hallo Katja,
es gibt hier in Niedersachsen auch eine onkologische Familienreha in Bad Oexen. Inwiefern da Kosten für die Kinder anfallen weiss ich nicht. Vielleicht einfach mal anrufen.
Ein forumsmitglied was privat versichert ist hat dann letztendlich die bewilligte Reha dort in Oexen nicht gemacht, weil der (wie sie) privat versicherte Säugling über 1000 Euronen kosten sollte, wenn mit auf Reha. Bei gesetzlich Versicherten ist es vermutlich einfacher. Man kann wohl auch eine Halbtags- Reha ambulant machen- dann eben 6 Wochen lang statt 3 Wochen. Vielleicht einfach mal bei Rehas anrufen, google wirds rausrücken denke ich!
Magga war vor zwei Jahren mit ihrer Halbtagsreha sehr zufrieden. Das Kind konnte da aber nicht mit.
Aber ich finds gut das Du eine machen willst. Viele verschenken hier diese chance wieder fit zu werden. Als ich vor gut 2 Jahren verschiedene rehas angerufen habe, waren die da alle sehr nett. Man kann ja über alles reden.
Mein Mann war an der Ostsee. Als er dort war. war dort auch eine Frau die hatte 2 halbwüchsige Kinder mit, aber da es eine normale Reha war, wurde da garnix für und mit den Kindern gemacht. Für die Kinder war es denke ich furchtbar langweilig..
Lieebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....