Kann mir jemand sagen ob man für die Fahrt zur PET nen Transportschein bekommt?
Die Fahrten zur Chemo bezahlt ja die Krankenkasse. Ist das bei den Unersuchungen auch so???
Ich sag schonmal Danke.
Fahrt zur PET
Fahrt zur PET
Stadium 3 E B
Studie HD 18
Beacopp Esk.
14.12.10 beginn des ersten Zyklus
04.01.11 beginn des zweiten Zyklus
19.01.11 CT
25.01.11 PET pos. (d.h. 8x beacopp esk.)
26.01.11 beginn des dritten Zyklus
15.02.11 begin des vierten Zyklus
Studie HD 18
Beacopp Esk.
14.12.10 beginn des ersten Zyklus
04.01.11 beginn des zweiten Zyklus
19.01.11 CT
25.01.11 PET pos. (d.h. 8x beacopp esk.)
26.01.11 beginn des dritten Zyklus
15.02.11 begin des vierten Zyklus
Hallo Michiel...
nein.. für die Fahrt zur PET- Untersuchung bekommst du keinen Transportschein, das musst du selbst bezahlen.
Untersuchungen, die im Rahmen der Chemotherapie stattfinden, also z.B. ob dein HB-Wert oder deine Thrombos ok sind und du vielleicht Infusionen benötigst, da werden die Fahrten wieder übernommen.
Gruß´
Dani
nein.. für die Fahrt zur PET- Untersuchung bekommst du keinen Transportschein, das musst du selbst bezahlen.
Untersuchungen, die im Rahmen der Chemotherapie stattfinden, also z.B. ob dein HB-Wert oder deine Thrombos ok sind und du vielleicht Infusionen benötigst, da werden die Fahrten wieder übernommen.
Gruß´
Dani
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282
Juhu,
hab einen Transportschein bekommen.
Die PET-Untersuchung war ungefähr 100 km von mir weg.
Die Krankenkasse hat es genehmigt
Bei der PET hat soweit nichts mehr geleuchtet, außer am Rand meiner OP-Naht.
Jetzt ist nicht klar, ob es die OP-Naht ist oder nicht.
mal schauen was morgen der Onkologe sagt, bzw. was die in Köln sagen.

hab einen Transportschein bekommen.
Die PET-Untersuchung war ungefähr 100 km von mir weg.
Die Krankenkasse hat es genehmigt
Bei der PET hat soweit nichts mehr geleuchtet, außer am Rand meiner OP-Naht.
Jetzt ist nicht klar, ob es die OP-Naht ist oder nicht.
mal schauen was morgen der Onkologe sagt, bzw. was die in Köln sagen.

Stadium 3 E B
Studie HD 18
Beacopp Esk.
14.12.10 beginn des ersten Zyklus
04.01.11 beginn des zweiten Zyklus
19.01.11 CT
25.01.11 PET pos. (d.h. 8x beacopp esk.)
26.01.11 beginn des dritten Zyklus
15.02.11 begin des vierten Zyklus
Studie HD 18
Beacopp Esk.
14.12.10 beginn des ersten Zyklus
04.01.11 beginn des zweiten Zyklus
19.01.11 CT
25.01.11 PET pos. (d.h. 8x beacopp esk.)
26.01.11 beginn des dritten Zyklus
15.02.11 begin des vierten Zyklus
Hey,
erstmal Glückwunsch für "es leuchtet nicht's mehr".
Um diesen Thread zu vervollständigen:
Auch ich habe einen Trasportschein zum PET erhalten. Die Krankenkasse hatte aber auch erst gezickt, dann habe ich gesagt, dass diese Untersuchung zum Therapieplan gehört. Ich hoffe für mein Taxiunternehmen, dass im nachhinein alles klar geht.
Allerdings hat meine Hausärztin einen seperaten Transportschein für diesen Tag ausgestellt, da das PET in einem anderen Krankenhaus stattfand. Diesen wollte ich zuerst vom behandelden Krankenhaus, das ging aber nicht.
Ansonsten habe ich einen Transportschein, der für ein Quartal und für 5 Tage pro Woche gültig ist.
Noch viel Glück!
LG, Sabine
erstmal Glückwunsch für "es leuchtet nicht's mehr".
Um diesen Thread zu vervollständigen:
Auch ich habe einen Trasportschein zum PET erhalten. Die Krankenkasse hatte aber auch erst gezickt, dann habe ich gesagt, dass diese Untersuchung zum Therapieplan gehört. Ich hoffe für mein Taxiunternehmen, dass im nachhinein alles klar geht.
Allerdings hat meine Hausärztin einen seperaten Transportschein für diesen Tag ausgestellt, da das PET in einem anderen Krankenhaus stattfand. Diesen wollte ich zuerst vom behandelden Krankenhaus, das ging aber nicht.
Ansonsten habe ich einen Transportschein, der für ein Quartal und für 5 Tage pro Woche gültig ist.
Noch viel Glück!
LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO
Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO

02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste