das wird schon alles werden! Mir fiel noch eine Sache auf: bevor der Bestrahlung gibt es ja noch ein CT um alles auszumessen, wo bestrahlt werden soll. Vielleicht sieht ja ein Arzt auf diesem CT, ob sich die Dinger wieder verkleinert haben oder generell, ob die sich verändern. Ich erwähne es, weil ich nicht weiss, ob sich da jemand noch Gedanken drum macht, wenn es sopwieso feststeht, dass bestrahlt werden soll. Und auch, ob auf diesem CT eine größe der LKs beurteilt werden kann. müsste aber eigentlich, weil die ja bestrahlt werden sollen. OK,... bin für heut echt ausser puste und werde jetzt mal mich ausruhen,
vielleicht haben ja andere noch Erfahrungen mit so zeitversetzten Bestrahlungen oder später vergößerten LKs und so.
Wünsch Dir noch einen, so gut es geht :-/ , schönen Abend!
rene
PS wegen leicht vergrößert, frag doch mal nen Radiologen, inwiefern die größe eine LKs variieren kann, je nachdem ob das Schnittbild im CT einen Millimeter höher oder tiefer geschossen wird. Oder ich frag mal einen wenn Du willst.
Rückfall?
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 26.05.2008 18:33
- Wohnort: Rügen
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 26.05.2008 18:33
- Wohnort: Rügen

-
- Beiträge: 289
- Registriert: 26.05.2008 18:33
- Wohnort: Rügen

hey das ist doch super! 12mm Restgewebe sind doch nicht viel! Da lieg ich ja jetzt noch doppelt drüber. Vielleicht ist es bei Dir so wie bei mir, das Restgewebe schrumpfte erst 12 Monate nach Ende der Chemo (von etwa 4,5cm mittlerweile geschrumpft auf ~ 3cm). War also bei den ersten drei NUs gleich groß und dann in einem Schwung kleiner geworden.
LG
Renben
LG
Renben
Hallo Anja,
super, dass das Ganze für Dich vorbei ist! Ich habe Deinen Thread gerade noch mal überflogen, und bin darüber gestolpert, dass die Kölner Bestrahlen wollten, die Greifswalder nicht.
Ich weiß ja, dass die Kölner DIE EXPERTEN sind, aber: Wie wurde das denn begründet?
Bist Du in einer Studie, das habe ich irgendwie nicht geschnallt.
??
Bei mir war es nach der Chemo so, dass die Radioonkologin unbedingt bestrahlen wollte und wohl auch mit den Kölnern telefoniert hatte. Antwort war : Bei Standarttherapie wird zur Sicherheit immer bestrahlt.
Das hat mein Vertrauenin die Kölner wahrlich erschüttert.
Aber: Jetzt entspann Dich erst mal!!!!!
Sane
super, dass das Ganze für Dich vorbei ist! Ich habe Deinen Thread gerade noch mal überflogen, und bin darüber gestolpert, dass die Kölner Bestrahlen wollten, die Greifswalder nicht.
Ich weiß ja, dass die Kölner DIE EXPERTEN sind, aber: Wie wurde das denn begründet?
Bist Du in einer Studie, das habe ich irgendwie nicht geschnallt.

Bei mir war es nach der Chemo so, dass die Radioonkologin unbedingt bestrahlen wollte und wohl auch mit den Kölnern telefoniert hatte. Antwort war : Bei Standarttherapie wird zur Sicherheit immer bestrahlt.
Das hat mein Vertrauenin die Kölner wahrlich erschüttert.
Aber: Jetzt entspann Dich erst mal!!!!!

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 26.05.2008 18:33
- Wohnort: Rügen
ich bin in der Kölner HD 15 Studie. Was die Kölner dazu meinen, weiß ich nicht (bin auch eine v. den Patienten die wußte das Sie Chemo bekommt, was da dann so durch meine Adern geflossen ist hab ich aber erst nach und nach durch im Forum lesen erfahren)
Die Strahlenärztin hat nach Absprache mit meinem Onkologen so entschieden, ich weiß gar nicht inwieweit Köln da miteinbezogen ist, werde aber nächste Woche Termin machen für die erste Nachsorgeuntersuchung in 3 Monaten und werd dann mal nachfragen. Erstmal bin ich ganz froh 3 Monate ohne diesen Druck leben zu können, meine letzte Chemo ist jetzt 8 Monate her, da kann man denn ja hoffen das das Restgewebe vielleicht doch noch ein bißchen schrumpft, Danke für Eure Antworten,
Anja


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste