Novartis: Gute Phase-II-Studiendaten für LBH589 bei Hodgkin-Lymphoma-Patienten
Basel (awp) - Novartis hat mit dem Produktkandidaten LBH589 bei intensiv vorbehandelten Patienten mit der Hodgkin-Lymphknotenerkrankung in einer Phase-II-Studie gute Resultate erzielt. Der Kandidat habe bei solchen Patienten eine substanzielle Kontrolle über die Krankheit sowie eine Tumor-Reduktion erreicht, schreibt Novartis in der Mitteilung vom Montag.
Novartis hat die Daten an der Jahreskonferenz der American Society of Hematology in Orlando vorgestellt. Auf der Basis dieser Studiendaten sollen weltweit Zulassungsanträge gestellt werden, heisst es weiter.
In der zulassungsrelevanten einarmigen, bisher weltweit grössten Studie habe die Erkrankung bei 82% der 106 Probanden kontrolliert und bei 74% habe der Tumor verkleinert werden können bei einer Nachkontrolle nach 9,6 Monaten (Medianwert). Teilweise und vollständig auf die Behandlung angesprochen hätten 27% der Patienten oder 35 (primärer Endpunkt) mit einem Ansprech-Medianwert von 6,9 Monaten und einer Überlebenszeit ohne Fortschreiten der Krankheit von 10,5 Monaten unter den 35 Probanden, so die Mitteilung weiter.
Derzeit würden bis zu 35% der Hodgkin-Lymphoma-Patienten rückfällig oder würden auf weitere Behandlungen nach einer Ersttherapie nicht ansprechen. Eine Erstbehandlung besteht gemäss Mitteilung üblicherweise aus wenigstens zwei Chemo-Kombitherapien und einer Stammzellentransplantation. Die meisten Patienten, die an der Untersuchung teilgenommen hätten, hätten bereits fünf oder mehr Therapien hinter sich gehabt.
Das Hodgkin Lymphon wird meist bei Menschen im Alter zwischen 15 und 35 Jahren sowie über 50 diagnostiziert. Es ist gemäss Mitteilung die dritthäufigste Krebserkrankung in der Altersgruppe unter 20 Jahren.
rt/mk
AWP
neuer Forschungsbericht....
Eine Erstbehandlung besteht gemäss Mitteilung üblicherweise aus wenigstens zwei Chemo-Kombitherapien und einer Stammzellentransplantation.
Was manche so alles mitteilen...
Und wieder mal irgendwas aus dem Netz kopiert, ohne Quellenangabe.
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?
Re: neuer Forschungsbericht....
1984mCH hat geschrieben: Eine Erstbehandlung besteht gemäss Mitteilung üblicherweise aus wenigstens zwei Chemo-Kombitherapien und einer Stammzellentransplantation.
Hachja, bei sowas frag ich mich immer ob unsere liebe Presse auch bei aneren Themen derartig ungenau bis falsch berichtet und ansonsten Pressemitteilungen unkommentiert und nahezu 1zu1 abdruckt. Ich meine hier fällt es auf, weil wir uns damit halbwegs auskennen. Aber wie sieht das z.B. bei Thmenfeldern wie Politik aus, bei denen man sich sein Bild beinahe zwangsläufig über die Medien bilden muss?
Und was die Quellenangabe angeht muss ich Peng zustimmen, die könntest du demnächst ruhig mal runtersetzen @1984mCH
Und abgesehen davon... besonders aussagekräftig finde ich die Ergebnisse auch nicht. "Unter Kontrolle" und "verkleinert" klingt nicht gerade nach kompletter Remission und 16 Probanden nicht unbedingt repräsentativ. Nictsdestotrotz begrüße ich natürlich jegliche weitere Forschung an Hodgkin-Medikamenten/Therapien und hier geht es ja auch speziell um Patienten, bei denen die bisherigen Standardtherapien offenbar versagt haben. Vielleicht besteht daher in manchen Fällen durchaus neue Hoffnung durch dieses Mittel...
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top
Es ist da auch schwierig solche zu finden, die schon fünf! Vortherapien hatten. Die Rückfallquoten von 35% sind wohl käumlich aktuell.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Möchte aber nicht den Eindruck erwecken, diejenigen, die fünf Vortherapien hatten, erwecken nicht mein Mitgefühl. Für solche ist die Forschung wirklich toll und soll auch was bringen. Es gibt sie, diejenigen, die sehr schlecht auf die Therapien und die alten Schemas ansprechen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Lieber 1984. Ich werde mich hüten dir zu danken. Denn was hatten wir jetzt alle davon? Die Erkenntnis, dass die Basler Chemiemultis an einem Präparat schrauben, welches die Zulassung erhalten soll. Das beruhigt wohl deine geschundene Seele in der Hinsicht, dass es auch nach der 5. Therapie noch ein Fangnetz gibt. Was wiederum zeigt wie sehr du dich damit beschäftigst, was im "worst case" dir als medizinische Hilfe beiseite stehen wird.
Letzte Woche publizierte die Bilanz - eine schweizer Wochenzeitschrift die Liste der reichsten Einwohner. Der Guru ist der IKEA-Gründer. Also halte dich an seinen Grundsatz: "Krankst du noch oder lebst du schon?"
In diesem Sinne: "Dann klappt's auch mit dem Nachbarn!"
Letzte Woche publizierte die Bilanz - eine schweizer Wochenzeitschrift die Liste der reichsten Einwohner. Der Guru ist der IKEA-Gründer. Also halte dich an seinen Grundsatz: "Krankst du noch oder lebst du schon?"
In diesem Sinne: "Dann klappt's auch mit dem Nachbarn!"
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste