Zuzahlungsbefreiung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
cocoa
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2010 15:57

Zuzahlungsbefreiung

Beitragvon cocoa » 19.10.2010 11:47

Ich komme gerade vom Briefkasten und bin schockiert und wütend!

Vor ca. 2 Wochen habe ich bei meiner Krankenkasse (TK) den Antrag auf Zuzahlungsbefreiung eingereicht. Mein Hausarzt quittierte mir auf deren Vordruck die chronische Erkrankung. Nun bekomme ich alle Unterlagen im Original zurück.

Antwort: Ich hätte keine chronische Erkrankung weil ich im ersten Quartal diesen Jahres nicht wegen dieser Krankheit beim Arzt war.

Wollen die mich verarschen? Nur weil der Krebs erst im zweiten Ouartal diagnostiziert wurde bin ich für die mit Krebs nicht chronisch Krank?

Das Ende vom Lied ist dass ich meine persönliche Belastungsgrenze von 1% schon erreicht habe und nun nochmal das gleiche blechen darf!!

Wie war das bei euch mit einer unterjährigen Zuzahlungsbefreiung? Sowas kann doch echt nicht sein. Es darf doch nicht sein, dass jemand einen Nachteil hat nur weil der Krebs "zu spät" diagnostiziert wurde!?

cocoa
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2010 15:57

Beitragvon cocoa » 19.10.2010 11:48

Zudem wollen sie mir keine Reha bezahlen! Begründung: "Die zahlen wir Ihnen nur wenn sie die Chemo vollstationär erhalten haben, ambulant nicht!"

Saftladen!!!

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 19.10.2010 12:53

Armes Deutschland, sag ich da nur. Wirklich Hilfe geben kann ich dir allerdings auch nicht, hier in A ist die Befreiung ausschliesslich einkommensabhaengig, mir hat man sie grosszuegigerweise sogar gegeben, obwohl ich leicht ueber der Grenze liege. Wie das in D ist, weiss ich nicht. Aber zumindest die Reha muesstest du kriegen, haben doch alle bekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass deren Diagnose immer ganzjaehrig war.

Ah, ich seh grad auf http://www.betanet.de/download/betanet_ ... Kranke.pdf
"Schwerwiegend chronisch krank" ist, wer:
wenigstens 1 Jahr lang wegen derselben Krankheit mindestens einmal pro
Quartal in ärztlicher Behandlung ist (Dauerbehandlung)
und mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt:
pflegebedürftig mit Pflegestufe II oder III
...

Also, ein komplettes Jahr, nicht ein Kalenderjahr. insofern koennte es sein, dass deine KK vorerst sogar rechtens handelt. tut mir leid.
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 19.10.2010 12:55

Nachtrag: Vllt kannst du ja vom Doc ein Schriftstueck erbeuten, aus dem hervorgeht, dass Deine Erkrankung voraussichtlich mindestens ein Jahr anhalten wird und damit noch mal zur Kasse wackeln?
MH Stadium 3a

Diagnose 16.7.10

Therapie 8xBEACOPP eskaliert

Runde 1: 20.07.10

Runde 2: 10.08.10

Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)

Runde 4: 21.09.10

Port eingebaut: 12.10.10

Runde 5: 12.10.10

Runde 6: 03.11.10

Runde 7: 23.11.10

Runde 8: 13.12.10

30 Gray ab 10.3.11

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707

____________________________

95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 19.10.2010 13:05

Bei mir hat die TK sowohl Zuzahlungsbefreiung + Reha bezahlt. Allgemein bin ich mit der der TK schon immer sehr zufrieden, eventuell hast du den falschwen Sachbearbeiter erwischt. Leg Widerspruch ein und hoffe, dass das jemand anderes bearbeitet!
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 19.10.2010 14:12

Die Belastungsgrenze liegt leider wirklich bei 2%, da Krebs nicht automatisch die Bedingungen für chronische Erkranungen erfüllt. Sobald du die 2% aber voll hast, solltest du problemlos eine Befreiungskarte erhalten und dann von sämtlichen Zuzahlungen befreit werden... Falls du die 2% irgendwann bereits überboten hast, bekommst du den Mehrbetrag auch zurück.

Wegen der Reha bin ich ehrlich gesagt auch recht ahnungslos, da ich noch überlege ob ich überhaupt eine will und daher noch kein Antrag gestellt habe. Allerdings kommt dafür meines Wissens nach auch erstmal die Rentenevrsicherung auf, sofern du in den letzten Jahren eine bestimmte Mindestzahl an Beiträgen geleistet hast. Ansonsten bleiben die Krankenkasse oder bei Arbeitslosigkeit usw. auch die Behörden(?) als mögliche Kostenträger. Bei Ablehnung solltest du wohl wirklich Widerspruch einlegen und dich ansonsten auch mal an eine der REHA-Beratungsstellen wenden, die müssten dir sagen können welche Ansprüche du hast und an wen du dich wenden musst.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 19.10.2010 17:57

Ja, wie schon gesagt, prinzipiell liegt die Grenze bei 2%. Bei einer chronischen Krankheit liegt sie bei 1%. Eine chronische Erkrankung liegt in dieser Hinsicht allerdings erst vor, wenn du ein Jahr (d.h. jedes Quartal) lang wegen einer Sache zum Arzt gegangen bist. Das die 1% bei dir abgelehnt wurden, hängt also nicht davon ab, dass du im ersten Quartal nicht beim Arzt warst, sondern dass du nicht insgesamt 4 zusammenhängende Quartale beim Arzt warst. Im nächsten Jahr kannst du die 1% dann beantragen.

Das mit der AHB (ist doch AHB oder?) kann ich nicht nachempfinden. Da muss ein Missverständnis vorliegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das einfach so ablehnen dürfen. Da würde ich auf jeden Fall noch einmal nachfragen. Das geht so nicht.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

cocoa
Beiträge: 22
Registriert: 27.09.2010 15:57

Beitragvon cocoa » 19.10.2010 18:24

Ich war sogar seit Januar diesen Jahres in Behandlung. Da fingen alle Symptome an (Juckreiz, Nachtschweiß, Ausschlag etc.). Nur war ich deswegen beim Hautarzt und nicht beim Hausarzt. Mein Hausarzt hat dann geguckt wann ich das letzte mal bei ihm in Behanldung war und dementsprechend Q2 eingetragen. Die Diagnose war sogar erst in Q3.

Werde wegen der Reha Morgen noch einmal mit meinem Onkologen sprechen. Der hatte mich gebeten bei der TK anzurufen um mir einen Antrag zuschicken zu lassen.

Das Problem ist nur, dass ich Ende November mit der Reha beginnen könnte. Wenn die Reha erst im nächsten Jahr beginnt bleibe ich komplett auf den Zuzahlungen sitzen, weil die Zuzahlungsbefreiung (wenn ich Sie dann bekommen sollte) nur bis zum 31.12.2010 gilt.

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 19.10.2010 20:38

Hallo!

Also ich bin auch auf dem Stand, dass die Rentenversicherung für die Reha aufkommt. Die zahlen während dieser Zeit glaub ich auch ein Ersatzgeld, anstatt dem Krankengeld von der Krankenkasse.

Verbessert mich bitte, wenn ich hier Mist erzähle :?
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 19.10.2010 21:04

Naja, eine AHB muss ja in einem bestimmten zeitlichen Rahmen stattfinden. Ist dem nicht so, ist es keine AHB mehr. Und um noch einmal genauer nachzufragen: Haben sie die AHB abgelehnt oder wollen sie nur nicht die Zuzahlung übernehmen!?

Wann hast du denn den Antrag auf die 1% gestellt? Weil das 4. Quartal ja erst jetzt im Oktober begonnen hat. September wäre ja noch Quartal 3. Und ich weiß nicht, ob man vl. 4 Quartale "voll" haben muss!?

Ich würde einfach mal vorbeifahren und alles genau erfragen.

Hm, da fällt mir gerade ein: Mit unserer Erkrankung haben wir ja ein Anrecht auf einen Behindertenausweis. Kommt man damit vl. auch auf die 1% oder ist das egal?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 19.10.2010 21:12

So, eben mal etwas recherchiert: http://www.betanet.de/betanet/soziales_ ... e-820.html

2.1. Schwerwiegend chronisch krank
"Schwerwiegend chronisch krank" ist, wer:
wenigstens 1 Jahr lang wegen derselben Krankheit mindestens einmal pro Quartal in ärztlicher Behandlung ist (Dauerbehandlung)
und mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt:
pflegebedürftig mit Pflegestufe II oder III
Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 60 oder eine Minderung der Erwerbsfähigkeit bzw. ein Grad der Schädigungsfolgen (GdS) von mindestens 60 %. GdB oder GdS muss durch die schwerwiegende Krankheit begründet sein.
Eine kontinuierliche medizinische Versorgung (ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, Arzneimitteltherapie, Versorgung mit Hilfs- und Heilmitteln) ist erforderlich, ohne die aufgrund der chronischen Krankheit nach ärztlicher Einschätzung eine lebensbedrohliche Verschlimmerung der Erkrankung, eine Verminderung der Lebenserwartung oder eine dauerhafte Beeinträchtigung der Lebensqualität zu erwarten ist.


Hast du schon einen Behindertenausweis beantragt? Also ich habe z.B. einen GdB von 60 bekommen. Wenn dem so ist, wie dort steht, müsste das ja auch für die 1% ausreichen - oder?
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 19.10.2010 21:19

Cheesecake hat geschrieben:Hast du schon einen Behindertenausweis beantragt? Also ich habe z.B. einen GdB von 60 bekommen. Wenn dem so ist, wie dort steht, müsste das ja auch für die 1% ausreichen - oder?



Reicht nicht, da steht ja ausdrücklich "wenigstens 1 Jahr lang wegen derselben Krankheit mindestens einmal pro Quartal in ärztlicher Behandlung ist (Dauerbehandlung)
und mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt:" :wink2:

Dieses eine Jahr in Behandlung ist also Grundvorraussetuzng, der Behindertenstatus nur eines von weiteren möglichen Kriterien.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692

MH nodulär sklerosierend

Stadium IVa mit Lungenbefall

Teilnahme HD18

1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010

2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010

PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)

3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010

4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010

Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm

Kontroll-CT Dez.2012: alles top

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 20.10.2010 09:01

Oh, hehe, ja mit dem genau lesen ist das manchmal so eine Sache... :roll:
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 20.10.2010 11:42

Cheesecake hat geschrieben:Oh, hehe, ja mit dem genau lesen ist das manchmal so eine Sache... :roll:


Schieben wirs einfach mal auf die Chemo-Nachwirkungen :D

Aber ich geb zu, mir gings genauso als ich mir den Kram vor einiger Zeit wegen meinem Antrag auf Zuzahlungsbefreiung zum ersten Mal durchlesen musste :wink2:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692

MH nodulär sklerosierend

Stadium IVa mit Lungenbefall

Teilnahme HD18

1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010

2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010

PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)

3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010

4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010

Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm

Kontroll-CT Dez.2012: alles top


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste