vorgestern (weiss nicht mehr genau) den LK unter ihrer Achsel nicht mehr fühlen können.

Heute dann vor der OP wollte der Arzt den LK nochmal abtasten, aber auch er konnte ihn nicht tasten. Der gleiche Arzt hat ihn letzte Woche Mittwoch noch tasten können.

Um sicher zu gehen hat man ihr die Achsel trotzdem aufgeschnitten und Tatsache, es war kein LK mehr zu sehen. Er hat dann noch was vom Gewebe entnommen, um es unrersuchen zu lassen.

Dass da kein LK mehr zu finden war, hat uns schon einwenig beruhigt... warten wir mal auf das Ergebnis ab, aber die Nachricht war ja schonmal positiv oder was meint ihr?


Liebe Grüße


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste