...wie geht´s nach Chemo weiter ?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sabine1202
Beiträge: 51
Registriert: 09.08.2009 17:26

...wie geht´s nach Chemo weiter ?

Beitragvon Sabine1202 » 09.01.2010 17:45

Hallo Ihr Lieben,

war die letzte Zeit nur stiller Leser und habe jetzt doch eine Frage an Euch :-)


Ich habe es bald hinter mich gebracht. :10:
8 x BEACOPP, ZwischenPet im September bereits nix geleuchtet und am Montag bekomm ich meine HOFFENTLICH letzte Chemospritze Vinblastin.
( Bestrahlung benötige ich vermutlich aufgrund des positiven PET im September nicht.....)

Wie geht´s denn dann eigentlich weiter ? Ich werde wohl am Dienstag noch ´n paar Thrombozythen bekommen und nach ca. 4 Wochen wird ein AbschlußPET gefahren........aber ich bin so völlig planlos !? :keineAhnung:

Braucht man nach der Chemo noch Bluttransfusionen oder "normalisiert" sich die Blutbildung relativ schnell ?

Ich hoffe auch, daß sich die TAbletten etwas reduzieren. Vorallem das Kortison. Hab während der Therapie ca. 12 Kilo draufgeladen

:flenn:

Würde mich über Antworten freuen und drücke Euch allen auch weiterhin die Daumen :daumen:
Morbus Hodgkin Stadium IV
insgesamt 8 x BEACOPP nach Studie HD18

letzte Giftspritze am 11.01.10

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... highlight=

Benutzeravatar
Jule87
Beiträge: 180
Registriert: 13.11.2009 08:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule87 » 09.01.2010 19:45

Hallo Sabine,

ersteinmal Glückwunsch zur baldigen Beendigung! Endlich hast du es geschafft.
Hm bei mir gab es nicht mal ein abschluss PET sondern nur ein CT. Seitdem wurde bei mir regelmäßig das Blut untersucht und geschaut wie sich die werte entwickeln (aber nur so alle 3-4 wochen)

Habe während der Chemo auch extrem zugenommen durch das Kortison. Das wurde nach Ende aber sofort abgesetzt und man hat das auch relativ schnell gesehen (vom allem im Gesicht) zwar hab ich immer noch kein idealgewicht, aber es sieht auf jeden fall nciht mehr so aufgeschwämmt aus.

Achso außerdem bekomme ich seit ende aufgrund meines knochenbefalls einmal im Monat Zometa, zum Knochenaufbau und sollte zum orthopäden.

ca. 3 Monate nach ende startete die erste NU.. mit ultraschall des bauches, röntgen des thorax und Hormonuntersuchung. Da bei den hormonen jedoch nicht alles in ordnung ist wird demnächst noch ein frauenarzt hinzugezogen... was dann genau passieren soll weiß ich noch nicht.

So drück dir die daumen fürs abschluss CT und dass du ganz schnell alles hinter dir hast!

LG Jule
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich

Life ist what happens to you while you're busy making others plans.

Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. Bild

Benutzeravatar
Heidi34
Beiträge: 19
Registriert: 30.08.2008 13:42
Wohnort: Waghäusel

Beitragvon Heidi34 » 10.01.2010 12:03

Hi Sabine,

schön das du es bald geschafft hast .
Bei mir ging es so weiter das ich nach 4 Wochen eine Abschlussuntersuchung hatte mit CT ,Ultraschall .In reglmäsigen Abständen Blutkontrolle .Und zwischendurch zur Reha .
Ansonsten lass es dir gutgehn .

Drück dir zu Abschlussuntersuchung fest die Daumen :)
Morbus Hodgkin
Stadium 4A weil Erguss in Herzbeutel
8 Zyklen Beacop eskaliert
März bis August Therapie
Juni erste Zwischenstating Knoten über 50 % kleiner hurra
September Abschluss stating alles im normalbereich .Megafreu
Januar 2009
Rezediv
ab Februar 2x mal DHAP
Stammzellen transplantation
Hochdosis BEAM
mit extremen Nebenwirkungen
1.Nachsorge ok
2.Nachsorge Komlette Remission nur noch Narbengewebe
3.Nachsorge am 23.02.2010 auch alles ok freu


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste