PET Positiv

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
emilio20
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2010 15:49
Wohnort: Sandberg

PET Positiv

Beitragvon emilio20 » 11.07.2010 17:20

Hallo hatte vor kurzen mein Pet nach dem 2 Zyklus Beacopp es ist immer noch Positiv und der Medistinaltumor ist immer noch 7cm groß. Lese hier immer nur Pet negativ nach zwei Zyklen.

Bei wem war alles das Pet Positiv??
MH IIIA Studie HD18
8x Beacopp esk.
Beginn 28.05.2010
2.Zyklus 18.06.2010
3.Zyklus 09.07.2010+PET+CT
PET Positiv
4. Zyklus 30.07.2010
5. Zyklus 22.08.2010
6. Zyklus 15.09.2010
7. Zyklus 07.10.2010
8. Zyklus 02.11.2010
CT immer noch Großer LK
PET nagativ

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 11.07.2010 21:00

Hatte ein pos. PET nach vier Zyklen.
Wenn es nach dem zweiten Mal schon komplett negativ ist,
gehört man zu den (meiner Meinung ganz wenigen) Glückspilzen.
Keine Panik! Auch so wird man (noch) gesund!
LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 11.07.2010 21:46

Hey,
meins war auch positiv, nach 2 Zyklen, und sogar auch noch nach 7 Zyklen...Ich frag mich ja schon, ob das dann wirklich noch Krebszellen gewesen sein können. Aber wer weiß. Wurde halt noch bestrahlt, und jetzt ist wirklich alles gut.
Keine Sorge, die Mittelchen gegen MH sind wirklich sehr wirksam. Lass ihnen Zeit.
Gruß
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

emilio20
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2010 15:49
Wohnort: Sandberg

Beitragvon emilio20 » 12.07.2010 08:21

Hier im Forum ist ein Bericht von 2010 und da steht das 70% Pet negativ sind und die eine 95% Warscheinlichkeit habe ken rzitiv zu bekommen. Da müsste ich ja unter die 30% gefallen sein wo das Pet Positiv ist.

Es müsste mal eine Satistik im Forum angelegt werden das man siet wer nach 2 zyklen negativ und positiv ist.
MH IIIA Studie HD18

8x Beacopp esk.

Beginn 28.05.2010

2.Zyklus 18.06.2010

3.Zyklus 09.07.2010+PET+CT

PET Positiv

4. Zyklus 30.07.2010

5. Zyklus 22.08.2010

6. Zyklus 15.09.2010

7. Zyklus 07.10.2010

8. Zyklus 02.11.2010

CT immer noch Großer LK

PET nagativ

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 12.07.2010 08:45

Mein PET war nach zwei Zyklen (ABVD) auch positiv. Blöderweise wurde mir nach dem PET erzählt, dass Ergebnis sei negativ.

Allerdings bekommt man von der Studienzentrale wohl auch ein positives Ergebnis, wenn die Tumore nicht klein genug geworden sind. Bei mir hat quasi nichts mehr "geleuchtet", aber es gab trotzdem von Köln ein positiv.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

emilio20
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2010 15:49
Wohnort: Sandberg

Beitragvon emilio20 » 12.07.2010 09:07

Ergebnis von Köln habe ich noch nicht. Nur von der Klinig und das Leutet es ja noch. Dann bekomme ich von Köln bestimmt kein negativ
MH IIIA Studie HD18

8x Beacopp esk.

Beginn 28.05.2010

2.Zyklus 18.06.2010

3.Zyklus 09.07.2010+PET+CT

PET Positiv

4. Zyklus 30.07.2010

5. Zyklus 22.08.2010

6. Zyklus 15.09.2010

7. Zyklus 07.10.2010

8. Zyklus 02.11.2010

CT immer noch Großer LK

PET nagativ

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 12.07.2010 09:41

Du schreibst dein Mediastinaltumor sei 7cm. War er dies denn schon vorher? Also aufgrund von was wird die bestimmt. Vom Pet-CT?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

emilio20
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2010 15:49
Wohnort: Sandberg

Beitragvon emilio20 » 12.07.2010 09:42

MH IIIA Studie HD18

8x Beacopp esk.

Beginn 28.05.2010

2.Zyklus 18.06.2010

3.Zyklus 09.07.2010+PET+CT

PET Positiv

4. Zyklus 30.07.2010

5. Zyklus 22.08.2010

6. Zyklus 15.09.2010

7. Zyklus 07.10.2010

8. Zyklus 02.11.2010

CT immer noch Großer LK

PET nagativ

emilio20
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2010 15:49
Wohnort: Sandberg

Beitragvon emilio20 » 12.07.2010 09:43

Medistinaltumor war 11,3 cm vorher laut ct und ich jetzt um 3,7 geschrumpft.
MH IIIA Studie HD18

8x Beacopp esk.

Beginn 28.05.2010

2.Zyklus 18.06.2010

3.Zyklus 09.07.2010+PET+CT

PET Positiv

4. Zyklus 30.07.2010

5. Zyklus 22.08.2010

6. Zyklus 15.09.2010

7. Zyklus 07.10.2010

8. Zyklus 02.11.2010

CT immer noch Großer LK

PET nagativ

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 12.07.2010 12:02

emilio20 hat geschrieben:Hier im Forum ist ein Bericht von 2010 und da steht das 70% Pet negativ sind und die eine 95% Warscheinlichkeit habe ken rzitiv zu bekommen. Da müsste ich ja unter die 30% gefallen sein wo das Pet Positiv ist.

Es müsste mal eine Satistik im Forum angelegt werden das man siet wer nach 2 zyklen negativ und positiv ist.


warum sollte eine statistik angelegt werden? sorry aber ich halte so etwas für überflüssig...jeder tumor reagiert etwas anders auf die chemo und somit kann nicht alles über einen kamm geschoren werden. berufe dich nicht zu sehr auf statistiken.da fällt mir ein satz ein den ich hier im forum mal gelesen habe und sehr passend fand. du bist deine eigene statistik, und genau so ist es.nicht zu vergessen, dass pet-cts einen nicht gerade geringen anteil falsch-positiver ergebnisse liefern...ich bin das beste beispiel, und es leuchtete immerhin noch mit 6,3SUV. also bleib optimistisch und mach dich nicht verrückt.

alles gute
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 12.07.2010 12:07

by the way, die tumorgröße ist nicht unbedingt das entscheidende, je nach mh typ kann ziemlich viel narbengewebe übrig bleiben.
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 12.07.2010 14:05

Hey !

Ich verstehe auch nicht, was du mit deiner Statistik willst- jetzt bleib doch mal ganz ruhig-du hast die besten Heilungschancen bei Morbus Hodgkin- wozu an was anderes denken? Damit machst du dich nur verrückt.
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste